Hallo ihr da draussen,
ich bin ja nun auch schon seid einpaar Jahren vom Drachenfieber befallen wie ihr alle auch.
In seid dem es bei mir Anfing habe ich eine genze Mengedrachen geschaffen und auch zerstört,
ich habe mir aber auch Drachen gekauft, verkauft und wieder zurück gekauft.
Wie sieht es bei euch aus habt ihr auch Drachen die mehr sind als nur Drachen.
Die euch Wichtig sind weil ihr diese Drachen schon immer einmal haben wolltet weil der Erbauer genial ist oder weil der Drachen so geil fliegt???
Wenn ja was sind es für Drachen und warum sind sie für euch Wert voll.
viele kommen und gehen keiner bleibt für immer....
-
-
Ganz klar, da gibt es einige*g*
Number 1:
Mein Hawk: Warum? Mein erster selbstgebauter Drachen, und eine geniale Starkwindwaffe
Nummer 2+3: Jojo 22+ und 28+: Warum? Weil es absolut geniale Matten sind
Nummer 4: Mein Big Jet, 3,40m Spannweite: Warum? Weil es meiner ist, ich ihn vergrößert und gebaut habe, und das 1996...
-
-
Zu den Zeiten, als die ersten Indoorer einfach kleine und dünn bestabte Versionen von Fullsizedrachen waren, hatte meine Nähkarierre
gerade angefangen. Zu dieser Zeit habe ich mir eine Synapse (A. Hesse) in 50% gebaut, komplett in schwarz-weiss-Assymetrie. Ich habe damals sogar die Leitkante mehrteilig genäht, damit sie farblich passt, die Bowline ist auf der einen Seite schwarz, auf der anderen weiss.
Lediglich die Teile, die für mich damals definitiv nicht möglich waren, sprich Verbinder, Nase und ein paar Verstärkungen habe ich in komplett schwarz gemacht.Wenn ich mir heute die Nähte ansehe, kreuseln sich mir die Nackenhaare, man kann man wellig nähen
Trotzdem liebe ich diesen Drachen, weil er mich damals extrem viel Arbeit und Liebe gekostet hat, weil ich bisher auf noch keinen Eigenbau (auch wenn es hier ein Nachbau nach Plan war) so dermaßen stolz war, wie mit 14 auf diesen DrachenUnd das Schlimmste ist, ich habe ihn irgendwann verkauft, weil die Indoorer mittlerweile anders aussahen, weil ich keine Halle hatte und weil ich jedes bisschen Kohle für einen neunen Drachen brauchte.
Aber die gute Fortuna war mir wohl gesonnen, denn irgendwann bot sich mir die Möglichkeit diesen Drachen zurück zu kaufen....und jetzt habe ich ihn wieder, er ist aufgrund des Alters in einem miesen Zustand, aber das kriegt man alles beizeiten wieder hin, dann werde ich diesen wellennahtigen, uralten, nicht angesagten und überhaupt viel zu kleinen und weichen Drachen wieder voll herrichten und ihn einfach nur lieb habenGreetz
Kay René -
die tricktail's. ich hab gerade das 4te set verkauft. nur weil ich, wenn ich tt's dabei hab, doch nix anderes fliege und es gibt doch soooooooviele schöne bunte drachen.
zurück/ wieder kaufen... öfters, im moment juckt der black jack und ...sach ich nicht habsch eben bei äbäy
gesehn
zwei drachen gebe ich nicht her, obwohl ich mich sonst gerne von drachen trenne:
1) wolkenstürmer megastar Das war mein erster
2) mephisto vom kay rene .... den gibts nur einmal8-) 4u
-
Mittlerweile hab ich fast alle Lenkdrachen vekauft, was noch da ist , wird behalten für Freunde, die auch mal fliegen wollen ...
Von meinen Einleinern trenne ich mich nicht ganz so leicht ... aber ich denke, auch wenn es zum größten Teil Eigenbauten sind, könnte ich mich von allen trennen ...
Bis auf meine große Centipede mit der Kopfmechanik - kommt zwar wenig an die Luft weil Wind und Wetter nicht immer mitspielen - aber die geb ich nicht mehr her ... obwohl sie schon einige Leute haben wollten ...
Grüße aus dem Saarland
Alexandra -
Hmm, ich habe irgendwie zu allen Drachen eine besondere Beziehung. Dem C21, weil er der erste Drachen war, mit dem der Axel ging - der Impact, weil er mir völlig neue Trickwelten eröffnet hat, der Lithium, weil er so anmutig schweben kann, der Transfer, weil er so herrliche Mutexe an den Himmel zaubert usw. usf.
