Eolo Radsails

  • hello


    wer behauptet, Radsails ist Driss (whatever that means)
    hat bestimmt noch keine Pro-Series aus dieses Jahr in die Hände gehabt
    und absolutely auch noch nie eine dieser Kites geflogen ! :-/


    Zudem muss man sich immer vor die Augen halten was diese Kites kosten.
    Es geht nicht, das man Kites für perhaps Euro 200,00 für eine 6 m² Pro Series mit eine Kite vergleicht der kostet Euro 500,00 oder noch mehr !!


    Für dieses Geld sind Radsails ungeschlagen !


    By and have a nice day
    of course
    Buy and have a nice day :-O

  • Zitat

    Wenn man kein Montagsmodell erwischt, waren zumindest die 2004er Pros nicht so schlecht


    Zitat

    Zudem muss man sich immer vor die Augen halten was diese Kites kosten.. . . für perhaps Euro 200,00 für eine 6 m²


    Ihr müsst euch schon festlegen. Grundsätzlich gut, oder nur billig, oder für den Preis in Ordnung, oder nur wenn ab Dienstag produziert. Wenn man den Thread verfolgt hat man das Gefühl es wird über das Non plus Ultra diskutiert. Wenn man Einwände hat gilt das nur für die ab Dienstag produzierten. Ich habe das Gefühl, daß die positiv poster sich nur keinen Fehlkauf eingestehen wollen. Der Preis ist übrigens vollkommen unerheblich. Ich bezahle lieber nix für nix, als wenig für Schrott. :-O


    Zitat

    wer behauptet, Radsails ist Driss (whatever that means)


    what it means? Shit!

  • Zitat

    Wenn man den Thread verfolgt hat man das Gefühl es wird über das Non plus Ultra diskutiert. Wenn man Einwände hat gilt das nur für die ab Dienstag produzierten.


    buggy-x, ich glaube Du schreibst Deinen Kommentar ohne ausreichende Übersicht über die Postings.
    Für den Preis in Ordnung, jup! Montag oder Dienstag? Ich bin vorsichtig, ist das schlecht?!
    Auch bei den derzeit viel behandelten Feuerbienen wird's Montagsmodelle geben (wie war das mit den missratenen "Protos", die "versehentlich" auf dem Markt gelandet sind? -oder?


    Wie bereits gefragt - hast Du im Vergleich zur Radsails andere Drachen geflogen - oder hast Du die Radsails Pro überhaupt geflogen?


    Billigmatten zu verreißen ist leicht, weil eine Bora mit Recht und zum Glück immer drüber steht! Aber solltest Du die Pro aus Forumskommentaren bewerten, ohne jemals eine in Händen gehabt zu haben ... ?


    Zusammen also:
    M.E. sind die Radsails nicht so'n Mist wie gerne der Eindruck erzeugt wird! Wer richtig investiert bekommt aber Besseres. Na!? Ist doch fair!


    Dennoch,


    immer für konstruktive Antworten aufgeschlossen, gell!


    Cheerio,
    Florian


    Massives Editing 4 Netiquette, obwohl der Pfeffer leider verloren ist :( ;)
    - Editiert von Schmock am 01.08.2005, 23:43 -

  • Zitat

    Wie bereits gefragt - hast Du im Vergleich zur Radsails andere Drachen geflogen - oder hast Du die Radsails Pro überhaupt geflogen?


