Endlich: Flysurfer Titan!

  • Hey Leute!


    Hab mir heute einen Titan 9.5 in der e-Bucht ersteigert. Absoluter Schnäppchenpreis , wie ich finde ! (460 Euro)


    Soviel zur Info...


    Jetzt zu meiner Frage , hat jemand von euch ein vergleichbares Modell und kann mir schonmal ein paar Tipps bzw. Erfahrungsberichte liefern??!


    Bin schon richtig kribbellig :)


    Vielen Dank schonmal im Vorraus und MfG Basti

  • was wiegste denn, und was willste mit dem schirm anstellen, springen?


    die titan kenne ich nicht, hab aber selbst ne psycho 12.5, und kenn vom fliegen her noch die spirit, die maniac und die speedair. bin also mit fs vertraut.


    grundsetzlich gilt mal: unterschetz das ding bloss nicht, wird mächtig power haben.


    die hangtime wird nicht sehr hoch sein, aber das flugverhalten sollte sehr gut sein, sehr stabil, gutes depower. jedenfalls ein geiler freestylekite



    greez sleeping awake

  • Mein Kampfgewicht beträgt schlappe 75 kg , aber ich wollte eigentlich ein, zwei Nummer größer !
    Hab nämlich schon nen 11er Windmaniac , der auch ordentlich Power macht , aber schon konstante 3-4 bft braucht um loszugehen ... und ne C-Quad 6.3 für etwas weniger Wind , aber das elende gepacke...


    Ich will mit dem Kite hauptsächlich Snowkiten, aber ich werd auch mal auf´s Wasser gehen oder ihn zum Springen mißbrauchen :)


    Und ich werd schon mit dem nötigen Respekt rangehen!


    MfG und THX Coop

  • ich wiege 65 kilo und flieg die psycho bis anfangs überpowerbereich für nen 75kilo fahrer, also untere 5bft


    zum snowkiten wird er wohl recht nahe an die perfektion kommen, mehr oder weniger :L


    viel vergnügen mit dem teil. schau sonst noch mal auf unserer hp vorbei, da gibts noch videos.



    greez sleeping awake

  • Hab mich da ma umgeschaut!


    Sieht aus , wie bei uns auf der Wiese :L


    Was ist euer Favorit fürs Manlifting? Welcher Kite , mein ich ... :)


    Danke nochmal! Hört sich ja super an!!!


    PS : Allerdings funktionieren die beiden Videodownloads auf der rechten Seite bei mir nicht :(

  • für manlifting ist mein liblingskite die psycho, in den zenit stellen, anpowern, dan gehts rauf, depowern sollte man wider runterkommen.


    muss aber sagen, das wir manlifting nur machen wenn uns mal wieder lanweilig ist. kommt recht sellten vor, vorallem wens wind hat.


    hast du nen hang in deiner lacation, das ist das absolut geilste, dann kannst du den dynamischen aufwind nutzen, dann mach ich mit der psycho schon bei 2bft schöne sprünge. ausserdem ist die hangtime höher, das heist konkret das du auch mal sprünge wie den deadman, 360er, ... üben kannst.


    hang macht hangtime

  • SleepingAwake: Du hast nen Spirit geflogen? Hab mir nen 10er vor 2 Tagen gebraucht gekauft...Kannst du da vllt. auch was zu sagen? :) Kann den Postmann garnich mehr sehen vor lauter Aufregung...neue Kites sind was schönes! :D


    Kingvalle

  • hey kingvalle


    gilt ziemlich das gleich was ich bis jetzt schon gesagt habe. nur ist eben die hangtime noch mal ne latte tiefer, also da must du schon arg überpowert fliegen damit du deadman und solche sachen machen kannst.


    zum springen: wärend des sprungs depowern und vor der landung wieder anpowern. das hat den efekt, das der kite nicht so extrem ausbremst und du wider volle power für die landung hast. die landungen sind mit dem ding für fs vrehältnisse relativ hart.


    das flugverhalten entspricht nicht so ganz meinem geschmack, muss aber jeder für sich entscheiden. gut ist aber das präzise und direkte lenverhalten und die stabilität. ich finde die rückmeldung etwas mangelhaft, was für mich sehr wichtig ist.
    ausserdem stalt der kite wen du sie stark anpowerst.


    freude machts auf jeden fall.



    greeez sleeping awake

  • die spirit gehört mir.


    dass die spirit viel weniger hangtime hat als die titan glaub ich nicht.


    zum flugverhalten. mir gefällt es eigentlich ganz gut. man kann die spirit ja auch noch ein bisschen nach seinem geschmack einstellen, ob viel oder wenig feedback ect. dank multiWAC.

