Zitat*obwohl er mit Deutsch bestimmt n Prob hat*
och, iss doch nicht so schlimm. Hat Dich doch. Und den gutn Jonny.
Zitat*obwohl er mit Deutsch bestimmt n Prob hat*
och, iss doch nicht so schlimm. Hat Dich doch. Und den gutn Jonny.
Hallo,
doch kann man hier auch was lernen
Obwohl meine erste noch immer unerwegs ist, habe schon eine zweite in mind (vielleicht zu Weihnachten): Crossfire oder gleich Montana? Meist dryland, nicht zu viel Wind, mit moeglichst wenig Ueberraschungen beim fliegen...
Ausserdem habe ich den Wind noch nie sooooooooooo beobachtet wie jetzt
Btw: Anpower und Depower sind nicht im Lexicon zu finden
Guten Wind, bleibt verrueckt...
Nur ganz kurz zu meiner ersten, Der PRO II 2006, 2m
Wir sind fast jeden Tag draussen, macht viel Spass.
Den kauf hab´ ich mit Sicherheit nicht bereut.
Alles kam R2F vie versprochen, so bald es genug Wind war, ging Fliegen problemlos.
Sehr wendig, mehrfache Loops, rettbare Klapper, Rueckwärtsstart... geht alles.
Jedoch ein Bischen unruhig, aber bei der Groesse...
Kann ab unteren 2 Bft geflogen werden, jedoch mehr "Arbeit" als Spass.
Bei 4 Bft zieht wie verrueckt, Boehen sind "gut" spuerbar, ´hab mich gefragt, wie man mehr ueberleben kann...
Also war´s fuer den Einstieg schon gut genug.
Ob eine andere bald kommt? Vielleicht aus Respekt nur 3m, aber sicher 8-)
Ob von Eolo? Kann sein, muss aber nicht, inzwischen weiss ich, dass es viel mehr Wahl gibt
Peter
ich hab ja die 3er radsails, aber als ich mal nen anderen 3er inner
hand hatte, wurde mir schlagartig klar, dass die echt nich so doll ist.
gut verarbeitet ok, aber sonst nix.
ZitatOriginal von Wildcard
ich hab ja die 3er radsails, aber als ich mal nen anderen 3er inner
hand hatte, wurde mir schlagartig klar, dass die echt nich so doll ist.
gut verarbeitet ok, aber sonst nix.
Ist das die PRO 2006 ?
Mein Bruder hat beide Dreier ausprobiert, hat mich sofort abgeraten die "einfache" als erste zu kaufen, obwohl er durch ´ne 145 mit 2 Schnuren infiziert wurde...
Also imho, die PRO geht schon, doch gibt´s viel mehr
Sagt mal Leute, was haltet Ihr von einem Fly-conntest zwischen Radsails Pro Series und anderen Kites ?javascript:seticon('icon/icon07.gif')
javascript:seticon('icon/icon07.gif')Also ich habe mir ein Pro II 5m² besorgt und düse im schönem Wipptal in Tirol und muß sagen mein 101kg "Fettarsch" hat Probleme am Boden zu bleiben!! Aber das hat bestimmt mit dem Fön hier oben zu tunjavascript:seticon('icon/icon10.gif')
javascript:seticon('icon/icon10.gif')Da ich noch auf dem Gebiet des Kiten noch ein Greenhorn bin , muß ich dennoch sagen geiler Fun !!!!!
Habe vorher mal nen Kastendrachen gebaut 800mm X800mm X 2000mm so richtig konservativ aber das ist hier kein Vergleich !!!
Servus und have nice fly wipkite
Das dieser Thread auch jedes Jahr aufs neue wieder ausgegraben werden muss...
Und das ich tatsächlich immer wieder darauf eingehen muss...
Wir lesen uns so Jan-März 2008!
Noch bevor es für einen Jahr einschläft:
Ich habe die Radsails immer geliebt, weil es meine erste war...
Gestern bei Wind um die 20 Knoten hatte ich die 2,4 PRO und die 2,0 Samu draussen...
EOLO: :SLEEP: (noch immer gut genug für jeden zum erlernen des Fliegens, falls nichts anderes vorhanden)
SAMU: Windfenster war gute 20 Grad auf jeder Seite grösser, fliegt sauber, kennt den Zenith, hat mehr BUMS!
Wären sogar Hupser möglich
Geezer
Zitat
Also wenn Dir jemand die 2,4er als Pro verkauft hat,
dann hat er Dich ganz schön übern Tisch gezogen :-O
Bei mir auf der Wiese fliegen ein paar Jungs ausschließlich Radsails,
deswegen weiß ich das und hab von denen auch schon die ein oder andere ausgiebig im Buggy geflogen.
Die 2.4er gibt es nur als weichen gemütlichen Anfänger-Kite
ideal für Kiddys oder einfach nur zum bisschen Spaß haben.
Daddy fliegt u.a. die 2.0 Pro II und seine Tochter die "weiche" 2.4er
Die beiden Teile kann man überhaupt nicht vergleichen.
Die 2.4 ist wie Softeis und die 2.0 Pro wie ein Eiswürfel :-o
Ich will nicht streiten, aber meines bestens wissens ist es die 2006 pro II, mit Gaze in den Lufteintrittsöffnungen. Ich habe auch die "nix" gesehen, war nicht das gleiche. Ob die jetzt als 2,4 (ausgelegte Fläche) oder 2qm projeziert genannt wird, ist egal (eigentlich ist es nicht gleich).
Aber es ist schon die PRO II 2006 mit 2qm. Du hast recht, man sollte die nicht als 2,4 bezeichnen, so heisst die "nix".
Sorry für die Verwirrung.
Hat mich über Powerkiting jedenfalls überzeugt
Geezer