Hallo,
worin besteht der optische Unterschied zwischen Ventex light und strong ...
Oder haben beide Gewichte die gleiche Grösse Kettfäden ??
Hallo,
worin besteht der optische Unterschied zwischen Ventex light und strong ...
Oder haben beide Gewichte die gleiche Grösse Kettfäden ??
Strong hat quadratische Kettfadenanordnung, light rechteckig. Also Strong hat mehr Kettfäden in Schussrichtung als das Light.
hab ich das jetzt kompliziert genug ausgedrückt, dass es auch keiner versteht?
Nein, das sieht ähnlich aus wie Icarex, eben mit Karos, vielleicht etwas kleiner.
Das light hat rechtecke. Klingt blöd und ist schwer zu erklären, oder aber ich bein einfach zu dumm zu.
Hi,
die Rechtecke habe ich vor mir liegen, quasi zwei Kästchen in einem ... hast Du genau richtig erklärt.
Hallo,
ich wollte mal nachfragen, wo ihr Ventex (egal ob light oder strong) bezieht und wie teuer es ist? Bei den gängigen (Online-) Händlern findet man es leider nicht.
Gruss
Ingo
Hi,
meine Quelle gibt es auch nicht mehr, ehemals Luftpirat in Hamburg, ich hatte beim Abverkauf auf Halde gekauft und hatte jetzt Probleme mit der Zuordnung. Ist aber alles geklärt.
ZitatOriginal von Breezer
Hallo,
ich wollte mal nachfragen, wo ihr Ventex (egal ob light oder strong) bezieht und wie teuer es ist? Bei den gängigen (Online-) Händlern findet man es leider nicht.
Gruss
Ingo
Hallo,
frag mal - da - an.
Der Laden in Emden und Oldenburg konnte mir bisher immer mit Ventex s/l dienen..... :H:
@ Lutz:
Vielen Dank für den Hinweis. :H:
Ich habe schneller geschrieben als gelesen ... :-O
In einem weiteren Thread geht es um eine Aktion von flicflac für Drachenbauer. Sehr günstig und alles dabei !!
@ Andreas:
Das könnte doch auch für Dich interessant sein. Dort könntest Du wieder auf Halde kaufen (Mindestabnahme zu je 5m).
Ciao
Ingo
ZitatAlles anzeigenOriginal von Breezer
@ Lutz:
Vielen Dank für den Hinweis. :H:
Ich habe schneller geschrieben als gelesen ... :-O
In einem weiteren Thread geht es um eine Aktion von flicflac für Drachenbauer. Sehr günstig und alles dabei !!
@ Andreas:
Das könnte doch auch für Dich interessant sein. Dort könntest Du wieder auf Halde kaufen (Mindestabnahme zu je 5m).
Ciao
Ingo
Moin,
das mit der Mindestabnahme sollte, denke ich, niemanden stören, da ich eigentlich immer Kleinmängen, sogar unter 0,50m, dabei hatte und das ohne Probleme ging.
- Editiert von Lutz am 15.04.2005, 14:50 -
Hi,
die Liste hatte ich mir angesehen, viele Tücher kennt man eigentlich nicht gut genug für spezielle Anwendungen, die Farbauswahl ist stark beschränkt und die wirklich interessanten Tücher wie Icarex haben leider ihren Marktpreis .....
Bei so manchen schmalen Streifen lohnte sich der Kauf überhaupt nicht, weil bei schmalen Streifen um so mehr Verschnitt entsteht, wenn die Fadenrichtung berücksichtigt werden muss.
Auf Halde zu kaufen heisst auch dass man nie die benötigten Farben besitzt.
Leider hat alles immer zwei Seiten. Das Resteangebot lohnt sich nur für Leute, die dort genau die benötigten Farben finden und genau wissen wieviel Stoff sie für ihr Projekt benötigen.