  • Zitat

    PS : Allerdings funktionieren die beiden Videodownloads auf der rechten Seite bei mir nicht


    find ich komisch. bei mir funktionieren die, jedenfalls unter opera. habs jetzt auch noch mit dem internet explorer versucht, da klappt es auch. lediglich ein vorschau-bild wurde nicht angezeigt, das hab ich aber schon behoben.

  • So Leute !
    Jetzt ist er da!!! :D


    Die Windverhältnisse waren ausreichend gut (ca.2bft,leider böig) , und ich muss sagen:


    Der Ruf ,die technisch höchstentwickeltsten Kites zu produzieren, den Flysurfer momentan genießt ist absolut gerechtfertigt!
    Ich bin ziemlich begeistert von den kleinen Detaillösungen , die einem das Leben einfach leichter machen. Ganz zu schweigen von der Verarbeitungs-/Materialqualität und dem Flugverhalten...


    Die 9.5 m² machen schon ordentlich Druck , allerdings gut kontrollierbar. Die Böen schluckt er bei so wenig Wind locker weg und bleibt dabei dank Jet-Flaps stets stabil, ein Traum ist auch der Rückwärtsstart und die Depower.


    Mehr subjektive Erfahrungsberichte und ein paar Pics werden folgen , sobald ich den Kite richtig kennengelernt hab!


    So far und mfg Coop

  • Hab meinen jetzt auch, heute das erste mal richtig geflogen. Verarbeitung und Handling auch hier top, wenn genug wind ist, super feeling und immer gut kontrollierbar. Bei wenig wind, klappen die Flaps gerne mal ein, aber bei wenig Wind geht halt wenig. Das Ding dreht auf der Stelle (MultiWac auf Tip brake stellen!), liften ausm Stand geht gut und aufm MTB nen Traum. Werde wieder kaufen, wenn ich Geld habe, und wieder einen gebrauchten FS! Das Teil war wie neu, für 400€ weniger.



    Kingvalle

  • Zitat

    liften ausm Stand geht gut


    was verstehst du unter liften. kleine hopser oder grosse sprünge und bei wieviel wind, denn bei meiner spirit (7ner) muss man schon recht überpowert fliegen, da sie einen grossen teil der power aus der geschwindigkeit holt.

  • GG: Das war bei 3bft. Mit liften meine ich in dem Fall kleine Hopser, ohne anlauf und kitebewegung geht halt wenig, wenn auch mehr, als ich erwartet habe! Wenn man allerdings aufm Board unterwegs ist, schön schnell und vorm absprung viel Kannte (Radbelastung) gibt, und den kite schnell depowert hoch in den Zenit dreht, schiesst der einen wegen dem hohen speed und der schnellen drehung durch die Jetflaps ziemlich hoch raus, transitions und schön air ging ganz gut. Zu der Hangtime kann ich nix sagen, da war zu wenig Wind. Aber die kleineren Flysurfer (um die 10) schiessen halt schneller und höher raus, aber segeln braucht dann halt schon Wind, da zeigen die Großen ihre Stärke. Aber das solide Gefühl während dem fahren und das Idiotensichere Handling hat mich schon so begeistert, die Sprungperformance muss man halt bei mehr Wind mal ausreizen.



    Kingvalle

  • Zitat

    ... und der schnellen drehung durch die Jetflaps


    die jetflaps haben keinen einfluss auf die drehgeschwindigkeit.

  • ich glaube du verdrehst da was mit den begriffen.


    jetflaps sind die löcher im kite, durch die die luft strömen kann und am windfensterrand die schleppkante zurückdrückt und ein klapper verhindert.


    tip brake ist die wac option, bei der der schirm nur über die tips (linkes und rechtes ende des kites) steuert.


    das du nicht siehst, dass der kite die schleppkante bewegt, liegt auch am wac, dadurch wird nicht wie bei gewöhnlichen kites die schleppkante gezogen, sondern der ganze schirm verwunden.