Hallo,
kann man den Abraxas in eine zerlegbare Variante umbauen? Hat das schon mal jemand von Euch gemacht? Im Urlaub sind zerlegbare Leitkanten ein großer Vorteil ...
Hallo,
kann man den Abraxas in eine zerlegbare Variante umbauen? Hat das schon mal jemand von Euch gemacht? Im Urlaub sind zerlegbare Leitkanten ein großer Vorteil ...
Hey,
lass mich ihn mal 5 Minuten fliegen und Du wirst staunen wie ich den '#zerlegen ''kann
Viele Grüsse
Herb
... bitte nicht - wenn du in Urlaub fliegst, kannst du mir deinen Abraxas zur Pflege bringen.
ZitatOriginal von StegMich
... bitte nicht - wenn du in Urlaub fliegst, kannst du mir deinen Abraxas zur Pflege bringen.
erstmal einen haben, will ja keiner verkaufen
Hi,
ich habe gerade vor ein paar Wochen bei einem Abraxas die Leitkanten gemufft, da ein guter Freund nicht ohne ihn in Urlaub fahren wollte. Das ist absolut kein Problem. Ich habe einfach den oberen Teil der LK mit einem 82,5er Stab versehen, unten einen 57,5 cm langen Stab eingebaut und alles ist/war gut. Man sollte nur noch an der Stelle der Muffe in die beiden Stäbe ein sog. Plug-In einschieben, damit die Stäbe nicht brechen. Natürlich sind gemuffte LK nicht ganz so stabil, wie ungemuffte, doch sollten sie allemal gut genug halten. Ich habe jedenfalls noch keine der 5er Leitkanten bei meinen Abraxen geknackt (aber ich bin wohl auch nicht der extreme Gewalttäter).
Zitataber ich bin wohl auch nicht der extreme Gewalttäter
Aber ich! :-O :-O :-O
Und ich habe trotzdem noch keine Abraxas LK kaputt bekommen
,,alter Killer! Es ist schön, dich hier zu treffen."
Na gut, hast ja recht, dass ich "etwas" radikal fliege...
Habe gestern noch eine Mail von Chill-Out Richard zu dieser Frage bekommen:
Zitat
Wie es aussieht, will wohl niemand seinen Abraxas verkaufen... Egal, es ist ja bald Weihnachten :-O