Hallo
Der unten abgebildete Drachen hat heute (war Böig, bis 5 Bft) seinen Erstflug erlebt .... und er lebt noch
Ziel war es, wie unschwer zu erkennen, einen Vented zu bauen.
Ist auch relativ gut geglückt, relativ, weil er eigentlich noch zu viel Zugkraft aufbring.
Habe versucht, durch div. Waageeinstellungen dementsprechend beizukommen, was natürlich andere "negative" Eigenschaften nach sich zog (z.B. längerer Lenkweg).
Ist sicher ein Weg welcher weiterverfolgt werden muß, jedoch denke ich, daß einige Löcher mehr nicht schaden können. Nur wo, ohne das der Drachen "schwammig" und "unruhig" im Flugbild wird?
Habe mal meine derzeit angedachten Alternativen im Foto angedeutet. (siehe rechte / linke Drachenhälfte )
(click=größeres Foto)
Hat jemand der Ventedbauer fundierte Tipps?
Mehr Löcher oder erstmal nicht? Und wo?
Welche Veränderungen der Waageeinstellungen?
Ziel sind geringste Zugkraft, kleine Lenkwege und möglichst großes Windfenster.