Dicke Leine gesucht!

  • Hi (Power-) Kiter!


    Ich suche eine Drachenleine für meine Phina (Eigenkonstruktion;2,2m Spannweite), die ein Competitionkite ist. Diese Leine ist als zusätzliches „Break“ für starken Wind gedacht, d.h. sie sollte einen möglicht großen Durchmesser haben, um genügend Windwiderstand zu liefern. Ich habe da an so was wie 200kg Zugkraftbelastung gedacht; natürlich würde eine 90ger(vorhin stand hier 70ger; hab mich vertippt) rein von der Zugkraft reichen, aber die „guten“ 90ger Leinen haben ja einen kleinen Durchmesser und damit wenig Luftwiderstand.
    Da ich trotz des großen Durchmessers wie sonst auch fliegen möchte, soll die Leine einige Verdrehungen aushalten ohne zu sehr aneinander zu reiben und natürlich sollte sich die Leine so wenig wie möglich dehnen...
    Irgendwelche Vorschläge?
    Dank im voraus.
    - Editiert von Greg am 24.03.2005, 19:38 -

  • Climax Ockert Protec Red, die gibt es auch für Kitesurfzwecke und somit in den entsprechenden Dimensionen... Im Auktionshaus gibt es einen,d er Leinensätze anfertigt, in gewünschter Länge und Stärke, der dürfte auch diese am Start haben

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Dann ist die halt fürs Snowkiten oder so*ggg* Zumindest gibt es sie in den Stärken ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Nö - leider ist die auch net fürs Snowkiten. Das ist eigentlich die Combat SK. :-O


    Die Protec ist die Leine für lange Lebensdauer und sie ist sehr glatt. Verträgt viele viele Turns ohne zu "rangsen".


    Es gibt aber noch was neues Feines: Die Profi Line. Gibt es aber nur bis 130 kg.
    Die Leine ist superdünn und super glatt.


    Vielleicht reicht die auch.


    Cya
    Mark

  • Zitat

    Die Profi Line. Gibt es aber nur bis 130 kg. Die Leine ist superdünn und super glatt. Vielleicht reicht die auch.


    Eben nicht, ich will ja grad eine dicke Leine, die großen Luftwiderstand zum Bremsen hat.


    Zitat

    Climax Ockert Protec Red, die gibt es auch für Kitesurfzwecke und somit in den entsprechenden Dimensionen... Im Auktionshaus gibt es einen,d er Leinensätze anfertigt, in gewünschter Länge und Stärke, der dürfte auch diese am Start haben


    Danke, die scheint echt gut zu sein...


    Gibts vielleicht noch eine dickere ohne große Qualitätseinbüße?
    kann auch mehr als 200kg halten...

  • Hallo Greg


    Meinst du es lohnt sich auf der gesamten Länge eine dicke Leine einzusetzen. Das ganze soll den Drachen doch Bremsen, oder habe ich da etwas missverstanden ?


    Eine dicke Leine auf der gesamten Länge erzeugt einen so hohen Luftwiderstand, dass es zu starken Einbußen bei der Direktheit der Ansteuerung kommen kann. Dein Drachen bräuchte schon eine sehr hohe Zugkraft um dies zu kompensieren.
    Die dicke Leine würde voraussichtlich dazu führen, dass du gerade nicht wie sonst auch fliegen kannst, weil der Drachen wahrscheinlich leider nicht nur langsamer wird, sondern auch indirekter, weil er gegen den höheren Luftwiderstand und das zusätzliche Gewicht kamfen muss.


    Kennst du diese Pfeifenreiniger, die man nur oben am Drachen montiert, würden die nicht reichen.
    Soll keine Klugscheißerei sein, aber ich befürchte, dass das Geld für eine dicke Leine eine Fehlinvestition sein könnte (falls du nicht auch etwas Powerkiting machst :-))


    Greetz
    Kay René

  • Hi!

    Zitat

    Eine dicke Leine auf der gesamten Länge erzeugt einen so hohen Luftwiderstand, dass es zu starken Einbußen bei der Direktheit der Ansteuerung kommen kann. Dein Drachen bräuchte schon eine sehr hohe Zugkraft um dies zu kompensieren.


    Ich hab als Testobjekt ne alte, sehr, sehr dicke Kevlarleine mit 160kg, mit der es wunderbar klappt, wenn ich nicht drei turns in eine Richtung fliege...
    Die ist bestimmt dicker als die 200ter Ockert.


