viele kommen und gehen keiner bleibt für immer....

  • So, nach langer Zeit mal nachgefragt, habt ihr eure Schätzchen noch?


    Oder sind gar mehr dazu gekommen?


    Bei mir hat sich die Anzahl doch um einige erhöht:


    1. Hawk
    2. Jojo22+ und 28+
    3. PAW 06, eingetauscht gegen einen Trigger UL
    4. Meine Triggerfamily, Kinder gibt man nie ganz ab *g*
    5. Flame-Vented Rev 1.2b, Eyecatcher vom feinsten
    6. Was kleines grünes schnelles Katzchenähnliches :-O Danke, HJ
    7. Kommt noch, muss noch sparen 8-)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • interessanter threat, auch wenn ich als newbie da nich so mitreden kann. was ich aber sagen kann ist, das ich es bereue meinen hq x-bow verkauft zu haben. seine leichtwindqualitäten waren super (ohne die bezeichnung ul oder sul), das flugbild genial.....ich hoffe das ich nochmal einen finde....

  • Hallo Drachenfreunde,
    auch ich bin schon über 40 Jahren auf der Drachenwiese unterwegs und hab so einiges an Drachen besessen, teils gekauft, teils selbst gebaut. Früher als Kinder haben wir die Drachen aus Papier und Holzleisten gebaut, an Stoffdrachen hat damals keiner von uns gedacht und es waren alles Einleiner. Mein erster Einleiner aus Spinaker war ein Delta, der mitlerweile 25 Jahre alt ist, immer noch fliegt, den mitlerweile meine Kinder geflogen haben und ich flieg ihn auch immer noch gerne. Obwohl es nur ein einfacher Drachen ist, kann ich sagen es ist mein Lieblingsdrachen, und er wird es auch bleiben.

  • Holladriöööö...
    Da wäre bei mir als erstes der Stranger von Flexifoil zu nenen ...würde Ich niiiie
    hergeben...Kultobjekt und Oldtimer in einem... :H:
    zum 2ten meine Jojo 2.5...super Spassmaschine ,immer stabil und satter Zug... :H:
    zum 3ten wäre da der Mandala (Einleiner) gerade bei wenig (oder null Wind) das
    ideale Spielzeug für alle die mitmachen wollen beim "mandalieren"... :H:
    als letztes wäre da noch mein allererster Drachen (ein Spanier) auf Fuerte 93 gekauft
    tolles Andenken... 8-) sooo,das waren ein paar meiner Drachen wo Ich niiiie hergeben täte.


    happy :) kiting noch wünscht der Thilo

    Grüsse vom Thilo

  • Dadurch, dass Heinrich Sirker viel zu früh von uns gegeangen ist, hat der Titan Ultra - den ich ihm aus der Tasche gekauft habe - noch mal einen ganz besonderen Stellenwert bekommen.

  • Auch wenns keine Stabis sind:


    Bisher nur gekauft und gebaut. Noch nix wieder veräußert. Sogar die FirebeeForrce und die Amu sind noch da. Entsprechend sind die Platzprobleme :-O


    Der nachhaltigste Kite ist definitiv die Beamer I 5.0
    Nicht der Flugeigenschaften wegen, sondern weil die mich nach einem Überschlag den Respekt gelehrt hat.
    Der geilste: Nitro :H:

  • Meine Kites, die ich mit großer Wahrscheinlichkite nie wieder hergeben werde, sind meine Quadrifoil Competition C1 und C2.
    Dabei handelt es sich um den allerersten wirklichen Hochleister der
    Tractionkite - Geschichte.
    Gebaut wurden sie Anfang bis Mitte der 90er Jahre, entwickelt von Robert Graham.
    Mit ein ein paar Abstrichen beim Höhelaufen und Seitenzug können sie
    durchaus noch mit heutigen Intermediates und auch Hochleistern mithalten.


    Wenn jemand noch eine C3 in seiner Tasche hat und sie mir für einen fairen Preis überlassen würde, hätte ich die Reihe voll und wäre diesbezüglich wunschlos glücklich ! :-O



    Gruß Bernd

  • Hallo zusammen !


    Hab den Thread in der Rubrik: "Ähnliche Beiträge wie:" durch Zufall gefunden und fand ihn cool. :)


    Mein Liebling und schon viele Jahre in einer drachenbegeisterten Familie zu Hause:


    Der MANTA 240.


    Hätte ihn damals wohl als Hängegleiter nutzen können, heute fliege ich ihn im Gespann mit einem RazorBlade, Old School halt.







    Und Tschüss Wolfgang