Neuer Schirm,neue Probleme/Mastair 12m²

  • Hallo zusammen!
    Heute ist nach langem Hick-Hack endlich mein FS Mastair 12m² angekommen.Ich bin auch direkt zur Wiese gefahren aber leider war zuviel Wind um ihn zu starten.
    Was mir aber shon aufgefallen ist,ist das wenn ich die Bar ganz nach vorne mache meine Arme genau die Länge vom Depowerweg haben.Und das Safety-system versteh ich auch nich ganz.
    Jetzt meine Fragen;
    1)Kann ich den Stopperknoten noch so verstellen das ich meine Arme nich ganz ausgestreckt haben muss oder wird dann das ganze Depowersystem beeinträchtigt?
    2)Wie hab ich die Safety zu verstehen.Wenn der Depowerloop im Trapezhaken ist,kann ich ja den Loop nich öffnen damit der Kite nur noch an der Safety hängt.
    Ich hoffe mal das jemand mir helfen kann und ich mir keine längeren Arme holen muss.*LoL*


    Gruss Sebastian

  • wie sieht denn dein depower aus.
    ist es drucklos oder druckvoll?


    ich dachte immer das depower bei den älteren kite wäre drucklos doch dann fand ich dieses foto:

    und das sieht ganz anders aus als das drucklose depower, das ich von der speedair kenne...halt druckvoller :-/

  • die alten fs schirme haben einen langen depowerweg und ne endlose bar. die neuner speedair hat weniger power als als ne siebener spirit. mich haben sie nicht sehr überzeugt.


    ich dachte auch die mastair hätte ein druckloses depower.


    das safety müste aussehen wie auf dem oben geposteten bild.


    zur frage 1: wenn du den stoperknoten zurückverschiebst, dann kanst du den schirm nicht mehr ganz depowern => schlecht
    zur frage 2: heist das, dass du kein quickrelease an dem chiken hst? dann rüste das um himmels willen noch vor dem ersten flug nach.


    greez sleeping awake

  • Ich weiss nich so genau ob es druckvoll oder drucklos ist.Angeblich ja drucklos.*KP!*
    Bei mir siehts jeden falls nich so aus wie auf dem Foto.Das Dingen auf dem Foto,wo der Trapezhaken dran ist,hab ich gar nicht.Bei mir is nur Chickenloop mit so ner roten Klettschnalle und wenn ich daran ziehe dann geht der Loop auf.Is dann aber voll schwer sich vom Kite zu trennen.
    Kann leider keine Fotos machen weil ich keine Digital Camera habe.

  • oky, dann ist es drucklos.


    warum kannst du den chiken denn nicht auslösen, beschreib mal



    greez sleeping awake

  • Bei mir ist der Depowerloop am Chickenloop mit einer Umlenkrolle am Chickenloop fest gemacht.
    Und der Chickenloop ist an der Seite mit einem Klettband versehen woran eine rote Schlaufe ist die glaub ich zum ziehen da ist und durch den Zug öffnet sich der Chickenloop.
    Ein weiteres Problem ist das wenn ich die safety Leine ziehe geht der Kite nich Drucklos zu Boden sondern flattert immer noch mit guter Power durch die Luft.

  • Zitat

    Bei mir ist der Depowerloop am Chickenloop mit einer Umlenkrolle am Chickenloop fest gemacht.


    ist ein depowerloop und ein chickenloop nicht dasselbe?


    und was ist die safetyleine?
    du musst einfach den chickenloop öffnen. somit geht die bar nach vorne, und der kite hängt an der safetyleash, die mit den beiden steuerleinen verbunden ist. Ich glaube dass die depowerleine (oder wie man die nennt) drucklos ist.
    es kann sein dass der kite noch ein bisschen in der luft hängt, vorallem wenn die schleppkante nach oben zeigt, da er sich zuerst dreht und dann erst (richtig herum) landet.

  • Zitat

    da gibts die gleiche frage nochmal.


    Ich weiss,hab ich ja auch gepostet um mehr Antworten zu kriegen.


    Also,ich muss erstmal den Chickenloop austauschen,so das ich entweder einmal die Bar oder den Depowerloop befestige.Jetzt hab ich ja alles in einem.

  • Da wo jetzt die Umlenkrolle ist hängt mein Depowerloop drin und da wo die rote Kugel ist hab ich nur ne Schnalle aus Klett die ich ziehen muss um das Safety zu benutzen.

  • dehn, den guerillagärtner gepostet hat, gibts nicht käüflich zu erwerben. aber warum willst du denn jetzt dein safety umbauen wenn du ja doch schon eine dran hast? hast du auslöseversuche gemacht bei denen du nicht richtig aushängen konntest?

  • Ich glaub ich lass die Konstruktion erstmal so wie sie ist bis ich Fotos machen kann oder ich einen fragen kann der sich damit auskennt.

  • Hah,konnte ein Foto ergattern.Das rechte Teil hab ich bei mir dran.


    Hat einer evtl. ein Foto wie die Bar mit dem Depower verbunden ist.Einfach die Leinenführung bis zum Sopperknoten.

  • Zitat

    Original von SleepingAwake
    dehn, den guerillagärtner gepostet hat, gibts nicht käüflich zu erwerben.


    Doch, gibts bei Flysurfer per Nachfrage. Ist Allerdings dann ne Rostan-Rolle dran. Auf dem Bild ist, glaube ich, ne Sprengerrolle (Umbau) dran.

  • Ich war heut im Funsport Essen und da wurde kurz rumtelefoniert und schon weiss ich was ich brauch und wo ich es bekomme.
    Jetzt nur noch bestellen und dann hab ich hoffentlich Ruhe.