infos über den original tiedtke harlekin

  • hallo,leute !
    habe vor kurzem einen original m.tiedtke harlekin & drei segel gekauft.würde mir gerne daraus ein gespann aufbauen.habe nun viel schlechtes über den nachbau von siegersvliegers gelesen (zu dünnes gestänge usw).würde gerne was über das original erfahren (flugverhalten,schnurstärke usw).einer von meinen ist wohl schon fertig bestabt(8er exel extreme)aber das lenkverhalten ist nicht so gut.wäre sehr dankbar für tipps & infos über den kite.


    schöne grüsse mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Das Set war doch vor kurzem im Auktionshaus,oder?
    Der Harlekin den du erworben hast ist doch etwas Größer als der Original Harlekin.Und ob du da dann mit der Originalbestabung hinkommst wage ich zu bezweifeln.

  • die harlekins die ich habe sind grösser als die von vliegers.2,85m spannweite.ob es wirklich originale sind weiss ich auch nicht genau.
    gruss mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Zitat

    Original von StegMich
    ... hast du schon direkt bei Michael Tiedtke angefragt?


    ja habe ich.viel war aber auch nicht rauszukriegen.wenn ich lust am rumtüfteln habe sollte ich sie ruhig kaufen.vielleicht hab ich auch nicht gezielt genug gefragt.der vorbesitzer hat einen wohl nach anleitung von m.tiedtke aufgebaut.fliegen tut er sogar recht zügig der von siegers wird ja als lahme krücke bezeichnet,was ich von meinen nicht behaupten kann.aber lenken lässt er sich halt nicht so gut.weiss nicht ob das an der waage liegt oder so.ich bin halt auch sehr unerfahren in sachen drachen einstellen.ich fand den harlekin halt optisch ansprechend und als ich hörte das die original-harlekins wohl auch gute drachen sind hab ich sie mir halt gekauft.ein gespann zu fliegen hat mich auch gereizt.vielleicht sollte ich den tiedtke mal fragen ob es möglich ist von ihn eine waage für den drachen zu bekommen.


    gruss mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Da bleibt aber immernoch de Frage nach dem Original offen.Wenn dir Michael keine konkrete Antwort darauf gegeben hat ob er sie genäht hat dann bezweifle ich dass diese Teile wirkliche originale Harlekins sind.Ich hatte mir damals auch überlegt mitzubieten aber das Bild das eingestellt wurde und die dazu gehörige Beschreibung hat mich davon abgehalten.Und warum sollte man einen Drachen in der Originalgröße von 2,70m auf 2,85 vergrößern wenn man ihn im Gespann fliegen will?
    Mir kommt die Sache mit diesem Set doch sehr suspekt vor.
    Frage doch nochmal bei Michael konkret nach ob er jemals einen vergrößerten Harlekin und dazu drei Segel mit dem maß von 2,85m genägt hat.
    Ich kann mir diesen Aufawnd in diesem Fall nicht vorstellen.

  • Original von helmi99


    also,schonmal danke an alle für die tipps.werde wohl erstmal den tiedtke um infos bitten ob es wirklich seine sind.von dem vorbesitzer bekomm ich leider keine auskunft.habe ihn schon ein paarmal angemailt ,habe aber bis jetzt keine antwort bekommen.wenn ich die dinger vernünftig zum fliegen bekomme ist es mir eigentlich auch schnuppe wer diese drachen gebaut hat.hauptsache man hat seinen spass damit.ich habe sie halt gekauft, weil ich gehört habe das die originalen besser sind als die nachbauten.wär doch gelacht wenn ich sie nicht in die luft bekomme 8-) .
    also,nochmals danke für die antworten.


    guten flug mischa :)

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • sind doch keine originalen.wohl bei m.tiedtke gekauft, aber von siegersvliegers.


    Dreamkiter
    ich wollte keinen an den pranger stellen sondern nur meinen ärger luft machen.wenn mir ein original-kite ( oder was auch immer )
    verkauft wird,erwarte ich auch ein original zu bekommen.egal ob er in china oder sonst wo hergestellt wird.gerade wenn man weiß ,das der original-drachen keine fabrikware ist sondern handgemachte sind,die qualitativ besser sind als die nachbauten.ist es nicht ok sie als originale zu verkaufen.ich hätte sie sonst nicht gekauft,und wenn nicht für den preis.habe auch mehrmals versucht dich zu erreichen,was nicht geklappt hat.


    schöne grüsse mischa

    Achja,wegen der Auktion.Habe sie über meinen Mitbewohner gemacht,deswegen die Bewertungen.
    - Editiert von mischa am 09.07.2005, 02:01 -

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • FarbtextTextgröße10px
    @ mischa,
    als erstes möchte ich Dir sagen, daß es nicht in Ordnung ist, jemanden öffentlich an den Pranger zu stellen, ohne einmal Rücksprache mit ihm gehalten zu haben. Ich habe die Segel bei Michael erworben. Das es keine Custom made von ihm sind ist mir bewusst. Ist dann aber ein Standart-Kite von ihm überhaupt ein Original, oder nicht? Läßt HQ zB. nicht auch im Ausland fertigen? Habe ich dann überhaupt einen "Original-Kite" in meiner Drachentasche? Wo und wie ein Hersteller seine Segel fertigt, ist im grundegenommen egal. Solange ich ein Segel direkt vom Hersteller erwerbe, bin ich der Meinung, ein "Original" gekauft zu haben. Ich habe Michael nicht gefragt, woher er die Segel hatte, weiß aber auch nicht, ob das normal währe. Ich Frage bei anderen Herstellern doch auch nicht wer das Segel genäht hat. Meine Angaben im Auktionshaus entsprachen der völligen Wahrheit, die bestätigung hast Du doch selbst erhalten, das ich die Segel bei M. erworben habe. Ich möchte Dich bitten, dafür zu sorgen, das dieser "Thread" geschlossen wird um weiteren Schaden für mich fernzuhalten. Ich denke, Du solltest hier einiges zurecht rücken, sofern Du nur ein bisschen Anstand hast. Den Vorbesitzer hättest Du besser erst mal angemailt. Das hat alles, nur keinen Stil mein lieber.


    Ps. Interressant das Du bei Deiner ersten Auktion schon 19 Bewertungspunkte hattest.


    Windige Grüße, Dreamkiter

  • Ich glaube es ist besser wenn ihr das unter euch ausmacht.
    Dreamkiter
    Erstmal willkommen im Blauen Forum.
    Sorry,wenn ich dich angegriffen habe.Jetzt verstehe ich auch deine Angaben bei dem Auktionshaus. Die Spannweite der Segel entspricht ja den Originalmaßen und ist keine Vergrößerung,nur eben nicht bestabt....Da sind die ja immer breiter.Also Sorry nochmal.