Genkis auch ohne Kiele möglich?
-
-
-
Im VLIEGER 200/1 wurde von Nop und Michele Velthausen die Genki-Geschichte nachgezeichnet. Sie begann mit einer Entdeckung von Hans Servaas und Nop, einem 80cm-Drachen mit nur einem Kielstab. Nop hat dann diesen Drachen auf 2 Kielstäbe und 2m Spannweite vergrößert. So entstand der erste "richtige" Genki als holländische Erfindung. Am Ende seines Aufsatzes skizziert Nop Velthuizen einen 4,5m-Genki mit 3 Kielstäben, den ich sehr schön finde, vielleicht baue ich den mal nach.
Übrigens, man sagt nicht Genki sondern Kenki, das heißt nach Nop "voller Energie" ein schöner Name für diesen Drachen.
Tschüss, Hermann -
Hallo Hermann !
Vielen Dank für diese Info, gibts da vielleicht nen Scan davon ??
Der Vlieger 200/1 aus welchem Jahr stammt den der ??Grüße aus dem leider "sehrwenigrokkakukämpfendem" Österreich
Gerhard 8-)
-
Hi,
mist, 2000er-Hefte hab ich keine! Aber als alter Sammler, nehm ich natürlich alles, was ich zwischen die Finger bekomme!
Wenns nen Scann gibt, dann bitte auch einenan mich! Danke!!!!!!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus - Datev-verfluchend...) -
@Marcus, Gerhard,
Ich habe die Ausgabe 2000/1 und werde die entsprechenden Seiten scannen.
Bis denn
Jörg 8-)
-
-
Würde wen möglich auch eine Kopie haben wollen , Dank im Vorraus !
-
Hermann,
Du brauchst Dich wirklich nicht zu entschuldigen. Du kennst Dich in meinen Zeitschriftenarchiv besser aus, als ich selber
Wie gesagt, ich scanne die Pläne, bzw. den Bericht morgen ein.Jörg 8-)
-
@ Jörg
Danke für Deine Mühe !! :H: :H:
Grüße Gerhard 8-)
-
Vielen Dank für diesen scan.
-
Von mir auch ein gaaaaaanz großes DANKE!
Marcus (aka Tiggr)