    Zitat

    Soll keine Klugscheißerei sein,


    Hätte ich auch nicht so aufgefasst. ;)


    Zitat

    aber ich befürchte, dass das Geld für eine dicke Leine eine Fehlinvestition sein könnte (falls du nicht auch etwas Powerkiting machst )


    Ich bin kein Fan von Löchern oder Gase im Segel und probiere Grad die Spoiler aus, die jetzt schon super mit Vorspannsegel funktionieren (bis 52km/h). Der Drachen, der mit sehr steifen Gestänge bestückt ist, ist dann super direkt und macht ordentlich Dampf; ähnlich dem Matrix. Meine extrem dicken Kevlarleine hängt natürlich schon krass durch, wenn man sie bei 20 km/h benutzt, was klar ist. Bei mehr aber nicht mehr.
    Ne 70ger Leine ist mir z.b schon mal gerissen bevor irgendwas anderes kaputt ging.
    Da ich 4mal die Woche Fitneß mache und 95kg wiege, hat mein Starkwindfliegen schon irgendwie was mit Powerkiting zu tun, obwohl alle Tricks klappen. :)

  • Na dann.
    Dann waren meine Bedenken ja überflüssig :)


    Wünsche dir aber viel Erfolg bei einer erfolgreichen Suche :)


    Greetz
    Kay René

  • Zitat

    Dann waren meine Bedenken ja überflüssig Wünsche dir aber viel Erfolg bei einer erfolgreichen Suche


    Danke trotzdem für deine Bedenken... ;)

  • @Kay René: Kann man dies Pfeifenreiniger in Deutschland irgendwo kaufen? Oder hast Du eine Bastelanleitung/Idee?


    Gruss, Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Hi Gregor,


    wir haben bei Cloud Nine aus den gleichen Gründen eine 180daN Blue Line eingesetzt. Da wir diese Leine nur bei echtem Kachelwind und auf übergroßen Feldern verwendet haben, hatten wir sie auch in 55 m Länge, was für dich und deine Zwecke allerdings zu heftig sein dürfte. Aber die Schnur an sich ist geil.
    Die Ockert Combat erscheint mir für Lenkdrachen ein bisschen zu rau. Sie ist halt für den Traction-Bereich, wo man seltgen mehr als zwei Twists in den Leinen hat. Und ob es die Protec in solch monströsen Stärken gibt, wage ich zu bezweifeln. Ich weiß, dass es eine sehr gute und glatte 90er Protec gibt. Das ist dir aber ja wohl zu dünn.

  • @Greg


    Leider kann ich dir mit dieser Information nicht dienen.
    Ich habe mir auch noch nie Gedanken darüber gemacht diese Dinger zu bauen....wenn man mal davon absieht, dass ich bei zuviel Wind sowieso zu Hause bleibe, habe ich nichts gegen Löcher ;)


    Dieser Dinger wurden allerdings vor ca 1.5 Jahren von einigen Usern hier in einer Sammelbestellung geordert, da kann dir hier bestimmt jemand helfen, vielleicht hat sogar jemand welche über, weil er sie nie nutzt.....kann ja alles sein:-)


    Da Paul (pil) mal einen Bericht geschrieben hatte, in dem es auch um diese ging, und da er soweiso schon hier im Threat zugange ist, wird er dir sicher auch einen hilfreichen Tip geben können, wo du sie beziehen kannst.


    Greetz
    Kay René

  • Hi,


    die "Pfeifenreiniger" heißen Fuzzy Lines, und man konnte sie früher mal bei GWTW bestellen. Ich habe meine allerdings von ehemaligen Teamkollegen (Punchline) aus England erhalten. So weit ich weiß, gibt es in Deutschland keinen Händler oder Hersteller, der die Fuzzies verkauft.

  • Hallo Gregor,


    wenn du eine dicke Leine suchst würde ich dir die Cyclone Extreme empfehlen. Bereits die 70er ist ziemlich dick für ihre Bruchlast und hat sich bei mir als stärkste Ventedleine bewährt. Sie ist glatt, dehnungsarm und bis 170 daN erhältlich. Leinen mit extremem Durchmesser (preiswerte Dyneema mit 275 daN Bruchlast) haben bei mir die von Kay René beschriebenen Probleme ergeben. Mein Präzisions-Vented (Teamdrachen von Fun Unlimited mit mittlerer Ventilierung) machte bei 40- 60 km/h kaum Druck, hatte ein sehr kleines Windfenster und flog sich absolut indirekt. Mit der 170er Schnur könnte es aber funktionieren.


    Gruß

  • Hi Gregor,


    ich kann mich Heiko nur anschließen. Ich hatte mal ein 70er und ein 100er Set von der der Cyclone Extreme und fand sie wesentlich dicker und "bremsender" als meine Shantis. Die 70er Cyclone ist dicker als eine 100er Shanti! Ich denke das eine Cyclone Extreme entsprechender Stärke eventuell die richtige Schnur für Dich wäre.

    Gruß aus Berlin, Carsten