
power hawk
-
-
Hi Werner,
den PowerHawk 340 kenne ich so nicht, meiner heist PowerHawk und ist von Kewo und hat eine Spannweite von ~320cm lt. Hersteller
Meiner (ich denke sie werden sich nicht wesentlich unterscheiden) ist ein absolut geiler Einsteigerdrachen im Powerbereich. Sehr gut zu kontrolieren und verhältnissmäßig langsam im Flug.
Ich habe meinem an der oberen QS eine lange Knotenleiter verpasst. Damit kann ich ihn auch bei "echtem" Wind so sanft einstellen, dass selbst ein ungeübter Pilot nicht überfordert wäre. Will ich aber mehr dann mach ich die Waage lang und dann geht da ganz mächtig was.Die Stabilität ist bei meinem (10er cfk) absolut ausreichend, nur habe ich meinem noch einen Abfangschenkel verpasst damit wird er noch eine Spur biestiger und die LK wird entlastet.
Ein Bild von meinem ist auf meiner Hompage zu sehen.
-
nee das ist er nicht.ich könnte ja versuchen hier ein bild einzufügen nur weiss ich nicht ob ich das darf da es nicht mein foto ist sondern aus dem internet.
der drache gefällt mir schon sehr gut bloss aussehn und eigenschaften sind zwei paar schuhe.
wen muss hier fragen wegen dem foto?
gruss stefan -
setz einfach den Link zum Foto
-
http://mitglied.lycos.de/kiteshop/Osgrafik/hawk340.jpg
hoffe es hat gecklappt.
gruss stefan -
http://warenkorb.parsimony.net/cgi-bin/shop/shop.cgi?
so und jetzt der rest zum drachen.und dann die nummer eigeben:ZS00255
gruss stefan -
leider geht es nicht mit den daten.er ist auf jedenfall hier zu finden.
http://www.kiteshop.de/
gruss stefan -
Warum so kompliziert ?
[hr]
[hr]
Hersteller: Sieger's Vliegers,
Powerdrachen,
Spannweite: 340 cm,
Höhe: 125 cm,
10 mm CFK Stäbe,
empf. Schnur: 200 kg,
div. Farben,
Preis/Leistung: sehr gutEinheit: 2,0 - 6,0 Bft.
Preis: 179.00 Euro
-
-
-
-
BOT: ich glaube weniger das du hier Erfolg haben wirst. Frag doch einfach mal nach ner Probefahrt.. ähm... flug
-
...mein Gott, was können wir GEMEIN sein......nehm mich gar nicht aus....ist aber nicht böse gemeint...
Gruss Thomas
-
schöne powerdrachen kenn ich auch bloss nach der schönheit hatte ich eigentlich nicht gefragt.
und bunte autos brauch ich nicht probefahren unter sechszylinder fahre ich eh keins probe .
aber ist klar für beiträge die zum thema nichts beitragen kann man eigentlich in die tonne stecken.
... ist aber auch nicht böse gemeint.....stefan
- Editiert von werner am 04.01.2005, 22:57 - -
cool down Stefan....bei solchen Farb-Kombis musste mit solchen Kommentaren rechnen....ausserdem is grade Saure-Gurken-Zeit.....da erst recht......
...wir meinens doch wirklich nicht böse....sei ma nich so verbissen....
Greetz Thomas
-
-
Wenn ich mir das Foto von Esox so anschaue so erinnert der mich doch stark an den Graviton in einer Nummer größer....
Wenn ich dann den Preis sehe und die bisher nicht durch herausragende Qualität aufgefallene Fa. Siegers....
sorry, in dieser Preisklasse würde ich z. B. eher die M-energy oder tatsächlich den Gravi nehmen....
>> Größe ist nicht alles << -
-
Seit ich den Power Hawk mal ganz früher am Strand mal fliegen durfte verfolgt mich seit dem der wunderbare Gedanke "ich will auch mal einen Hawk haben". Es war ein unbeschreibliches Gefühl ihn fliegen zu dürfen! :O
Und jetzt isset so dat ich ihn auf keiner Drachenwiese egal wo ich bin, ihn nicht mehr inner Luft sehe, er ist sehr selten geworden, nicht mal auf youtube isser zu finden! :-/ -
Ich seh' meinen originalen SiegersVliegers PowerHawk 340 täglich. Der hängt nämlich im Arbeitszimmer an der Wand