Windschnüffler

  • Hallo


    Ich habe vor, mir einen sog. Windschnüffler zu bauen. Habe die Baupläne von einem Delta und von einem OKD in der Hand. Weiß jetzt allerdings nicht so recht welchen ich in Angriff nehmen sollte???


    Also was meint ihr, welcher dieser beiden Drachen ist besser als hochziehen und abends hoffentlich nicht vergessen geeignet? Oder ist das egal?


    Gruß Carsten

  • Hiho!


    Ich würde einen OKD bauen, durch den Open Keel stabilisiert der nochmal deutlich besser!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Ulli


    Tja du weißt doch wie das ist. :-O :-O
    Außerdem steht deine Spionente momentan ja bei dem großen Auktionshaus mit den 4 Buchstaben zum Verkauf.


    Carsten

  • Hallo Carsten!


    Warum baust Du Dir nicht einen Hamburger Flieger in xl?


    Den kannst Du ohne Wind fast am Himmel stehen lassen und
    Bier trinken oder Kaffee.


    windigen Gruss nur eine leine(Hans-Jürgen)

    Lache und Du freust Dich!

  • Hiho!


    Auja, der Hamburger Flieger! Vor einigen Jahren waren die mal sehr beliebt, absolut geile Flautenkiller! Irgendwie sind die aber wieder rar geworden!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Ulli
    Ente => guckst du da:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Allerdings fliegt die Ente noch nicht so wie ich mir das Vorstelle.



    Der OKD sollte eigentlich mindestens ein 3,4m Teil werden. Habe momentan nur nicht genug Stoff. :)


    Carsten

  • Hallo Carsten,


    Der Entenflügel - das obere Segel - sieht mir etwas klein aus...


    Allerdings habe ich mit Enten nicht so viel Erfahrung, habe bisher nur etwas Schlankere in 2m gebaut, die wogen dann aber auch nur 100g - perfekt für wenig Wind...


    mfg Dennis

  • @ Dennis


    Was bewirkt ein zu kleines oberes Segel?


    Gruß Carsten


    P.S. @Drachenvater -> Ne ne meinte, dass du dir die besagte Ente in Hannover doch sehr genau angesehen hast.

  • @ Windschnüffler


    Das Segel baut über den Längsstab als Hebel ein Kräftegleichgewicht auf, daß die Drachenfläche in einen bestimmten Anstellwinkel bringt, dieser wird bestimmt durch Lage und Größe beider Segel, der Dreh und Angelpunkt (wie nennt man das nu richtig?) ist die einschenklige Waage...


    bla bla bla


    zu deutsch:


    Die Größenverhältnisse der beiden Segel zueinander und der Waagepunkt bestimmen den Anstellwinkel und damit die Flugeigenschaften des Teils...
    Allerdings habe ich mit deinem Schnitt keine Erfahrung, meine Segel sind deutlich schmaler...


    (wie zur Hölle stellt man hier eigentlich ein Bild ein?)



    Gruß Dennis

  • Jau, Flugzeugdrachen kann ich nur empfehlen. Mein Flugzueg steht immer bis abends wie angenagelt am Himmel. Mir scheint es oft so, dass es - wenn es einmal Höhe erreicht hat - auch bei absoluter Fluate oben bleibt - warum auch immer ;)


    Ach so, einen Plan hab ich auch: hier
    Vorteil: Durch den Dom ist das Flugzeug so abgespannt, dass es auch locker 4 Windstärken abkann - fliegt bei mir eigentlich immer.


  • Schau mal hier ! Bilder einfügen in Posts


    Melde dich in der Bildergalerie an dann kannst du auch eigene Bilder hier einstellen.
    Bei Bilder, die von jemandem anderes sind ist auf das ( C ) zu achten. Ansonsten kannst du mit der rechten Maustaste auf das Bild kliken. Dann auf Eigenschaften und die Adr. kopieren und in dein Post einfügen.
    Gruß Rolf

    Geniess den Tag!


    Der Weg ist das Ziel...TAO

  • @ Dennis


    Ahh jetzt verstehe ich so langsam. Werde dann wohl das ganze mal testen.


    Bild einstellen:
    1. Bildergallerie öffnen und sich dort anmelden.
    2. Bild in richtiger Kategorie hochladen
    3. Bild hier einfügen mit Namen und ID ; so als Kurzanleitung.


    @ Florian
    Flugzeug find ich auch interessant. Allerding wollte ich mit diesem Drachen mal meine Reste verbrauchen. Dachte an einen Patchworkdrachen. Da bietet sich natürlich ein OKD oder ein einfacher Delta geradezu an.

  • Not bad man not bad!!!


    Sieht klasse aus deine Ente :H: :H: :H:


    Das mit dem Beild reinstellen hat ja offensichtlich auch geklappt.

  • Danke Carsten...


    leider ist Sie nicht mehr mein... ich überlege gerade ob ich mir eine Neue machen sollte...


    aber nicht vor Fanoe, bis dahin muß ich noch etwas großes bauen... mal sehen was es wird...


    Dennis