Fallschirmspringer schlug im Boden ein,...

  • Hallo zusammen,


    in weiser Vorraussicht mit einem besonderen Windspiel etwas Show auf unserer Wiese zu machen bastelte ich zusammen meiner Freundin einen ferngesteuerten Fallschirmspringer. Nachdem meine PeLyBox als Trägerdrachen endlich fertig war wagte ich den ersten sprung mit gepackten Fallschirm. Ein absoluter Reinfall,... ...einen leicht sarkastischen Bericht vom Testflug findet Ihr hier auf meiner privaten Homepage.



    Liebe Grüße,...
    ...Chris

  • Hi,


    uih, das ist ja schade .... ich hätte hier noch Fallschirmseide für Euch, wenn Ihr den Schirm noch einmal fertigen wollt wäre das Material ja auch gem. Bauanleitung besser geeignet.


    Ich vermute dass der Materialunterschied den Ausschlag gibt, auch bei den grossen Buggymatten wirkt sich steifes Material negativ aus.

  • Ich fühle mit dir!


    Mein Tipp: Erst mal das ganze eine Weile liegen lassen und nicht dran denken, dann irgendwann wirst du´s, wenn du Tüftlertyp bist, doch wieder wissen wollen und versuchen das immo. unmöglich möglich zu machen.


    Lass etwas Zeit verstreichen und warte bis du richtig bock darauf hast das Ding doch noch funktionsfähig zu machen, dann klappts bestimmt. Toi, Toi, Toi!!!!!!!!!!!!!

  • Mein "Beileid". Ich hoffe, die bevorstehende "Kopf-an-den-Rupf"-OP verläuft erfolgreich...

    Kitehouse Skymax .814 UL und VTD, Kitehouse Endorphin beta Aerostuff, Level One Jumping-Jack-Flash STD, Level One LTM UL und 2xSTD, HQ Breeze, HQ M-Light , Beck's Kiste ;)

  • Hiho!


    Mein herzliches Beileid! Aber ich würde noch nicht aufgeben!


    Wie hast du denn den Schirm gefaltet? Wie aus dem Rucksack gezogen? Der schien sich nach deinem Bericht viel zu langsam zu öffnen! Ich hab bisher nur mit Rundkappen gearbeitet! Ich hab da immer ein Stoffband mit in den Schirm gelegt, bevor ich ihn zusammen gelegt habe! Das Band hatte ich dann als Reißleine an der Drachenfähre befestigt, damit der Schirm aus dem Rucksack gezogen wurde. Das Band mußte ziemlich lang sein, damit es gut lief!


    Und ich befürchte das Spinnacker ist zu steif! Ich hab mit Schirmen aus Seide auch viel bessere Erfahrungen gemacht! Ich hab auch mal probiert kleine Lenk-Matten (30-50cm Spannweite) aus Spinnacker zu nähen. Die hatten genau das selbe Problem: Im Geradeausflug prima, aber die minimalste Lenkbewegung lies sie umklappen! Ich glaub das Material war einfach zu steif!


    Viel Glück, Hals und Beinbruch, Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hallo zusammen,


    eigentlich war der Schirm schon bedacht gefaltet. Es handelt sich um einen Mehrkammerschirm welcher durch eine kleine Rundkappe herausgezogen werden sollte. Der Hauptschirm war wie eine Ziehharmonika zusammengelegt und so eingerollt worden, dass der vorbeiströmende Fallwind den Schirm aufrollen musste. Die Rundkappe als Hilfsschirm war anders zusammengelegt. Ich kann es kaum beschreiben und sage einfach mal, dass sie so gepackt war, dass sie sich nicht selbst wieder schliessen konnte.


    Also, es war alles schon 100%ig vorbereitet. Ich habe zunächst auch gedacht es liegt am trägen Spinnaker. Ehrlich gesagt lässt es mir auch keine Ruhe und ich versuche ständig gegen mich anzureden. Ich wollte das Ganze links liegen zu lassen, weil ich bis zum Winter bautechnisch meine Ruhe haben wollte. :D So wie es scheint bin ich Ende der Woche reif und werde mich um Fallschirmseide bemühen wollen. *rofl


    Liebe Grüße,...
    ...Chris

  • Hiho!


    Versuchs doch mal mit einer Reißleine, die den Schirm rauszieht! Der kleine Schirm ist sehr orginalgetreu aber ob das reicht...?


    Jau, kenn ich! Manchmal packt es einen, und man muß es einfach hinbekommen! Ich denke mit Seide wird vieles besser!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Brimm brimm,


    ok, Butter bei die Fische! :D


    Ah: Wäre interessiert an der Fallschirmseide. Kannst Du dich einmal per Mail melden wieviel Euronen Du für den Lfm haben möchtest?


    Tiggr: Der Schirm ist nicht nur Originalgetreu, er ist eigenlich massstabsgetreu gebaut worden. :D Wenn der Springer wieder geklebt ist, dann mache ich einmal ein kleines Video vom Auslösen des Schirms und Du wirst dich wundern wie schnell der Schirm aus dem Sack herausspringt.


    Ganz klar ist das träge Spinnaker am zu langsamen öffnen Schuld. Ob sich jedoch die Steuereigenschaften so positiv verändern wenn ich Seide statt Spinnaker benutze ist fraglich.


    Liebe Grüße,...
    ...Chris

  • Hi Christian,
    auch von mir mein Beileid. Aber ich hab auch ein fachkundigen Sanitäter für Deinen Fallschirmspringer. Olaf Schneider hat das Buch Fallschirmspringen ferngesteuert geschrieben und kommt auch aus meiner Stadt. Olaf habe ich schon auf diversen Messen und Ausstellungen getroffen, und mit meinem Drachen habe ich auch schon Fly-ins auf seinem Moddellfliegerclub mitgemacht. Hier findest Du Ihn:
    http://www.modellballone.de/wh…r-olaf/schneider-olaf.htm
    MfG
    Ralf

    Harfen Agnes: "Mensch sei helle, wenn's auch düster ist"