Schwer zu sagen, wo das Problem genau sitzt. Da ist doch ein Raster auf dem Plan? Das ist zum zielen, ist genau 5 x 5 cm.
Erik
Schwer zu sagen, wo das Problem genau sitzt. Da ist doch ein Raster auf dem Plan? Das ist zum zielen, ist genau 5 x 5 cm.
Erik
Nick, wenn Du ganz genau auf das 5cm-Raster achtest, dann passt's schon. War bei mir anfangs auch so, mein Drucker hat das PDF zuerst nicht 100% ausgedruckt, sondern kleiner "skaliert". Da haben die Paneele auch nicht gepaßt, bis ich das Raster mal nachgemessen habe...
Ääähm... Und nachträglich noch alles Gute zum Geburtstach.
ZitatMeint ihr das gestrichelte Raster?
Genau das isses.
Zitat9,6 cm im Quadrat
Gibt'n Riesenvogel. Mach mal...
ZitatIst ja auch eigentlich (fast) egal wie groß es ist (habe ich eben einen riesen Nazko)
5 Meter Spannweite? :O
Ich habe mir erlaubt, Dir den Plan im Format A4 als PDF noch mal zu mailen. Mir ist nicht ganz klar, mit welchem Plan Du arbeitest.
Erik
Das gestrichelte Raster sollte 10 cm sein.
Was druckst du aus? Das pdf-File? Wenn ja, aufpassen beim Ausdrucken, dass du im Druckfenster so Sachen wie "Grosse Seiten auf Seitengrösse verkleinern" ausgeschaltet hast.
ZitatUnd nimm dir viel geduld, viel tesafilm, und nen großen glastisch, dann gehts...
und prima (würde) es gehen, wenn du noch eine Lampe/einfach ein Licht unter den Glastisch stellst und beim Zusammenkleben immer mit einem Lineal arbeitest (eben schauen, dass jedes Quadrat des Rasters wieder 10 cm gross wird beim Zusammenkleben, und das die Winkel auch stimmen).
Danach viel Spass beim und Fliegen.
Gruss
koebi-lee
@ Erik. Danke, aber das ist der Plan den ich auch habe.
@ alle anderen. Ich machs einfach nochmal und werde eure Tipps beherzigen. Danke!!!
ZitatDas gestrichelte Raster sollte 10 cm sein.
Was druckst du aus? Das pdf-File? Wenn ja, aufpassen beim Ausdrucken, dass du im Druckfenster so Sachen wie "Grosse Seiten auf Seitengrösse verkleinern" ausgeschaltet hast.
Im Prinzip der richtige Tip, aber bei mir ist das Raster 5 cm. Das muss amn doch auf den ersten Blick erkennen können, ob ein Drachen 2,8 oder 5,6 Meter Spannweite hat? Oder sind hier unterschiedliche Pläne unterwegs?
:-o Erik
Ich hab eben nochmal geschaut. Bei mir sind es auch 10 cm. Im PDF steht auch groß "10" auf der 1. Seite.
Gruß
Klaus
Ok, jetzt habe ich es kapiert, das Datum hat es gebracht. Das isr die erste Generation. Skyforce hatte danach die Segelform noch einmal ganz leicht an der Schleppkante geändert, aber mein neues PDF nicht hochgeladen. Der alte Plan hat ein 10-cm Raster, der neue 5 cm.
@ Nick: Der Plan, den ich Dir geschickt habe, hat dann entsprechend eine 5 auf der ersten Seite.
Ich editiere mal das erste Posting...
Erik
Nochmals danke für die guten Tipps, aber ich habe "meinen" Plan behalten. Raster 9,6 cm im Quadrat das scheint für mich eine gute Größe. Ich habe allerdings das Shape ein wenig geändert. Insofern das er jetzt spitz zuläuft er hat jetzt keine "winglets" mehr. Das gefällt mir besser, ich hoffe einfach das diese Änderung den für mich erhoften Erfolg erzielt und das es keinen "Ärger" mit dem Erfinder des Nazko gibt.
Wer fliegt den eigentlich noch?
Gruss, Erik
In Wittenberg war zumindest einer in der Luft...
Ich fliege ihn, wenn auch nicht mit ausreichend Fähigkeiten versehen, und ich mag ihn immer mehr :H:
auch meld