Schlosser zum Rohrbiegen gesucht

  • Ich werde noch verrückt !!!!!
    Ich finde in und um Heilbronn einfach keinen Schlosser der mir meine Rohre biegen kann. Habe schon 22 Stück gesprochen. Einige können es nicht machen da keine Biegevorrichtung, andere sagen Sie machen es verschieben dann aber ständig den Termin.Einfach zum ko......


    Wer kennt einen Schlosser der unproblematisch meine Seitenholme biegen kann. Bin auch bereit einige Killometer dafür zu fahren. :-/


    CU Thorsten

  • Zitat

    Original von andi aus se
    Moin,


    > Heizungsinstallateur/ bauer nach die haben auch Biegevorrichtungen


    Nach meiner Erfahrung leider nur für Kupfer oder max. 20mm Eisenrohr, also zu schwach :(


    In meiner Lehre haben wir noch 1,5 Zoll Rohre gebogen. Egal, die Zeiten ändern sich.


    Ich habe letztens einem Geländerbauer zugesehen, die Handläufe aus Edelstahl direkt vor Ort gebogen haben.
    Nur mal so als Idee.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Um welche Dimensionen geht es überhaupt und welches Material?
    Wieviele Ebenen müßen gebogen werden und wie groß sind die Radien und Winkel?
    Ich habe doch von Buggies keine Ahnung.:-o

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Hallo Thorsten, kann ich gar nicht verstehen, dass das in Heilbronn ein Problem sein soll. Die Aufgabe ist doch eher simpel.
    Ich würde nicht bei Schlossern nachfragen, sondern Metallbaufirmen ansprechen. Für die sollten diese paar Biegungen kein Problem sein.


    Bist Du hier schon fündig geworden? ===>>> (X)

  • Jo, leider sind es sie die Metallbaufirmen die ständig zusagen machen und dann doch den Termin wieder verschieben. Ich glaube die wollen mit solchen kleinauftragen nix zu tun haben.


    Trotzdem danke Thorsten

  • Hallo Thorsten,
    hab meinen ersten Buggy auch selber gebaut. Da ich Ausbilder in einer Lehrwerkstatt bin, war das auch nicht wirklich ein Problem 8-)
    Würdest Du in der Nähe wohnen, wären die Rohre schon krumm, aber leider die Entfernung........... :-/
    Gibt es denn keine größeren Firmen mit einer Lehrwerkstatt in deiner Nähe?
    Bei uns kommen alle naselang Leute, den wir was bauen. Diese tragen denn die Materialkosten und die Azubis bekommen dann was in die Weihnachtskasse, und alle sind glücklich. :)

  • Oder habt ihr evtl nen Landmaschinenschlosser bei euch in der Nähe? Die können sowas normal auch, und sind, zumindest bei uns in der Gegend, immer recht offen für sowas...

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ich kann die 1" Rohre biegen...der Biegeradius Radius ist 99 mm- also von der Maschine vorgegeben.
    Lohnt sich der Aufwand denn überhaupt? Die Reifen sind doch so teuer für den Buggy...



    MfG Oliver