Ich baue einen Okhi aus Seidentuch, das ist im Prinzip eine gestreckte Variante eines Rokkakus.
Nur habe ich Probleme mit der Abspannung Querstäben.Die Stäbe sollen nicht überstehen weil es einfach nicht schön aussieht.
Wie wird denn bei einem Kampf-Rokkaku dieses Problem gelöst?Am besten wäre auch ein Bild.
Frage zur Querstabbefestigung am Rokkaku
-
-
Hiho!
Guckst du einen Thread tiefer: Mein(e) neue(r) Kämpfer(in)
Insbesondere:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
@ Admin
Ich denke den Thread kann man löschen da ich den anderen übersehen habe.Werde meine weiteren Fragen in dem anderen Stellen.
Sorry,wird nicht mehr vorkommen.
- Editiert von helmi99 am 09.03.2005, 22:33 - -
Hiho!
Nix sorry, kann vorkommen, man muß ja nicht alles lesen, oder?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hallo Andy
Unsere Rokkakus haben wir in einem Baukurs mit Hermann R. gebaut. Dabei wird eine Schnur auf die Segelkante genäht und der überstehende Stoff umgeschlagen. An den (verstärkten) Ecken wird direkt innerhalb der Schnur ein feines Loch herausgebrannt und der mit einer Nocke versehen Stab eingeführt.
Gruss Georges :H: -
@Georges
Ich habe an meinem Okhi die Variante von Marcus verwendet.
Als Saumband habe ich da ein Geschgenkband benutzt und da hätte ich keine Schnur festmachen können.So habe ich die Stabtaschen wie es Marcus oben zeigt überstehen lassen und dan umgefaltet.Natürlich auch mit einer Naht versehen.
An meinem Okhi sind 6 Questäbe also 12 Stabtaschen mit Loch für die Spannschnur.Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. -
Hallo Andy
Passt sicher auch. Bei den Rokkakus hat sich die Methode von Hermann
jedenfalls bewährt.
Gruss Georges :H: