Frage an alle Drachenbauer/Applizierer :
Ich werde mir demnaechste endlich ein Banner bauen und eine eigene Drachentasche.
Dazu mochte ich Schrift applizieren.
Grundidee ist dazu DACRON-Streifen zu nehmen.
Nur - das mit den Rundungen kriege ich nicht hin. Dacron ist nun mal ein Streifen, und den um die Ecke/Kurve naehen, ist ziemlich muehsam.
Frage :
Wie wuerdet ihr das machen, z.B. meinen Nickname 'FREE-SKY' (in Grossbuchstaben). Hoehe der Schrift waere so um die 20cm.
Als Material fuers Banner nehme ich Fahnenstoff (Direkt vom Hersteller!) und fuer die Tasche habe ich die schwere Qualitaet von Chill-Out gekauft (240g).
Applizieren von Schrift
-
-
-
Bei so großen Buchstaben kannst du ohne weiteres nähen.Fixieren kannst du die Buchstaben auf der Tasche mit Fixierspray,bei dem Banner mache es so wie auf der Webseite beschrieben.Die von Rene beschriebene Seite ist für dich genau das richtige.
Dacron bekommt man auch als Tuch bei Chill Out in Meterware (Laufbreite 144cm und kostet 11€/m) .Das findest du unter Baumaterial - Segeltuch und dort direkt unter der Mylarfolie.Da kannst du die Buchstaben in passender Größe heiß ausschneiden. -
-
-
-
-
Ist auf einem Bild sehr schlecht rüber zu bringen. Von der Rückseite sind die Drucke natürlich spiegelverkehrt zu sehen. In etwa in der gleichen Stärke wie auf der Vorderseite. Kosten ca. 40 bis 45 € pro lfm. Richtet sich ein wenig nach der Farbdeckung.
-
-
-
hallo
Ich drucke mir immer die Buchstaben auf Papier aus. (mit z.B Corel Draw kein Problem). Buchstabe so groß wie du willst, notfalls klebe mehrere Blätter aneinander. Papierbuchstaben ausschneiden und auf die Rückseite des Tuches, seitenverkehrt, legen und heiß ausschneiden. Papier abreißen und schon hast du einen super Buchstaben, den du dir auf dein Banner nähen kannst.
Einfache Methode, viel Papier verballert(egal), aber spitzen Ergebnis.
gruß aus Berlin
steini -
Hallo,
wäre bei Schriften nicht die Sandwitchtechnik am einfachsten? Buchstaben -wie auch immer- auf den "Buchstabenstoff" zeichnen, das ganze auf den Trägerstoff "tackern", Umrandungen nähen und alles überflüssige wegschneiden? Ich denke das ist einfacher als jeden Buchstaben schon genau zu schneiden und dann aufzusteppen.
Aber nur so als Idee. Ich hab selbst weder Banner noch Schrift appliziertGrüsse
Torsten -