Buka - Daku ???

  • Herzlich Hallo an Alle


    vor einiger Zeit sah ich in K&F einen Drachen, der, so mich mein Gedächtnis nicht täuscht,
    Buka - Daku heisst.
    Wenn ich mich recht entsinne, wurde er zusammen mit anderen Einleinern vorgestellt, die alle australische Motive hatten. (Evtl. von Colours in Motion???)
    Kennt jemand von Euch diesen Drachen oder weiss sogar jemand, wo ich dafür einen Bauplan herkriegen könnte?
    Der Drachen ist rechteckig und fliegt m.M. nach quer mit zwei Schwänzen...und mit einer Zweipunktwaage.
    Hier im Forum hab ich ihn leider nicht gefunden und auch bei der grossen Suchmaschine erhielt ich kein Resultat.
    Leider hab ich das Heft nicht mehr, aber da war auch kein Plan drin.
    Ich danke Euch für Eure Hilfe

  • ... du meinst vermutlich diesen hier:



    Buka-Dako - Echse by Carsten Domann


    Der kostet UVP 149,- EUR und ist überall erhältlich, wo es Premier Kites gibt.

    Viele Grüße
    Michael

  • Hallo Dani,
    Der Buka-dako plan den Frank dort vorgeschlagen hat ist ein Kampfdrachen, sprich ist zwar ein Einleiner, aber der Drachen ist trotzdem hochgradig manövrierbar und macht einen Heidenspass :).
    Die Grösse ist eigentlich egal, der Buka-Dako lässt sich sehr gut skalieren, wichtig sind dann nur die passenden Gestänge für die Größe.
    Hier noch eine bebilderte Bauanleitung.
    http://fighterkites.org/plans/andys/nosew_buka.html
    hier noch ein grosser Buka.
    http://members.tripod.com/stanley119/gentle_giant_buka.htm
    wünsch dir viel Spass mit dem Buka, egal ob du ihn als Kampfdrachen fliegst oder ob du ihn als stabilen Einleiner fliegst, das liegt nur an der Waage-einstellung.
    ciao
    Ralf

    eigentlich heisse ich _smurf_ ...


    "nothing left to lose" j. j. and k. k.


    Kampfdrachen

  • Danke an Alle :H:


    eigentlich wollte ich keinen Kampfdrachen, aber ich werd mich mal mit meinem Englisch-Wörterbuch dransetzen und mir den Plan zurechtlegen.
    Vielleicht gibt es ja was draus.
    Nochmals vielen Dank und immer genügend Wind. :D

  • Dani,
    bei unserer DM - Euro Show haben wir auch Buka Dakos geflogen:


    Diese Drachen hatten alle eine Größe von 2 x 1m bis zu 2,80 x 1,4m
    Als Gestänge wurde 8mm verwendet.
    Ich habe damals den Bauplan hoch gerechnet und beim Diagonalgestänge ein wenig modifiziert.
    Die Diagonalpreizen waren zu 2 Drittel aus Cfk und zu einen Drittel auf Gfk. Die Gfk-Seite wurde nach unten hin verbaut. So konnte sich der Drachen bei Leinenzug verformen und flog recht stabil. ;)
    Wir haben die Drachen natürlich schwanzlos geflogen, dies ist aber nur möglich wenn man den Drachen mit der Hand kontrolliert. ;)


    Jörg 8-)

  • @Marcus,
    Das ist ein Laserdigitaldruck.
    Dieses Verfahren ist nicht gerade billig, so hat zB. der 5 DM Schein 200 Euro Druckkosten verursacht.
    Der Druck ist dafür genial. Die Drachen sind proportinale Vergrößerungen der echten Banknoten und es sind absulut keine Verpixelung zu erkennen.
    Ich habe mir schon überlegt ein von mir entworfenes Motiv drucken zu lassen und dann daraus einen Edo zu bauen.


    Jörg 8-)

  • Nochmal hallo!


    Jörg, noch immer OT:


    Sieht einfach geil aus, ich könnt auch mit Pixeln leben, am Himmel sieht man das nicht! Aber 200 Euronen sind mir zu viel! :(


    Auf was für ein Material ist das gedruckt? Direkt auf Spinnacker?


    Tschüß
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hi Dani,
    Du kannst den Erbauer/Designer Carsten Domann auch einfach mal fragen. Er ist ein ganz, ganz netter Mensch und immer hilfsbereit. Vielleicht hat er ja einen Bauplan für Dich.
    Erreichen kannst Du ihn über die Seite der "Kreuznacher"http://www.igf-kh.de. Dort sind auch die neuesten Drachenmodelle von Carsten zu sehen.
    Herzliche Grüße
    Alexandra