• hey zusammen


    kennt einer nen test der Flysurfer Speed den man online zu sehen kriegt? wann kommt das ding denn auf den markt? schon einer "geflogen" damit?


    einfach mal her mit allen infos die ihr so habt.


    greeeeeeez sleeping awake

  • originalzitat von armin harich:

    Zitat

    Der SPEED steckt noch voll in der Entwicklung. Geplant ist er bis April 05 fertig zu sein.


    das und vieles mehr findet man hier.
    ganz unten gibts auch noch 2 kurze videos.

  • die preise sind schon extrem hoch...
    ...ist halt
    1. flysurfer
    2. flysurferqualität
    3. auf speed ausgelegt, was (auf dem wasser) noch eine randerscheinung ist.


    aber ob das die hohen preise wirklich rechtfertig ist fraglich.

    • Offizieller Beitrag

    Hi, der dritte im Bunde war Arndt B. (auch aus Remscheid).


    Der Speed war zwar schneller als der Psycho2, aber verlangt auch ein höheres Fahrkönnen und gleichmässigeren Wind.
    Bei der Nitro sieht es genauso aus:
    Im ersten Rennen hatten wir böigen Julierwind bis (35 kn).
    Frank und ich starteten mit der G-Arc (9er) der Böen reichlich egal sind.
    (Ich mit ein paar Minuten verspätung da Arndt Leinensalat produzierte.)
    Die Hochleister hatten arge "Klapperprobleme" so kam es das Frank zb. in diesem Rennen den späteren Europameister (Anatlij Sarafannikov),Dominik Zimmermann (Bonsai),den Nitro -Fahrer Ivo Bryner und sogar mich :-O hinter sich ließ...
    Ich bin aber mittlerweile (und kostendummerweise) Psycho2 Fan geworden ,obwohl die G-Arc einige überrascht haben wird (im 4.und längsten Rennen auf Platz 10 !) .
    Aber starte das Teil mal allein bei über 5 Bft ohne dicken Sandsack... :-/
    Falls ich aber nochmal mitfahre,werde ich nicht um so ne Buggyhochleistermatte rumkommen.Downwind und auf der Kreuz waren die Teile mit ner Arc erwartungsgemäß nicht einzuholen.


    Gruß Sören



    - Editiert von Kitelehrling am 09.03.2005, 19:45 -

  • oky, solange julierwind herscht, aber wenn der wind dreht und der maloya so richtig bläst, werden die hochleister wohl schon nen rechten vorsprung raushohlen ...


    greez sleeping awake

  • Zitat

    vor allem auf Kreuz- und Downwindkursen haben sie den Arc's keine Chance gelassen.


    da hätte ich gleich noch eine frage zu den arcs im allgemeinen, laufen die alle so gut höhe? neulich war ich mit einem kollegen snowkiten, der ist mit seiner guerilla 18 nach luv gewandert wie ein weltmeister. der hat mich mit meiner psycho einfach nur so stehen lassen, und die läuft ja schon ganz braf nach luv. ich war zwar etwas schneller von der fahrtgeschwindigkeit her, aber auf nem amwindkurs war der nicht zu bremsen.


    greez sleeping awake

    • Offizieller Beitrag

    Amwind sind sie gar nicht so übel.Ist aber ne bekannte Stärke der Guerillas.
    Im 4.-(und längsten) Rennen über 30 bis 40 min- hab ich's sogar mal auf den 10. Platz geschafft.(Freu)
    Trotzdem kein Vergleich zu den Raceschirmen.Da wo Frank und ich 4 Kreuzschläge mit der G-Arc fahren mussten (Vom Start vor dem Kitesurfzentrum etwa 1km Richtung Sils hoch)brauchten Jojo und co nur 2 Schläge.Roger Knechtle (CH auf PKD Proto) meinte sogar daß er mit nur einem Schlag von Boje zu Boje fahren könnte ,was mir physikalisch aber noch nicht ganz ins Hirn geht(gegen den Wind natürlich).

  • jetzt sind erste testberichte zu finden. wen's interessiert, der findet einen auf ram-air.de.sieht ja vielversprechend aus, auch für freestyle und racebuggyfahrer.


    greez sleeping awake

  • dann sind tubes ja doch nicht mehr die schnellsten, klasse.
    macht dem namen ja alle ehre.


    greeeeeeeeez sleeping awake