• Hallöchen,


    der Psycho soll nach einem Rev II mein zweites Eigenbau-Projekt werden. Da ich aber noch keine Erfahrung in der Abnahme der Segelmaße habe tue ich mich mit den Radien an der Schleppkante des Psychos ein wenig schwer. Da eine gute Schablone sicherlich eine Voraussetzung für das Gelingen eines Eigenbaus ist wollte ich mal fragen, ob vielleicht schon jemand einen Psycho gebaut hat und mir Tips (oder vielleicht sogar eine bemaßte oder maßstabsgerechte Zeichnung ;) ) geben könnte?


    Danke schon mal für Eure Hilfe,


    Gruß Psycho

  • Hi!


    Nur eine kleine Anregung:


    Bei uns wollte auch einer nen Psycho nachbauen und ihm war das mit der gebogenen Leitkante und der Schleppkante zu kompliziert. Also hat er die Leitkante gerade gemacht und die Schleppkante einfach "frei hand" gemacht.
    Sein Drachen fliegt besser als das Original.... :)



    Und noch was allgemeines:


    Wenn das Grobe stimmt, ist die Segelform nicht das allerwichtigste; sie macht dann vielleicht 30% des Flugverhaltens aus(den Rest machen dann Standoffs,Waage und Stäbe aus), also keine Angst wenn kleine Abweichungen vom Original auftauchen...

  • Habe da noch eine alte Bauanleitung für den Box of Tricks gefunden. Wenn man den ein wenig schrumpft (so in Richtung Matchbox) ist der von den Proportionen her dem Psycho ähnlich und im Schleppkantenbereich mit Geraden gesegnet.


    Kann jemand was zum Unterschied zwischen BoT bzw. Matchbox und Psycho sagen? So vom Charakter her dürften die sich ja auch ähneln, oder?


    Wie wäre es mit einem Freihand-Mix aus Psycho und BoT? Oder steigt das Frust-Risiko im Flugergebnis dann zu sehr?

  • Zitat

    Sein Drachen fliegt besser als das Original....


    glaub ich nie mals!!!!! :-O

    Der Charakter eines Menschen lässt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.

  • Zitat

    glaub ich nie mals!!!!!


    Wie kann ein Berliner nur einem Berliner widersprechen? :) ;) :D :-O :L
    Ich weiß nicht wann der "Nachbaupsycho" wieder auf der Wiese ist, aber du kannst ja mal nach Marienfelde kommen....


    Ok,Ok, ich meinte MIR gefällt er besser als das Original....


    Allgemein fliegen viele Nachbauten sehr gut und wenn man wirklich Ahnung hat, was was bewirkt, kann man einen bestehenden Drachen SEINEN Ansprüchen anpassen(für SICH verbessern), wenn man ihn nachbaut und gleichzeitig "verbessert".
    Wem das gefällt und wem nicht, steht in den Sternen....


    Psycho:

    Zitat

    Wie wäre es mit einem Freihand-Mix aus Psycho und BoT?


    Superidee, dann hast du auch wirklich ein Unikat und nicht nur einen "langweiligen" Nachbau.
    Ist schon ein besseres Gefühl, wenn man jemanden antworten kann, der nach dem Drachen fragt: ,,Ich bin der einzige der so ein Teil hat..."
    Und die Kites ähneln sich; also nur Mut und man kann fast jedes Segel durch andere Parameter seinen Wünschen anpassen...

  • Zitat

    Ich weiß nicht wann der "Nachbaupsycho" wieder auf der Wiese ist, aber du kannst ja mal nach Marienfelde kommen....


    das werde ich mit sicherheit mal wieder machen und dann ist dein psycho fällig.... :-O

    Der Charakter eines Menschen lässt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.

  • @Greg


    Zitat

    also nur Mut und man kann fast jedes Segel durch andere Parameter seinen Wünschen anpassen...


    Klingt einerseits motivierend, ich habe jedoch schon noch so meine zweifel. Wie gesagt, das wird nach einem Rev II (den ich auch erst noch bauen muß) mein zweites Projekt. Und da ich mich mit den Parametern in keinster Weise auskenne würde das dann wahrscheinlich eher eine Sache in Richtung "... denn sie wissen nicht was sie tun" werden. Wenn es so einfach wäre ne ungefähre Form zu nehmen und halt mal nen Drachen daraus zu bauen, dann gäbe es ja sicherlich nicht so viele Drachen die nach zig genähten Testsegeln erst als ausgereift gelten...


    Oder mache ich da jetzt irgendwas zu kompliziert?!?

  • Zitat

    Wie gesagt, das wird nach einem Rev II (den ich auch erst noch bauen muß) mein zweites Projekt. Und da ich mich mit den Parametern in keinster Weise auskenne würde das dann wahrscheinlich eher eine Sache in Richtung "... denn sie wissen nicht was sie tun" werden.


    Wozu gibts das Forum? ;)
    Das grobe wird auf jeden Fall stimmen und wenn du bestimmte negative Eigenschaften deines Drachens beschreibst, können dir hier bestimmt viele Leute Tipps geben wie man diese beseitigt.
    Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber erfahrene Piloten können dir natürlich direkt auf der Wiese viel effektiver helfen, z.B. Waage einstellen..., als hier im Forum und Kiter sollten sich eigentlich immer untereinander helfen...

  • Finde ich schön, daß es hier im Forum soviel Unterstützung gibt!!!


    Jedoch will ich -vor allem am Anfang, und da stehe ich in Bezug auf Eigenbauten ja- zu viele Frusterlebnisse und Nachbesserungen vermeiden. Sonst geht mir nur die Lust aus. Will in zwei "einfachen" Projekten den Umgang mit der Nähmaschinen lernen und danach ein Ergebnis haben, das zumindest mal fliegt und vom Charakter her meinen beiden Lieblingen entspricht.


    Ist auch immer so ein Zeitthema. Ich habe eher unregelmäßig Zeit für solche Aktionen, sodaß auch in der Hinsicht ein absehbares Ende durchaus von Vorteil wäre...


    Bin mit meiner (Drachen-) Staffel übrigens in Bretten, im sonnigen Baden (bei Karlsruhe), "stationiert" :)