Bambus muffen?

  • Tach zusammen!


    Ich meine hier schonmal etwas zu dem Thema gelesen zu haben - finde es aber partout mit Hilfe der Suchfunktion nicht :-/
    Kann mir jemand von Euch sagen, wie ich am besten Bambusstäbe (Durchmesser 15-20mm) muffen kann? Kann ich da irgendwas draußen umkleben, was ich dann auf den Muffendurchmesser abschleifen kann, oder habt ihr eine andere Idee?


    Daaaanke! ;)

  • Hi Florian


    mir spontan hierzu was eingefallen.


    Die Bambusstäbe kann man ja so ablängen, dass sich wenn man die Stäbe zueinander legt, zwei "Hohlräume" gegenüberstehen.



    etwa so: =====|====== ======|====


    wenn man nun die beiden Hohlräume wie bei einer Innenmuffe mit einem Stück Rundholz oder einem anderen Material ausfüttert, läuft man ja Gefahr, dass der Bambusstab bei einer Querbelastung splittert.


    Dem kann man entgegentreten, indem man von aussen einen stabilen Schrumpfschlauch aufbringt, der bei der Erwärmung während des Schrumpvorganges noch zusätzlichen Kleber mit absondert. Die Pampe die da austritt ist ähnlich dem Zeugs, das man bei Heißklebepistolen verwendet.


    Ist nun die Passung der Innenmuffe eng genug, dann dürfte einer stabilen Verbindung nichts mehr im Wege stehen.

  • hallo
    oder wenn kein schrumpfschlauch zur hand...oder der optik wegen
    mit nähgarn immer halber schläge legen (immer in die gleiche richtung=spiraloptik,5mal in die eine und dann 5mal in die andere richtung zick zack muster) und nacher komplett mit einer schicht kleber klarlack oder so versiegeln , hält auch super
    hier mal ein bild, zu demozwecken mit dickerer schnur
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    bye

    markus
    [hr]
    Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.
    [hr]