    Ich habe mich vor ca. 10 Tagen mit jemandem getroffen, der das Buggy fahren wieder entdeckt hat und auf der Suche nach einem neuen ist. Also haben wir uns auf dem hiesigen Segelflugplatz getroffen. Wind: ca. 4-5 und Hammerböen laut Wetter.de 50 km/h. Sein Equipment: Npw5, Npw9, Radsails 3.0 ??, Delta.
    Fazit nach 15 min Ungnade: Radsails weg Npw raus. Fakt war, die Radsails war kaum zu beherrschen. Dat Ding war nicht in der Lage die Geschwindigkeit mit zu halten. Und es war nicht wirklich schnell. Ich habe noch nie so oft eine Matte überholt. Wenn der Wind dann mal gleichmäßig kam gings. Zug? Lächerlich. Lift? :SLEEP: Man hatte das Gefühl ins Leere zu greifen. Also habe ich ausgepackt, während der Buggy mittels 5m Leinen :-o und NPW 5 über die Wiese gerutscht wurde: Firebee Force 3.0 (Eine der ersten), Nitro 3.1, Beamer 2.5. Was soll ich sagen. Die Nitro schnell wieder eingepackt, weil die bei jeder Böe gezeigt hat wer Herr im Haus ist. Die Beamer sehr angenehm zu fliegen. schnell und wendig. Und mit sattem Zug. Im Buggy nicht so schnell aber eben auch klein. Hielt aber mit. Die Force sicher der Favorit an dem Nachmittag. Zerrt schön und will nach vorne. Kann mittles Bremse sehr schön auf Kurs gehalten werden. Böen merkt man zwar, werden aber auch schön in Vortrieb umgesetzt.
    Jedenfalls hatte besagter Mensch nach diesem Nachmittag Tränen in den Augen. Und war vor diesem Nachmittag noch so begeistert von seiner Radsails. Und hat eine Woche drauf angefangen sein Equipment auf Crossfire umzustellen.

  • Zitat

    Und war vor diesem Nachmittag noch so begeistert von seiner Radsails. Und hat eine Woche drauf angefangen sein Equipment auf Crossfire umzustellen.

    .. ich wollte mich zuerst nicht einmischen in diesen Thread .. da ich ja auch immer sage: FINGER WEG VON DEN BILLIGTEILEN, die taugen nichts. Jeder soll seine Erfahrungen damit selber machen, aber das bestätigt mal wieder meine Aussage, bzw. mein Denken über solche Kites.


    Wobei ich möchte noch kurz erwähnen .. wenn man mit so einer Radsails oder anderen ganz Billigmatten fliegt, dann kann das nur Just for Fun sein. Im Buggy hat so ein Kite nichts zu suchen (davon bin ich überzeugt). Wenn ich "nur" auf der Wiese rumrutsche und mich dort austoben möchte dann kann das auch mit Radsails geschehen. Das heisst jetzt nicht dass ich diesen kite gut finde, aber er fliegt und auch damit kann man Spass haben! Manche mehr .. und manche eben auch weniger.
    Wer schon länger fliegt, der wird mit Sicherheit nicht auf Radsails zurückgreifen. Für Anfänger, zum Üben und Erlernen .. OK .. da kann man dieses Teil einsetzen.
    Wobei ich imer noch auf dem Standpunkt bin: Spare ein wenig mehr und kaufe was "Gscheides" .. sonst gibst du nmlich dein Geld 2 x aus ... weil du auf kurz oder lang dann doch einen anderen kite kaufst .. und der erste dann eben nur noch im Schrank liegt und nicht mehr genützt wird. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden ... :L


    Viel Spass auf der Wiese oder am Strand - egal mit welchem Kite! ;)

  • Zitat

    Original von buggy-x
    [quote]Sein Equipment: Npw5, Npw9, Radsails 3.0 ??,


    Es gibt viele 3.0 aber nur sehr wenige 3.0 Pro 2 Series.
    Die meisten fliegen die 3.0 als Einsteigerkite or just for fun.
    In einem Buggy hat diese Kite auch nichts verloren.
    Wenn, dann nur die 3.0 Pro 2 Series. Ist ein unterschied wie Tag und Nacht.
    Nicht vergleichbar ! Etwa wie ein BMW 3 Diesel zu einem M3 :D


    War mit die Sicherheit eine blaue Kite bzw. mit blauem Design ?
    Die Pro 2 Series von die 3.0 Radsails ist mit gelben Design !
    Ist auch völlig anders genäht und die Waage ist anders angebracht.


    So what, dieses nur for Information :)

  • Zitat

    Original von buggy-x
    .... sondern orange. Sonderfarbe??? ...


    Hello, good morning !


    Oh my dear :O
    Wenn die Kite orange war, dann war es eine Modell aus dem Jahr 2003 bis 2004.
    Da gebe ich Dir recht. Dann ist sie wirklich Shit :-O


    Die alten Modells (alle vom 3 bis 6 m²) sind zudem zu erkennen das sie noch eine Querstreifen im Design haben, so wie dieses :



    die Models aus 2005 haben keine querstreifen im Design.
    Sind in die Mitte weiss. So wie dieses :



    Forget Modells aus die Jahre bis 2004.
    Radsails sind nur fantastic ab die Jahr 2005 !!!


