Hallo Leute
Ich suche einen Powerdrachen nicht für Buggy sondern um ein bisschen über die Wiese gezogen zu werden, dabei sollte der Drachen aber gut zu händeln sein . Was könnt ihr empfehlen ? Ach ja ich fliege überwiegend im Binnenland.
Gruß Karsten

Powerdrachen welchen ?
-
-
Stabdrachen? Matte? 4-Leinig oder 2-Leinig? Kostenrahmen? SChnell? Langsam? Vorkenntnisse?
So, und nu du wieder
-
und sag was Du wiegst, dann kann Dir viel eher geholfen werden.
-
Hallo Heinz
Es sollte schon ein Stabdrache sein ,zweileinig ,sollte kosten so zwischen 120 - 200 € ,und brauch nicht übermäßig schnell zu sein.Ich selbst habe bis jetzt meistens Speeddrachen geflogen und wollte mal was anderes ausprobieren.
Gruß Karsten -
Och, da gibts schon nette sachen :-O
-
Bist Du ein "Hänfling" mit 50 kg oder ein Hüne mit 120 kg?
-
Darf es denn Trotzdem schnell sein? oder jedenfalls nicht langsam?
Dann wären was für dich: Jet, Mirage, Mirage XL, Antigrav, Gravitron, beim selberbauen auch der Vagabond, evtl ein kleinerer S-Kite ( weiß net was die kosten), für 219 Euro ne Pure, evtl der Topas von Spacekite ( hab den Preis grad auch net im Kopf), oder, als stablose zweileinige alternative, die Jojo 22+ und 28+
Bemüh mal die Suchfunktion in diese Richtung, dann kannst du jede menge meinung finden*g*
-
Zitat
Original von HeinzKetchup
Darf es denn Trotzdem schnell sein? oder jedenfalls nicht langsam?Dann wären was für dich: Jet, Mirage, Mirage XL, Antigrav, Gravitron, beim selberbauen auch der Vagabond, evtl ein kleinerer S-Kite ( weiß net was die kosten), für 219 Euro ne Pure, evtl der Topas von Spacekite ( hab den Preis grad auch net im Kopf), oder, als stablose zweileinige alternative, die Jojo 22+ und 28+
Bemüh mal die Suchfunktion in diese Richtung, dann kannst du jede menge meinung finden*g*
Zum Selberbauen sind 4Speed und 4Power;-)
-
-
Das ist der Venom, Prototyp vom V2. Der hat bei 5bft keine Probleme mit 90kg, da sind selbst 120kg schon durchgegangen
-
Ok*g* dann eben wieder 4Power :-O
-
-
Alles ne Frage des Windes :-O Mich macht auch mein Hawk mit 2 Mter Spannweite lang, wenn es sein muss :-O :-O
@ Karsten, bist du denn des Selberbauen mächtig????
-
Selbst der Jet hast mich mit meinen 84 kg schon über den Boden gezogen- allerdings bei Kachelwind.
Mirage XL kannste auch knicken bei den hiesigen Windverhältnissen.
-
Hai und Tach !!!
Habe vor zwei tagen den MIRAGE XL Classic bekommen in Rot/Weiss !!!
War heute das erste mal auf der Wiese bei Windstärke 2-4 ! Da hat das Teil schon gut gezogen!
Allerdings waren die Startverhältnisse am anfang etwas schwierig !!!
Als würde man eine Schrankwand hochziehen !!! aber dann geht die Luzie schon bei relativ wenig Wind ab!
Hat einfach sehr viel spass gemacht!!!
Ich wollte halt unbedingt ein Mirage Classic haben . . . und da hat mir der Herr Vogel von der Drachenwerkstatt in Duisburg sehr geholfen. -
-
ich fände den M-Energy von HQ auch ganz gut in dieser Kategorie.
Zugegebenermaßen mein einziger Powerdrachen aber abschleppen tut der meine 80kg schon recht ordentlich bei 4 bft. -
Hallo zusammen
Jetzt habe ich die qual der wahlMal sehen was bei rüber kommt.Des Selberbauen kann ich leider nicht sodas ich auf "Fertigprodukte " zurückgreifen werde. M-Energy von HQ oder doch Antirav,etc.
gruß karsten -
-