Hallo !
Danke fürs Foto, jetzt ist alles klar. :-O
Grüße Gerhard 8-)
Hallo !
Danke fürs Foto, jetzt ist alles klar. :-O
Grüße Gerhard 8-)
Draf ich Sie entjungfern :-o (beim ersten Kampf)???
Bitte...
Hi Pumuckel
Glaube nicht das du der Erste sein wirst. Sorry
Aber sie hat Biss, daß kann ich dir jetzt schon sagen.
Hi Andy
Mit dem Utopia Knoten kommst du soweit klar, so lange du nicht kämpfen willst und du eine rauhe Waageschnur nimmst. Ich hatte beim kämpfen schon Nachteile, weil sich die Vorspannung nicht gehalten hat.
Cu Thomas
Mit dem Seidendrachen werd ich wohl nicht kämpfen - der ist mir ganz einfach zu schade dafür.Er wird nur am Himmel stehen und zum betrachten einladen.
Ob ich allerdings mit deinem Exemplar mithalten kann wird man sehen.
Hallo Andy
Da ich nicht aus der Zunft der Drachenflieger komme, die noch 2 Schnüre brauchen, damit der Drachen oben bleibt...
...wie ist der Knoten der Utopia?
Es kommt drauf an wie Du den Drachen spannen willst:
Immer gleiche Spannung (Durchbiegung) oder variable Einstellung möglich ?
Feste Einstellung:
- Knoten auf einer Seite und Buchtknoten auf der anderen Seite.
- Spannschnur mit fester Länge, die einfach nur auf beiden Seiten eingehängt wird
variable Einstellung:
- Knotenschnur und Buchtknoten (geht nur Stufenweise)
- Verschiebeknoten
- Flaschenzugprinzip
Dies sind alles Schnur-Lösungen die keine sonstigen Teile benötigen.
Gruß
Pit
ZitatOriginal von helmi99
Ich habe noch eine Frage zur Vorspannung
Kann man zur Verstellung der Spannung den Verstellknoten der Utopia nehmen?
Ich würde gerne bei meinem Projekt auf solche Klammern oder ähnliches verzichten - diese könnten mir Löcher in das Seidentuch machen wenn der Drachen verpackt wird.
hi thomas
die ist ja mal heiss! 8-)
habe dich schon lange nicht mehr gesehen! keine zeit mehr zum fliegen?
grüsse
frank