Also ich hatte gestern irgendwo hier einen Testbericht gelesen über die Radsail 4 qm!
Ich selber habe die radsails 4 noch nicht geflogen aber besitze die 5er und die 3er.
Kann zu der 5er nur sagen, mörderisches hammerteil ab 3 bft.
Also ich fliege die Matte mit 25m Leine die original dabei sind und dieses auch im Buggy!
Für Anfänger ist dieser Schirm ebenfalls bestens zu empfehlen, vorallem wenn man bedenkt, das sie z.B Rhombus in allen sachen Topt.
Zu den Flugeigenschaften.
Die Matte entwickelt so schon einen Bombastischen lift und hebt mich sonst wohin, trotz meiner 90 Kg.
Man muß bei der Matte äußerst vorsichtig sein wenn man bei starkem Wind die Bremsen leicht anzieht da sie enorme Leistungssteigerungen verzeichnet.
Beim Buggyfahren kann ich sagen das man mit dieser Matte enorm gute Geschwindigkeiten erziehlen kann. Das Höhelaufen sowie kreuzen geht mit der Matte hervorragend, bis zu 45 Grad und mehr gegen den Wind.
Zu der Wendigkeit kann ich sagen, das sie sich extrem schnell dreht wenn man die Bremsen mit einbezieht, und vor allem, sie läßt sich am besten nur mit bremse steuern.
Bei der 3er allerdings gehts nicht oder ich habe es nicht hinbekommen höhe zu laufen da auch über die bremse keine Leistungssteigerung zu erzielen ist. Eben nur ein Spaßdrachen für "Kids".
Zu der verarbeitung kann ich nur Top sagen, allerdings kann der Stoff anfällig werden wenn man so dumm ist und sie in der badewann wäscht!!!! Er wird Brüchig und reißt.
Würde die 6er gerne fliegen aber ob diese mehr power bringt weiß ich nicht daher werde ich sie auch nicht kaufen, vorerst nicht!
Mann muß leider auch sagen ode rheulen, wieso hat Eolo keine 8er entworfen...
Ein Bekannter von mir, der die JoJo Rm serien fliegt war eigentlich auch begeistert und meinte hammerteil wenn man die leistung bedenkt.
Bis dahin...
Baumi