Aber die persönlichste Bindung (auch wenn ich ihn kaum noch fliege), hab ich zum YinYang aus der Drachenkiste! Weil es der Drachen war, mit dem die ganze "Sucht" begonnen hat -
Ich glaub zwei Drachen werde ich niemals abgeben....
a-)
mein Miracle S2 -
es war der erste ernsthafte Einstieg in die Drachenwelt - ein Teil was beim ersten Mal an der Leine schon eine Unmenge an Emotionen freisetzten konnte....b-)
die Pure 3XL
das versteht jeder der sich eben für Riesen begeistert...
That's Emotion in Motion......Ansonsten hättet ich mal ne Statistik führen sollen, was alles so in der Zeit meine Tasche durchwandert hat.... gerade bei den Speedies und im Powerbereich gab es viele Reinfälle -
aber die Suche nach eben DEM EINEN und ultimativen Kite ist auch Teil des Hobbys.... -
Bei mir ist es so ähnlich wie beim Heinz:
1. Hawk: Mein erster selbstgebauter und mittlerweile im Ruhestand
2. Stacker6: Die ersten, die mir meine Grenzen gezeigt habenAlle anderen sind mit der Zeit dazu gekommen. Man muss schon erst ein besonderes Erlebnis gehabt haben, damit sie die absolute drei werden.
-
bei mir sind es,
1. Multiflex 03, weil es reine Präzionsmaschinen sind
und dann sind da noch die
2. Multiflex 04, mit denen komme ich am besten klar. Sie alle decken einen großen Windbereich ab.
Aber, da scheiden sich ja bekanntlich die Geister.
-
jo,
bei mir ist´s der Benson Innerspace Custommade, fliegt einfach traumhaft und sieht geil aus. Dann wären da noch meine Selbstgebauten Nasawings. Und meine Revs, die fliegen gut und immer und überall, also warum hergeben. -
Ich denke sowas hat.
bei mir:
1. Gemini, der erste wirkliche Einstieg in das Trickfliegen,
2, mein Elixir, weil der für mich früher und immernoch einer der schönsten und besten Drachen war (Für mich war Prism immer ein Symbol von high-end, eleganz und natürlich hatten früher sehr wenige diese Drachen, allein wegen des Preises, hehe daher ging mit dem Elixir n wunsch in ERfüllung
3. mein alter grüner Speedwing oder was es ist, knattert wie sau, aber hab damals richtig lange gespart und gebracht bis ich mir den kaufen konnte (war mein 1ter eigener Drache)
4. mein Uraltmodel Tramontana. gehört zu der ersten Serie aus dem HQVideo. Naja gibt besseres, aber war eben damals super und hab so die ganzen Grundtricks damit gelernt, die man so können muss landungen usw. wusste zwar net wie es heisst was ich da mache aber war eben tollAusserdem hat er immernoch ein tolles Erscheinnungsbild und antiquarischen Wert
-
Ein eigentlich ziemlich schwierige, aber auch interessante Frage.
Grundsätzlich ist es eher so, daß ich immer nur dazugekauft und nun auch -gebaut habe. Vielleicht 5 oder 10% wurden entstabt und irgendwie recycled, aber eigentlich waren mir alle zu schade zum Verkaufen. Ein paar nicht mehr benötigte Modelle habe ich auch an liebe Menschen verschenkt.
Obendrauf gibt es aber noch den einen oder anderen Kite, der mir wirklich "wichtig" ist.Dazugehören zunächst die Eigenbauten, weil man zu einem sebstgebauten Teil einfach eine andere Beziehung hat.
Der 1. Prototyp vom Phoenix hat für mich auch einen symbolischen Charakter und steht für den Beginn einer tollen und interessanten Zeit.
Dann habe ich eine Eclipse STD und VTD von 1995, die ich verbindertechnisch auf die Höhe der Zeit gebracht habe und diese beiden Drachen finde ich einfach nur cool, weil sie trotz ihres Alters immer noch voll up to date sind.
Mein X-Bow und der Gemini werden auch immer einen Ehrenplatz in meiner Tasche habe, weil ich viel mit ihnen gelernt habe und sie viele Stunden geflogen bin.
