Material zu Kampfdrachenbau

  • Hallo alle zusammen!
    Ich habe mal ein paar Fragen zum Material für einen Kampfdrachen...und ja, ich habe schon die Suchfunktion benutzt, leider kann ich den Zurück-Button nicht benutzen, da sind die Seiten immer gelöscht, das macht das Ganze etwas mühsam :kirre:
    Also, ich hoffe, es kann mir jmd helfen.
    Als mögliche Segeltuche sind mir bisher folgende für einen Kampfdrachen oft aufgefallen: Seide, Japanpapier und Tyvek.
    Ist mit Seide auch Seidenpapier gemeint, oder richtige Seidentücher? Die wären dich sehr winddurchlässig?! Ich kenn halt die Seidentücher für Seidenmalerei und kann mir nur schwer vorstellen, dass die geeignet sind. Oder etwa doch?
    Auf folgender Homepage habe ich dann unterschiedliche Ausführungen zu Japanpapier gefunden:
    http://www.buch-kunst-papier.de/shop/index.html
    Da gibt es jetzt so viel unterschiedliche Arten, dass ich komplett überfordert bin :-o Welches Papier wäre denn da geeignet? Vermutlich kommt es da vor allem auf das Gewicht an...
    Und noch eine letzte Frage. Wo kauft ihr Bambus? Hier gibt es nur einen müden Baumarkt, der oft gar keinen Bambus hat. Ist es egal, wenn die Bambusstäbe lackiert sind, oder sollen sie das sogar?
    Fragen über Fragen, ich weiß. Aber auf jeden Fall schon einmal DANKE falls mir jmd helfen sollte :)
    Grüße, Judith

  • Danke für Eure Antworten!!! Die Homepages sind sehr informativ...verraten mir aber noch nichts über die Sache mit dem Japanpapier (oder ich bin mal wieder zu blind). Trotzdem nochmals danke.
    Grüße, Judith

  • @Youdid


    frag doch mal den kitesmurf, der hat Ahnung und ist ein richtig Netter ;-), den kannst du sicher alles fragen und wirst dann wahrscheinlich weiterkommen...grüß ihn von mir.


    Gruß *Barbara* :)

  • @ Judith


    Japanpapier würde ich nicht verwenden, die normalen Papierfighter aus Indien oder Indonesien sind eher aus Seidenpapier oder "Blumenpapier" .Der einzige Kampfdrachen aus Washi ist meines wissens nach der Nagasaki Hata (mal davon ausgenommen das die Japaner fast mit allen Drachen kämpfen(vom Edo bis zum Rokkaku) Der Hata ist aber recht träge und hat eine seeehr lange Waage..


    @ Rap


    Ich denke smurf baut auch vorwiegend so wie ich aus modernen Materialien...


    Grüße Gerhard

  • Danke für all die Infos!!! Werde mich noch ein bißchen in der Materie vertiefen und mich dann für ein Material entscheiden... Mal sehen, ob das was gibt ;)
    @ Gerhard
    fighterkite.info ist eine echt tolle Homepage...auch wenn Du eher die modernen Materialien bevorzugst :-O
    Grüße an alle, Judith