Synergy 333 von Guildworks

  • .


    Hallo Vierleinerfraktion,


    seit letzter Woche bin ich im Besitz eines Synergy 333.
    Da es wenig Information und nur schlechte Fotos im WWW von ihm gibt, möchte ich ihn hier für diejenigen vorstellen, die ihn noch nicht kennen.


    Die Drachenschmiede Guildworks ist ja bekannt für ihren Vierleiner Synergy Deca, einer genialen Konstruktion, bei der sich die Stäbe außerhalb des Drachens befinden. Unter Spannung straffen sie das Segel, welches, mit den Stäben nur an seinen Endpunkten verbunden, sich frei im Raum entfaltet.


    Eine weitere Entwicklung des Hauses ist der Synergy 333. Er ist ein Dreileiner. Auch hier besticht die Art der freien, aber komplizierten Seilverspannung. Das Aufbauen dieses Drachens ist ein grausiges Gefummel.


    Die Standhöhe des Drachens ist 85 cm, seine Breite 100 cm.







    Sehr schön ist hier die sehr ausgeklügelte Verspannung des Gestänges zu sehen.










    Konsequent wie die Verspannung des Segels ist auch der Griff: Drei Stangen werden mit einem Seil zu einem Tetraeder verspannt, an dessen Enden die drei Leinen geknotet werden. Der Drachen kann so mit einer Hand geflogen werden.







    Der Drachen fliegt, mehr kann man dazu nicht sagen. Ich hab ihn, weil ich das Designkonzept seiner Konstruktion mag
    (... und nicht so sehr die Farben dieses Exemplars.)


    Wer sich noch mal beim Hersteller umsehen will, die meisten kennen den Link, hier geht es zur wenig informativen Website von Guildworks.


    .

  • ... das ist doch noch eine der angenehmeren Farbvarianten! ;) Ich hatte vor langer Zeit mal den Trigon von HQ-Kites. Sehr gewöhnungsbedürftiges Flugverhalten - aber wenn man's kann, macht es Spaß. Ich habe den Trigon verkauft, bevor ich's konnte! 8-)

    Viele Grüße
    Michael

  • Ne, der dürfte hier aus dem Verkaufsboard sein, oder? Bevor ich zuschlagen konnte, war der Thread ja schon geschlossen, noch nichtmal beschweren konnte ich mich, das Michael zu schnell war...


    Von den Farben her, da gefallen mir meine 333´s besser, aber ich hab leider nur die Indoor Variante und den ganz kleinen, dafür den aber 2mal*g*


    An den großen war bis jetzt für mich kein drankommen :-/

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Nix Ebay, Markus (... da hab ich noch nie gekauft). Es ist der aus dem Forum hier.


    Die Farben sind nicht so doll und es ist wohl eher ein Spassdrachen, stimmt. Es gibt sicherlich noch schlechtere Farbkombis als diese, Michael.
    Nichts gegen die Nationalfarben, aber de gehören m.E. auf die Flagge und nicht auf den Drachen.


    Ich hab geahnt, das es noch weitere Interessenten geben könnte, Heinz, deswegen die Schnelligkeit. Aber Deine 333er interessieren mich auch! Nein, ich will sie Dir nicht abhandeln, aber ich würde mich freuen, wenn Du sie uns mit Foto auch mal vorstellen würdest.


    Gleich hier im Thread. Hast Du Lust dazu?

  • Kann ich gerne tun, werd wahrscheinlich donnerstag mal fotos davon schiessen und dann uppen....


    Bin momentan noch am grübeln, ob ich mir nicht die gesammte reihe in schöneren Farben neu baue :)


    Den Trigon hab ich auch noch in meiner Tasche, pack ihn ab und an ganz gerne aus, drück ihn auch gerne mal Anfängern in die Hand, da ist absolut nix schweres dran zu fliegen ;) Arm mit dem Griff ausstrecken, und dahin, wo du den Arm hinhälst, fliegt auch das Dreieck hin*g*

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • hallo dreileinerer,


    habe auch so einen synergy 333, farben sind rosa, mint und violett (habe leider keine digicam).
    ich fliege den drachen nur sehr selten und es ist nicht ganz einfach, finde ich. man kann ihn übrigens auch umgekehrt fliegen,was bei starkem wind besonders günstig ist. :-O


    gruß, nina :)

  • Zitat

    (habe leider keine digicam).


