Innenverbinder für Dynamic?

  • Hallo,


    ich möchte meinen Phoenix Standard auf Supreme umbestaben. Nun ist mir aufgefallen, daß die Innendurchmesser der Skyshark P100 und der Dynamic T15 einen leichten Unterschied aufweisen (Dynamic ca. 0,1 mm mehr).
    Da ich das Mittelkreuz mit Hilfe eines Innenverbinders konstruieren möchte ist nun die Frage wo ich einen passenden herbekomme? Wenn ich die für die Skyshark verwende dürften die Dynamics (uQs) ein wenig Spiel haben, was ja belastungstechnisch nicht gerade optimal ist und wahrscheinlich früher oder später zum Bruch der Stäbe führen könnte.


    Weiß also jemand, wo ich passende Innenverbinder in ca. 10 cm Länge herbekomme?


    Danke schon mal für nen Tip :)

  • Bei verschiedenen Händlern, z.B. bei JJ (Windspiele) Hamburg ...
    bei HQ (die verbauen ja mittlerweile auch Dynamic) oder ...


    bei mir, wenn Du nur 1-2 brauchst, ich sollte noch ein paar haben.


    Für's Kreuz besser 100 mm (es gibt auch 10mm), welchen Durchmesser hat den Dein Kiel, evt. hab ich noch passende fertige Kreuze ... mail mich an.



    Viel Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Jens Lück


    2 Stück wäre super! Mail kommt.


    Zitat

    Innenverbinder in ca. 10 cm Länge


    Zitat

    Für's Kreuz besser 100 mm (es gibt auch 10mm),


    10 cm sind doch so etwa 100 mm, oder ;)
    Oder meintes Du was anderes?

  • Noch ne Frage:


    Ich hatte daran gedacht den Verbinder nicht mit dem Kreuz, sondern mit einer Spreize zu verkleben und dann beim Aufbau durch das Kreuz zur anderen Spreize hin durchzuschieben. Das hätte meines Erachtens Vorteile beim Zusammenpacken des Drachens: keine Abstehenden Teile => kleinerer Durchmesser des zusammengepackten Drachen / keine Verletzungsgefahr für das Segel.


    Oder spricht da was dagegen?

  • nein da spricht nix dagegen. hab ich bei all meinen tt's so gemacht.


    8-) 4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • @ psycho,
    einen Nachteil hat die Methode des Einklebens schon:
    Knackt diese Querspreize, kann es sehr mühsam sein, das Verbindungsstück herauszupulen.
    Wie immer im Leben: Von nüscht kommt nüscht.
    Hans

  • Zitat

    Knackt diese Querspreize, kann es sehr mühsam sein, das Verbindungsstück herauszupulen.


    Wie schon oft beschrieben, kann man die Verbinder sehr gut wieder verwenden, wenn man zum Kleben Heißkleber verwendet. Der lässt sich nämlich durch erneutes erhitzen wieder weich machen.

    Eike W.