Kann ich mit Permanent-Marker, Icarex bemalen ?
-
-
Meiner Erfahrung nach nicht, hab schon oft mit Edding, ob als permanentmarker, oder als "Lack"-Stift, Schablonen auf Icarex übertragen, und hab noch keine Auflösungserscheinungen beobachten können
-
-
Ich dachte, weil auf dem Stift zusätzlich steht :
Tinte auf Alkohohlbasis
-
Aber der Alkohol verflüchtigt sich so schnell, da brauchst du keine Angst haben :H:
-
-
-
... kann man schon, aber gleichmäßige Flächen bekommst du nicht hin. Linien gehen ganz gut.
-
-
Ich hab mit dem Edding gerade die Schriftzüge nachgezogen.
Aus weniger als einen Meter Entfernung sieht man nicht mehr, daß es gemalt ist.Hier mal ein Foto, nicht berauschend von der Qualität her, aber immerhin...
-
@ShadowX-San
... :H:
-
Shadow- San bedankt sich...
Burkhard, er hat noch nichtmals über die Ränder gemalt... :L
-
Zu normalen Eddings ist wohl schon alles Wichtige gesagt.
Vielleicht noch ein kleiner Erfahrungswert meinerseits, der dich von einem Fehlkauf abhalten könnte:
Ich habe von Edding zwei verschiedene permanente Stifte/Modelle in Gold und Silber probiert. Die halten zwar auch auf dem Segel, sind aber (wegen der Konstruktion der Stifte) schwer sauber auf das Segel zu bekommen und sehr empfindlich auf Abrieb.
Irgendwie gehen diese Stifte anscheinend eine schlechtere Bindung zur Oberfläche ein......was ich sehr schade finde, denn eine Signatur oder Widmung in Silber sieht ja doch richtig gut aus....vor allem auf dem Icarex Dunkelblau....dafür aber eine andere Anwendung, die für kleine Flächen bei naher Betrachtung ganz nett aussieht:
Wenn man diese Stifte relativ dick aufträgt und das ganze dann mit etwas Alkohol verreibt, bekommt man einen Glanzeffekt im Tuch.
Leider aber nur aus der Nähe zu erkennen, somit nix für den Himmel.Greetz
Kay René -