-
Ich habe einen Drachen, der wahrscheinlich für immer bleiben wird. Es ist mein Multiflex 3. Es ist der Testdrachen von Paul aus der Kites & Friends (siehe auch mein Avatar). Mensch wie oft habe ich den Testbericht gelesen und es mußte dann unbedingt dieser Drachen sein. Nach wie vor gefällt mir dieser Drachen sehr gut und der wird auch bei mir bleiben :-O
-
...na ja, Drachen zu nennen die mir jetzt liegen oder gefallen, das wäre ja alles nur eine Folgeerscheinung dessen was 1993 meine Begeisterung für dieses Hobby ausgelöst hat. Es war, wie so oft
bei einem Familienurlaub an der See. Der Drachen sollte doch nur zur Beschäftigung der Kinder sein. Aber weit gefehlt
Wir alle sind geflogen bis zum abwinken und für mich stand fest das es nicht der einzige Drachen sein sollte. Der Grund dieser Begeisterung war ein ganz normaler
ACE Lenkdrachen. Erst 1 dann 2 dann 3. Habe sie Heute noch und erwische mich ab und an auch noch beim fliegen. Als zweiten besonderen Drachen der mich sehr lange begleitete und dem ich sehr viel verdanke ist der Aiolos von Drachen Michl. Dieser Drachen verschaffte mir den Einstieg in den Wettkampf. -
-
jau,
mit den ace von günther (glaub ich) hats bei mir auch 88/89 angefangen.
erst einer, dann zwei, dann dreiein jahr später im studium hab ich mir in iserlohn bei spielzeug sondermann
die nase an der schaufensterscheibe plattgedrückt. da hingen ein spinn off,
anschaffungswiederstand 275,-DM und ein hawaiian chevron - weit über 300,-DMkurz darauf war die nähmaschiene meiner schwiegermutter in spe
freck und ich um einen wunderschönen spinn-off reicher- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
der drachen hat mich lange begleitet und mehrere grosse crashs
(nicht ohne spuren) überlebt.im vorletzten urlaub ist es dann passiert. bei einer unsanften landung ist eine
spreitze rausgerutscht und hat dem brüchig gewordenen segel den todeshieb verpasstnunja, es musste ein neuer oldtimer her und weil der chevron schon immer
der schönere und teurere war ist ein solcher letzte woche bei mir gelandetzwei tage danach stieß ich im netz auf ein flatschneues spinn-off segel!
ich rechne übernächste woche mit dem eintreffen desselben. Stäbe hab ich ja nochund dann war da noch in diesem auktionshaus zur gleichen zeit dieser spinn-off ul,
der für recht wenig euronen den besitzer wechselte. wenns gut geht, wird er diese
woche noch bei mir eintreffenund jetzt ist die welt wieder in ordnung
-
also bei mir ist es der "Sky Cruiser" von Günther Sport (Günther Flugspiele). :-O
Den hat mir mein Opa gekauft da war ich so 13. Für damals noch 100 DM bei Karstadt. Der Drachen hat sooo viel mitgemacht und war bis vor 2 Monaten nur noch ein Ersatzteillager, wirklich Totalschade über 2 Jahre und lag in der Ecke. Wie gesagt bis vor 2 Monaten.. da wurde er komplett repariert, restauriert und vom Gewicht, Waage, etc optimiert. Jetzt geht der wieder ab wie'n Zäpfen, ist megalaut (!), fliegt bis ca. 8 Bft.. = Fun Fun Fun! :-O :-O 8-)- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Nummer Eins: Das Speedwinggespann das eigentlich immernoch meinen Eltern gehöhrt. "Wir wollen nie mehr auseinander gehen"
Nummer zwei: Mein Yin-Yang, warum? Hmmm einfach so...
-
die nummer 1 in meinem herzen gehört noch nicht mal mir: der suso ... wenn meine geliebte dauerleihgabe aus meiner drachentasche verschwinden sollte, dann wird auf jeden fall auf das gleiche modell gespart
für mich ist er bisher der 4-leiner mit dem höchsten funfaktor... :H: irgendwie flieg ich auch nix anderes mehr *lächel* ... danke an meinen "zauberer" für die leihgabe - du bist ein schatz *knutsch*
die nummer 2 ist wohl mein entchen - meine la malard... die werd ich wohl auch nie abgeben... hab damals das bild in der K&F gesehen und mich sofort in die schönheit verliebt... auf den meisten drachenfesten wird der wind von unserem club auch mittlerweile in "ente" gemessen :-O