Lohnt es sich: 7qm Drachen?

  • Lohnt es sich einen Drachen mit 7m² zu kaufen wenn man ihn nur auf Wiesen fliegen lässt. Und dass ohne ein Buggy oder Kietboard


    - Editiert von dragon1987 am 26.01.2005, 13:26 -

  • Zitat

    Original von dragon1987
    Lohnt es sich einen Drachen mit 7m² zu kaufen wenn man ihn nur auf Wiesen fliegen lässt


    Wo sonst? :-o :-o

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Er denkt vielleicht auch an Strand...


    das ist nur ne Wiese ohne Gras :-O


    Ich könnte jetzt raten, aber vielleicht erzählt er ja noch was.;-)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Rein zum Powerkiten....naja....Der Spaß hällt dann ein paar Monate lang.Und wenn man eine Pause eingelegt hat, dann macht es wieder Spaß.
    Die Größe ist aber schon OK.Wenn ein Kite dann: 5-7qm; wenn zwei Kites, dann 4-5 und 7qm.Es sei denn bei dir gibt es öfter viel Wind, dann etwas um die 4.5-5qm.


    Mit fahrbaren Untersatz macht man weiter, wenn Powerkiten langweilig wird.


    Grasski(macht Spaß), Board(keine Ahnung), Ski(JETZT! suuuupergeil! )


    Ich bin auch nicht der Buggyfan.Viel zu viel zum Schleppen...


    Gruss,
    Gregor

  • Zitat

    Lohnt es sich einen Drachen mit 7m² zu kaufen wenn man ihn nur auf Wiesen fliegen lässt. Und dass ohne ein Buggy oder Kietboard

    ja klar ... überhaupt keine Frage. Mit so einem grossen kite macht das Fliegen richtig Spass! ;)

  • Zitat

    Original von Achim X


    das ist nur ne Wiese ohne Gras :-O


    Ich könnte jetzt raten, aber vielleicht erzählt er ja noch was.;-)


    Ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Da war der Nachteil auf meiner Seite :-O

    Gruß
    Volker

  • Zitat

    Mit fahrbaren Untersatz macht man weiter, wenn Powerkiten langweilig wird.


    powerkiten wird nie langweilig

  • Zitat

    Original von gigi
    Ski(JETZT! suuuupergeil! )




    Gruss,
    Gregor


    Mit welcher Art von Ski machst du das? Carver? Alte? Neue? Auf der Wiese oder in den Bergen?

  • Bin auch am Überlegen ob 6,5 - 7qm sein müssen oder ob 4 reichen.
    Wenn ja stellt sich wieder die Frage welche Matte-hat einer vielleicht die Libre Vampir 6,5 schon geflogen? Wenn ja wie wars ?? (JA ich habe den Testbericht gelesen...)
    Desweiteren : Stimmt es das bei normalen Matten(habe jetzt ne Buster 4.0) mehr Power kommt wenn man ne längere Leine dran macht? (35m)
    Derzeit fliege ich sie mit 20m-Original und es ist fast schon zu wenig Druck(im windarmen Binnenland...)

  • Zitat

    Original von DaMudda
    Desweiteren : Stimmt es das bei normalen Matten(habe jetzt ne Buster 4.0) mehr Power kommt wenn man ne längere Leine dran macht? (35m)
    Derzeit fliege ich sie mit 20m-Original und es ist fast schon zu wenig Druck(im windarmen Binnenland...)


    Nö, aber der Weg durchs Windfenster wird länger und somit hast Du länger Druck im Segel.

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Alles klar - also her mit längeren Leinen - habe grade auch nochmal die Suchfunktion bemüht...und den anderen Thread zum Thema studiert.


    Nixblicker : In beiden Foren online...soso... ;)

  • Zitat

    Mit welcher Art von Ski machst du das? Carver? Alte? Neue? Auf der Wiese oder in den Bergen?


    ja genau


    ne kein scheiss, das geht alles, auch ein gefrohrener see ist geil, halt mehr zum fahren, weniger zum springen.

  • ich bin gerade mal den 7,9m² Nasawing geflogen uha das war derbe geil .


    Kennt jemand einen ( Matte die vergleichbar gut mit dem Nasawing 9 ist ? )


    Gruß Nico

  • Zitat

    Original von Nico
    ich bin gerade mal den 7,9m² Nasawing geflogen uha das war derbe geil .


    Kennt jemand einen ( Matte die vergleichbar gut mit dem Nasawing 9 ist ? )


    Gruß Nico


    Da kannst du eigentlich fast jedes Modell einsetzen. Ich möchte nicht über die Nasa Wing schimpfen, aber ich pers. denke und weiss, dass Nasa Wing nur saumässig zieht und nicht die Flugperformance an den Tag legt, wie es andere Matten machen. ;)

  • Ja richtig aber zum Vernünftig Drachen fliegen habe ich ja auch mein Gespann .
    Aber um bei Wenig Wind durch den Acker oder durch die Wiese gerissenzuwerden reicht mein Gespann leider nicht aus .


    Ja es ist schon richtig der Wing lässt sich schwersteuern und ist nicht der wendigste aber als Zugteil ist der echt derbe .