    Cheers Jonni


    - Editiert von Jonni am 03.08.2005, 08:39 -

  • sorry das man sieht keine Bild. Weiss nicht wie das geht. Müsst ihr klicken auf die Link.


    Habe die Bilder doch noch hinbekommen, lucky :D
    - Editiert von Jonni am 03.08.2005, 08:41 -

  • Nun möchte ich meine Erfahrungen mit den Eolo Radsails hinzufügen.


    Bisher hatte ich eine 3,0 m² der 2005er Serie. War damit bis auf die Einklappneigung bei wenig Wind zufrieden. Vor kurzem habe ich mir noch eine 3,0 m² Pro II gekauft und die alte 3,0er meiner Freundin gegeben.


    Es ist kein Vergleich. Die Pro II ist viel agiler, wendiger, klappt bei wenig Wind nicht zusammen, ist viel schneller und entwickelt einen mächtigen Zug nach vorne, wie nach oben. Es ist ein gravierender Unterschied, den ich so nicht erwartet hätte.

  • Und jeder, der sich jetzt eine Radsail kaufen will findet aktuell beim Sascha im kitestore.de unter Schnäppchen günstig Radsails Pro II in 3qm 120 EUR, 4qm 145 EUR und 5qm für 165 EUR alles RTF und Schnickschnack drumrum.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • boa einige leute scheinen ja echte probleme mit (ihrem leben und) eolo zu haben. ich kann sie ja verstehen, ich wäre auch leicht irritiert, wenn ich in 10 m überm Boden höre wie sich langsam die Nähte öffnen. ich habe den "einfachen" 2005er Radsails3,0 und er macht genau das, was ich wollte:
    mir mit viel Spass die Arme lang ziehen. Unkompliziert und zuverlässig und günstig. Bei Eolo bekomm ich für das, was ich bereit bin für ein spielzeug auszugeben, das optimale. is doch völlig klar, das massenware nicht die Qualität hat wie einzelproduktion. Wer die Radsails ausprobiert hat und begeistert ist und Kiten als echten Sport mit hüpfen, Boarden oder mit'm Buggy fahren machen will, der wird sich entsprechend wertvolles Material holen.


    Darf er - ich bin nicht neidisch, ich hab mit meiner billig-matte auch meinen spass.
    Aber ich hab wenn ich 3 Jahre älter geworden bin (in meinem fall noch 3 Jahre älter) nicht für 500Eus Material im Keller rumliegen.


    Für alle: immer viel Wind und Sonnenschein - ausser in den letzten 2h vor Sunset, da will ich in die Luft!!!

  • also da bin ich wirklich gespannt...
    ich habe so viel wie nur moeglich ausgegoogelt, tagelang rundumgelesen...
    als totales newbee habe ich gestern RADSAIL PRO II 2M 2006 POWERKITE PACKAGE bestellt, habe 10 Tage in Toscana im August und dann eine Woche in Bizcaya im September, der Bericht kommt...
    Uebrigens, was ist billig? Mir scheinen die rund 150 Teuros nicht soooooooo wenig zum einsteigen ;)
    Besten Wind fuer alle
    sk8gzr

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Uiii - eigentlich ist es viel zu warm, um über Radsails zu diskutieren !
    Nur ein Tip: Bei meiner 2005er Version waren die Handles an den Stellen, an denen die Tampen durch den Griff geführt werden, sehr schlecht entgratet und nach 20min sind diese dann auch gerissen. Ich sage Dir das, weil es ziemlich ärgerlich ist, wenn man in den Urlaub fährt und kein Ersatz dabei hat. Prüfe das am besten vorher einmal - kann ja sein, dass dieser Fehler zwischenzeitlich ausgebügelt wurde.
    Ansonsten: viel Spaß !
    Grüsse, Jörg (bekennender Radsailsflieger und Spaßdranhaber)

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • egal, kann man ja noch mal aufgreifen...ich fliege die 2,5 und 7er Pro II von Radsails und kann bis jetzt nichts negatives berichten...
    Viel Spass mit der 2er...ist schön schnell...(bei richtig Wind)

    Gruß Oliver