Fliegende Steine-Wie die Pyramiden enstanden

  • N24 30.03.2005 02:07-02:27 Uhr


    "Sie sind tausende von jahre alt, Wunder der Architektur und Ingineurskunst,
    und bis heute rästelt die die Fachwelt, wie die alten Ägypter es geschafft haben, sie zu bauen: die Pyramiden.
    Die techninschen Möglichkeiten beschränkten sich auf Seile, Rampen, Räder und Muskelkraft.
    Jetzt gibts es eine neue, verblüffene Theorie:

    Könnten die einfallsreichen Ägypter Windenergie, also Drachen und Segel benutzt haben,
    um die tonnenschweren Steinquader für die Pyramiden hochzuheben?"


    Aus dem N24 Videotext.


    Fand die Sendung sehr interessant.

  • :O Das würde ich gerne sehen................. :O
    Hat jemand das aufgenommen?Mich würde interesieren aus welchem Material sie den Drachen gebaut haben.

  • Habe es leider nicht aufgenommen. Aber auf N24 wird ja alles immer wiederholt. Schau doch einfach mal auf N24 unter Programm.

  • So wie es aussieht war das schon die Wiederholung :( ,denn dieser Beitrag ist nicht im Programm mehr zu finden :( .

  • Hi Olley,


    leider, leider, leider kann ich mich nicht mehr an die HP erinnern - es ist scho 2, 3 Jahre her, da kam das Thema, ich meine sogar hier im Forum, schon mal hoch.


    Auf der besagten HP war klitzeklein mit Bildern und Text dokumentiert, wie eine Uni-Crew (ich meine, es war in USA) praktische Versuche mit dem Anheben und Transportieren von Lasten mit Matten gemacht haben. Zur Lastübertragung hatten sie mit Flaschenzügen und Hebeln gearbeitet.
    War echt hochinteressant.


    Vielleicht kommt jetzt ja anderen Usern der Funke.


    Grüsse, Jürgen

    Nirvana UL, STD SS, STD SS/AS, NFX Sport x Abraxas SUL, STD, Fanö Proof x Tsunami UL x Topas 2.2 x Vagabond SE 0.4 x Positron 5mm x Ophidion UL + STD

  • Guckt doch einfach auf der Webseite von N24... ;)
    N24 - Dokus...lief um 13:15...:-D


    Ausserdem wurde darüber heute in WW (Welt der Wunder) darüber berichtet....da finde ich auf der WW-Webseite allerdings keine Infos zu....:-o

  • keine bange


    lt. online fernsehprogramm wird die sendung am 2.5. um 1:02, 1:40, 4:02 und 4:40 wiederholt, also genug möglichkeiten den videorekorder zu programmieren :-O

    Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
    Dieter Hildebrandt

  • Ich fands nicht so super - geklappt hats nur mit nem brandneuen Drachen, der Drachen aus Leinen wollte nicht.


    Ausserdem fand ich es etwas seltsam, dass sie "Profis" engagiert haben und trotzdem ein Typ während des Fluges direkt unter dem Drachen (mit knapp 40qm Fläche) stand (und ihn natürlich voll abgekriegt hat).


    Auf sowas passt man doch eigentlich sogar bei kleinen Drachen auf!

    Gruß,
    Flo

  • man darf nicht vergessen, dass die leute das aus reinem interesse gemacht haben. das projekt wurde nicht gefördert etc.