    Schade, ein Foto von Deinem 333 würde mich auch interessieren! Rosa, Mint und Violett klingt schon mal spannender als Schwarz, Rot und Gelb. Kannst Du Dir nicht eine Kamera leihen? ;)

  • Michael


    vielleicht gibt's ein bild, wenn die tage wieder länger sind und ich folglich wieder mal an den elfrather see fahre. dort gibt es leute mit digicam, die mir die bilder auch forumstauglich "zusammenstauchen". ;)


    Heinz


    müßte darüber nachdenken, ob ich ihn loswerden möchte......


    gruß, nina :)

  • So, was lange dauert, wird auch lange, also Achtung, viele Fotos ;) Hab nämlich am WE meine Sammlung noch etwas erweitert :-O Nur an den Großen bin ich immer noch net gekommen, son Ärger... Also, wer einen über hat*fg*


    So, zu den Vögeln, beide haben 2mm CFK als Stabmaterial, Icarex P31 als Tuch, der Mini hat eine Spannweite von ca.35cm, die Indoorvariante ca 75cm.



    Nummer 1



    Nummer 2



    Die Abspannung, etwas simpler als beim großen.



    Größenvergleich Mini und Indoor




    Weitere Minis



    Vorder und Rückseite der Minis



    Der Griff der Minis, der Griff der Indoorvariante schaut genau so aus,ist nur eben etwas größer*g*


    Und unsere kleine Hexe, auch sie mag den 333 :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Tja, mir fehlt noch der große, leider.... den bekomm ich momentan nirgendwo her... Den Mini könnte ich dir evtl sogar noch besorgen, auch den Indoor, da wo ich meine herhabe, gab es am WE noch einen Indoor und zwei oder drei Minis..

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Den Mini könnte ich dir evtl sogar noch besorgen, auch den Indoor, da wo ich meine herhabe, gab es am WE noch einen Indoor und zwei oder drei Minis..


    ... :O interessant (obwohl in der Drachenkasse erstmal Ebbe ist :( ). Aber lass mal hören, welche Farben sinds und was kostet das Vergnügen? :)

  • Der Indoor schaut so aus wie der zweite bei mir, die Minis waren nicht mehr ganz so dolle, soweit ich es in Erinnerung habe...


    Indoor 25€, Mini 10€

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Falls jemanden das Konstruktionsprinzip der Guildworks-Drachen interesiert, möge er mal mit dem Wort "tensegrity" googeln, am Besten gleich Bilder. Da raucht der Brägen.


    Eine sanftere und sehr gelungene Einführung:
    http://www.kennethsnelson.net/


    Der wesentliche Erfinder/Forscher in diesem Thema: R. Buckminster Fuller
    http://www.rwgrayprojects.com/rbfnotes/toc.html


    Ich beschäftige mich immer mal wieder mit dem Thema Tensegrity und Drachen; man hat das Gefühl, irgendwie gehört das zusammen. Allerdings fallen mir da immer wieder nur Einleiner ein; und die kommen im Augenblick über das CAD-Stadium nicht hinaus, weil ich mit mehr Leinen so viel Spaß habe.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Viel Spaß, Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • ... sehr interessante Links, Erik. Das ist in der Tat das Bauprinzip von Guildworks. Wohl dem, der in CAD bewandert ist, das hilft hier ungemein bei der Konstruktion. Aber wieso unbedingt Einleiner. Sieh Dir den Synergy Deca an, der fliegt an vier Leinen. Und das kann man mit Deinen gelben Entwurf da oben bestimmt auch, wenigstens so schlecht und recht wie die Dinger von Guildworks.

  • Zitat

    wenigstens so schlecht und recht wie die Dinger von Guildworks.


    Das denke ich auch. Man ist fasziniert von der Konstruktion und entäuscht von den Flugleistungen. Und ich vermute mal, dies gilt auch für meine Zeichnungen. Daher eben eher Einleiner, die wirken über ihre optische Präsenz. Man kann zwar fast alles auch an zwei oder mehr Leinen hängen, aber mehr als ein wackeliges Gegurke in einem winzigen Windfenster kommt dabei nicht heraus. Hier gab es doch mal Versuche mit einem Rok. Da war es auch so.
    Vom Decca gibt es sogar zumindest ähnliche Pläne im Netz. Wahrscheinlich allgemein bekannt. Der könnte mich vielleicht als Vierleiner UL noch reizen. Näharbeiten sind minimal.


    Grusserik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"