Newbie Frage zu Bespannmaterial

  • Ich habe nach einem Uralt Heftchen einen Kastendrachen gebaut und mit
    Futterseide bespannt, aber der wollte nicht so recht nach oben.
    jetzt habe ich so mitgekriegt, daß da auch die Waage entscheiden kann.
    sollte die bei einem Kasten eher steil sein ?
    Oder wars doch die Futterseide ?
    Soll das Bespannmaterial Luftdurchlässig sein oder nicht ?
    (Im Bauplan wurde Satin empfohlen)
    Was ist der Unterschied zwischen den modernen Materialien (außer der Preis)?
    (Tyvek, Spinnakernylon, Dacron, ....)

  • Spiele mit der Waage .Nehme eine Einpunktwaage befestige sie direkt vorne an der ersten Zelle direkt am Stab.Du kannst sie auch an der ersten zelle hinten befestigen.
    Zweipunktwaage hochkant oder liegend die Zellen ?Auch hier Waage verstellen ,fange weit vorne an und taste dich bis zum besten Waagepunkt heran.Leicht luftdurchlässiges Gewebe ist nicht ganz so schlimm braucht warscheinlich mehr Wind kann dir aber mit einem stabileren Flug danken siehe zb. Baumwolldrachen .Dacron ist ein steifes abriebfestes durchstossfestes Material welches für Verstärkungen Abriebschutz etc. eingesetzt wird.Tyveck ist in der Verarbeitung recht gut für den Einstieg bzw leichte Verarbeitung ,es kann geklebt u. genäht werden (kleben mit zb. Weissleim)erklärungen hierzu http://www.tyvek.com/whatistyvek.htm.


    Spinnackernylon(Ripstop nylon)


    In den letzten Jahren hat sich die Bespannung von Drachen mit Spinnackernylon immer mehr durchgesetzt. Das Material ist in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich und besitzt eine äußerst hohe Reißfestigkeit. Die etwas aufwendige Verarbeitung des Materials mit der Nähmaschine wird durch die große Belastbarkeit der Drachen belohnt. Spinnackernylon ist bei Segelmachern und in Drachenläden erhältlich.