Geschwindigkeiten aufm buggy

  • Stimmt, da hat Andreas schon recht - habe auch noch nie einen echt flachen, geraden Strand gesehen ! In der Regel habe die so'n Waschbrettmuster... auch witzig, wenn man nicht so viel wiegt und schnell genug wird... :D


    Diese trockenen Seen (Salzseen, Wüstengebiete...) sind zwar knallhart und auch recht eben, allerdings sollte man sich dort definitv nicht auf die Fr...* packen - das tut dann recht energisch weh. Der Boden hat die Konsistenz eines Schmirgelpapiers... :-/ Mal kurz drüber gerutscht und man kann sich von jeglicher freiliegenden Haut verabschieden... Firma Hanseplast wird begeistert sein. Und die gute Betaisadona-Lösung kann man direkt mit dem grossen Pinsel aufmalen... :R: ...entzünden tut sich der Sch...* aber trotzdem.


    Flughafen ist eine gute Idee ! Sitze hier ja an der Quelle - nur wird der Tower mich wohl steinigen, wenn ich mal kurz auf der Piste eine Runde Kiten möchte... :L Aber klasse wäre es schon... die längste Piste hat 3700 m ! 8-) Ein stillgelegte Militärflughafen oder kleinere Segelflughäfen wären super.


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Wir haben hier bei Kaiserslautern ein stillgelegtes Flugfeld. Wollte mich mit Jörg demnächst mal dort treffen und sehen was geht. Muß ihn die Woche mal anrufen. Aber nicht jetzt am Wochenende. Da ist Werlau. :-O


    Cya
    Mark

  • na dann mal viel Spass ! 8-)
    Immer schön vorsichtig, ich möchte Euch alle gerne heil wieder sehen... :)


    Mal schauen, wieviele von den besprochenen 80 km/h Ihr hin bekommt... ;)


    Gruss, Petra

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • appr vergessen:
    das mit den 80km/h auffem board vergessen wir dann auch mal ganz schnell wieder :)
    das gefühl das man auffem board hat ist noch krasser als im bugg.
    habe schon viele videoaufnahmen von mir gesehen, bei denen ich auffem board schon schiss hatte, abba auffem vid das ne müüüüde sache war...
    80km/h auffem board....*ts ts ts*

  • auf'm Board ist's bei mir (wie schon früher mal erwähnt...) eher eine peinliche Aktion... :peinlich: ...bin schon heil froh, wenn mich die Fussis nicht überholen... :D


    Im Buggy geht's dann schon mal zügiger zur Sache - auf Schnee (Ski) auch.


    Da ich von recht klein an alpine Skirennen gefahren bin, wurde mir irgendwie jeglicher Respekt vor Geschwindigkeit aberzogen... Kann aber auch ein echter Nachteil sein ! Gerade am Anfang, als es an der Technik im Buggy noch arg mangelte... :-o


    Schnelles Halbwindgebratze hat der Anfänger ganz fix begriffen... YEAH !! Und los - laufen lassen ! Macht einen Heidenspass... :-O ...und da war er dann... der nächste Steg... "*HILFE* - wie war das schon wieder mit der Halse ??? Und wo zum T...* ist hier die Bremse an diesem Buggy ?!!!"


    Das geht dann in die Kategorie "learning by doing" und ist eigentlich jenseits von Gut und Böse... :R:
    Normalerweise bewahrt einen der gesunde Respekt vor der Geschwindigkeit vor so was...


    Also so ein bisschen "Angst" zeugt eigentlich nur von einer funktionierenden Vernunft und ist total o.k. ! :H:


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Also so ein bisschen "Angst" zeugt eigentlich nur von einer funktionierenden Vernunft


    Ein schöner Signatur-Spruch :H: :H: :)

  • @petra,


    die salzseen sollen dann ja wohl so sein wie la franqui in frankreich.
    habe gelesen, das schürfwunden von dort schlecht verheilen sollen, wegen dem salz in der wunde.
    ich selber war noch nie dort, habe das auch net nötig, da ich bis SPO 120km und bis römö 250km habe :)
    aber reizvoll wärs sicherlich schonmal dahin zu gurken...

  • War leider auch noch nicht in La Franqui - obwohl das ja das klassische Buggygebiet für Schweizer ist... :( ...hab's noch nie geschafft.


    Und die Leute, mit denen ich meistens zusammen unterwegs bin, fahren nun mal alle eher an die Nordsee...


    Kann also zu der Wundheilung im Bezug auf La Franqui - Sand wenig sagen.
    Ich glaube aber nicht, dass der Untergrund sich mit einem Dry Lake in den USA vergleichen lässt.
    Dort ist's so heftig, dass Du den Rädern beim kaputt gehen zuschauen kannst... da lässt man mehr Gummi liegen als die Formel-1 beim Start.


    Das Infektionsrisiko ist halt grundsätzlich an Stränden gegeben, wenn man sich im Sand suhlt - Sand und die entsprechenden darin lebenden Mikro-Organismen fördern die perfekte Wundheilung nicht unbedingt... - ...ich habe das Problem auch schon in SPO, wenn ich mir dort irgend was auf haue.


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Moin -
    ich werde fürs Flugfeld auf jeden Fall meine komplette Motorrad Kombi anziehen, um Abschürfungen usw. gleich mal etwas vorzubeugen.
    Versuchen 80 Sachen zu fahren werde ich aber nicht!
    Erst mal ganz gemütlich ...


    cya
    Mark