Hiho!
So einen Kreisschneider muß ich mir dann doch noch zulegen. Ist besser als mein Cutter und die Bombondose....
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
So einen Kreisschneider muß ich mir dann doch noch zulegen. Ist besser als mein Cutter und die Bombondose....
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Das ist ne gute Frage. Frag doch mal bei Ralf Maserski bzw. dem DCD nach... Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich in Lünen den letzten gekauft habe. Ansonsten kann man die auch diekt beim Hersteller beziehen, wenn mir der verdammte Name jetzt einfallen würde... Mist, ich bin vergesslich... ich meine es war Pearl - bin mir aber nicht ganz sicher...
Pearl, dieser Elektronik-Computer-Rummel-Kram-Versender???
Yepp, es ist Pearl - habe jetzt gerade alle meine Drachenbaubilder durchsucht - und auf einem steht die Dose so, dass man den Hersteller lesen kann - Pearl
Das einzige was ich sonst noch auf dem Bild erkennen kann ist die Nummer "PE 4522" - vielleicht hilft's weiter?
So, habe gerade etwas gesucht - das Ding heisst bei Pearl "Blatthefter" - und ist ehrlich gesagt billiger als beim DCD *grummel* Den gibt es auch in verschiedenen Größen. Ich kann es nur empfehlen!
Hallo @all,
danke für die vielen Info's, wenn ich Zeit habe werde ich mal auf die Suche gehen.
Mit windigen Grüßen
Wolfram
ZitatWo könnte man so ein ClimpClamp denn heuer noch beziehen? Scheint ne echte Alternative zu meinen Büroklammern zu sein
Zur Not tun's auch Foldback-Clips. Die haben zusätzlich zur einfacheren Handhabung noch zwei Metallbügel und halten bombenfest (je größer desto besser)
Zu beziehen z.B. hier.
Zitatdas ist ein Kreisschneider...
und wo gibt es den zu kaufen ??
@ Ingo,
besten Dank für den Tipp, da hab ich auch schonmal mit rumexperimentiert... Wenn die schon einfacher zu handhaben sind, dann bleibt ich doch bei den Büroklammern
Hallo Achim.
Es ist einfach genial!
Du hast von Freitag bis Sonntag ca 20 verschiedene Workshops die von "Wo ist das Gaspedal an der Nähmaschine" bis zu "Könnerdrachen" geht. Gehe einfach mal aufhttp://www. kitemakers.org da ist das Programm für dieses Jahr. Ich war schwer am überlegen ob ich dieses Jahr als normaler Teilnehmer mal rüber gehe. Als Lehrer ist es natürlich noch eine Klasse besser (freier Flug, Unterkunft, Verpflegung). Du triffst Drachenbauer zuhauf und kommst mit einem Sack an Ideen und Inspirationen nach Hause!
Ich werde mit Sicherheit noch einmal nach Seattle rüberfliegen für Fort Worden!
Gruß
Pit
ZitatOriginal von Achim X
bis jetzt habe ich nur von diesem Ort gehört/gelesen. Jetzt ist es das erste mal, das ich von einem Menschen höre, der wirklich auch dort war.
Ist es tatsächlich so unbeschreiblich einmalig?
Moin zusammen
Der DCD hat sie seinerzeit beihttp://www.pearl.de bestellt.
Die Bestell-Nr: PE-4585
Der Link direkt dazu: http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE4585&catid=5027
Die Original-Teile gibt es bei Staples.com - aber nur in USA
Gruß
Pit
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Wo könnte man so ein ClimpClamp denn heuer noch beziehen? Scheint ne echte Alternative zu meinen Büroklammern zu sein :-O
Zitat
bis jetzt habe ich nur von diesem Ort gehört/gelesen. Ist es tatsächlich so unbeschreiblich einmalig?
Ja! Workshop XXL und zwar einer von der Sorte, die ein Drachenflieger unbedingt einmal mitgemacht haben muss.
Bilder von 2004 gibts ua. hier
Die Orga erreichst Du hier
Gruss
Ralf
Hi,
die Teilnehmer gehen aber nicht mehr als Surfer durch,
@all,
ich suche da noch ein Teil, dessen Namen ich nicht kenne,-
auf einem Drachenworkshop sah ich das jetzt in Osnabrück :
es ist eine Art 'magnetischer Abstandshalter', der rechts vom Nähfuss auf dem Nähtisch angebracht wird. Dieses Teil dient als Führungsschiene bei geraden Nähten und bewirkt, das automatisch ein gleichmässiger Abstand eingehalten wird. Das heisst, ein 0,5er Saum bleibt auch 0,5 ! Da das Ganze ein Magnet ist, kann man den Abstand schnell so variieren, wie man ihn braucht.
Weiss jemand, wie so ein Teil heisst, und wo's das gibt ?
Nee, weiss ich leider auch nicht, hört sich aber seeehr interessant an!
Auch noch nie gesehen, denke es war vielleicht ein Selbstbau.
Aber Abstandshalter gibt es für jede Nähmaschine im Zubehör zu erstehen .
ZitatAbstandshalter gibt es für jede Nähmaschine im Zubehör zu erstehen
Ich hab das gesuchte Teil im Nähmaschinenhandel für 3,75 Euro bekommen. Meins ist von der Firma Prym , gibt aber sicher auch andere Hersteller.
Funktioniert wie beschrieben : " Nahthilfe- ermöglicht das Nähen perfekter Säume mit konstantem Nahtabstand- haftet auf der Metallplatte der Nähmaschine- nicht auf Maschinen mit Computerprogramm einsetzen."
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
:O
ich habe ja wenig Ahnung vom nähen, aber nähst du hier nicht "falschrum" will heissen rückwärts? 8-)
So ein ähnliches Teil habe ich zum anschrauben.
Gruesse
Torsten
Hi Torsten,
Zitatnähst du hier nicht "falschrum"
scharf beobachtet !!
Genau genommen nähe ich hier gerade gar nicht ! :O
Hab nur schnell das Bild gemacht, um zu demonstrieren, wie das Tuch am magnetischen Abstandshalter gleichmässig geführt werden kann.
ZitatSo ein ähnliches Teil habe ich zum anschrauben.
Der Magnet hat natürlich den Vorteil, das man den Nahtabstand schnell nach Belieben verändern kann.
Ist simpel aber genial das Teil ! 8-)