.
Hallo Vierleinerfraktion,
seit letzter Woche bin ich im Besitz eines Synergy 333.
Da es wenig Information und nur schlechte Fotos im WWW von ihm gibt, möchte ich ihn hier für diejenigen vorstellen, die ihn noch nicht kennen.
Die Drachenschmiede Guildworks ist ja bekannt für ihren Vierleiner Synergy Deca, einer genialen Konstruktion, bei der sich die Stäbe außerhalb des Drachens befinden. Unter Spannung straffen sie das Segel, welches, mit den Stäben nur an seinen Endpunkten verbunden, sich frei im Raum entfaltet.
Eine weitere Entwicklung des Hauses ist der Synergy 333. Er ist ein Dreileiner. Auch hier besticht die Art der freien, aber komplizierten Seilverspannung. Das Aufbauen dieses Drachens ist ein grausiges Gefummel.
Die Standhöhe des Drachens ist 85 cm, seine Breite 100 cm.
Sehr schön ist hier die sehr ausgeklügelte Verspannung des Gestänges zu sehen.
Konsequent wie die Verspannung des Segels ist auch der Griff: Drei Stangen werden mit einem Seil zu einem Tetraeder verspannt, an dessen Enden die drei Leinen geknotet werden. Der Drachen kann so mit einer Hand geflogen werden.
Der Drachen fliegt, mehr kann man dazu nicht sagen. Ich hab ihn, weil ich das Designkonzept seiner Konstruktion mag
(... und nicht so sehr die Farben dieses Exemplars.)
Wer sich noch mal beim Hersteller umsehen will, die meisten kennen den Link, hier geht es zur wenig informativen Website von Guildworks.
.