Opium SUL : Kielstab und OQS
-
-
Hallo Josef,
Den UL habe ich neben dem Standard und dem Vented schon. Und gerade weil er mir so gut gefällt und es eben doch Wind gibt, bei dem er nicht mehr fliegt, möchte ich auch noch einen SUL, d.h. eigentlich einen "alten" R-SKY-UL haben.(Mit 2 PT-Stäben) Der Opium ist für mich immer noch der Drachen.
Da ich gehört habe, daß beim Nirvana SUL die Standoffs etwas kürzer sind als bei den anderen Varianten, demzufolge also, bei identischem Segelschnitt, die unteren Querspreizen länger sein müssten, habe ich gefragt, ob es beim Opium SUL genauso ist. Und so wäre es schön, wenn einer der seltenen Besitzer dieses Drachens mal nachmessen würde.
Gruß, Nnina
-
Huhu!
ihr Süchtigen werdet Euch doch wohl nicht schon im Winterschlaf befinden??? :O Es gibt inzwischen noch einen Interessenten an meinen Fragen, also seid bitte so lieb und messt mal nach.....
Gruß, Nnina
-
Halloooo.....,
und der Interessent bin ich und ich würde mich freuen wenn sich doch jemand findet der uns
diese offenen fragen beantworten könnte:worship:
gruß Ralf
-
Kann ich nicht sagen, habe alle verklopft. Aber ich glaube, die Segelschnitte und Standoffs waren über alle Modelle gleich. Ist aber nicht verbürgt...
-
-
War ein originaler mit 2PT. Muß nachschauen, wem ich ihn verkauft habe. Hoffentlich finde ich es noch...
-
-
-
-
-
Hallo,
ich schiebe unsere Frage noch mal nach oben... (hoff'.......
)
Gruß, Nnina
-
Hallooooooo Norbert,
das waren jetzt aber schon mehrere Nächte zum schlafen:SLEEP: :SLEEP: :SLEEP: und überlegen,oder weißt du es wirklich nicht mehr (?) (?) (?) (?)
gruß
Ralf -
Hab nen potentiellen Käufer gefunden. Hab euch ne PM geschickt.
-
Hallo Norbert,
vielen Dank :H: , wird angemailt!
Gruß, Nnina
-
So, leider ist's für Änderungen nun zu spät: mangels Antworten habe ich gestern die Maße vom UL übernommen, also die üblichen.
Gewichtsmäßig ist mein SUL immerhin etwa 55g leichter als der UL, soweit ich meiner Küchenwaage Glauben schenken kann.
Ich war heute kurz bei fast keinem Wind kurz probefliegen. Ergebnis: auch für diesen Drachen war zu wenig Wind, man müßte ihn da bei Gelegenheit direkt mit dem UL vergleichen.
Was mich überrascht hat ,war daß der doch ziemlich leichte Drachen auf Anhieb alle Tricks geflogen hat, die ich beherrsche, mit Ausnahme des Backspins, der mit den Opis eh nicht ganz so einfach auszuführen ist. Die Ansätze ließen aber hoffen, daß auch dieser Trick bei etwas Eingewöhnung noch von diesem Drachen "erlernbar" ist. Selbst Yo-yos waren kein Problem und ich habe dem Drachen noch kein Gewicht an den Popo gehängt. :O
Ich bin also sehr zufrieden, nach den problematischen (aber letztendlich doch gelösten) Bestabungsproblemen eines Skymax 814 SUL war ich doch etwas ängstlich geworden.......
Fazit: der Opium SUL ist meiner Meinung nach ein sehr lohnender Drachen, schade, daß es ihn so nicht mehr bei R-Sky zu kaufen gibt......
wenn Dein SUL andere Stabmaße haben sollte, schreib' sie hier doch bitte und auch Deine Erfahrungen damit.
Gruß, Nnina