Hiho!
Ich hab heut endlich mal wieder den Prototypen meines neuen "Männleinddrachens" ausprobieren können. Hier eine Skizze, wovon ich rede:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ziel ist: Der Drache soll an einem Waagpunkt ohne Schwanz stabil fliegen!
Was man auf der Skizze nicht sieht: Im "Hals" teilt ein Eddykreuz den senkrechten Stab, damit der "Kopf" nach hinten geneigt ist. Sonst neigt der Drache zu sehr dazu, sich auf den Wind zu legen und zu drehen!
Heute hab ich gelernt: Er fliegt recht gut, wenn der Wind halbwegs stetig ist, und stark genug, wird der Wind zu schwach taumelt er zu stark.
Aber: Der Drache fliegt so ca. 15min stabil, dann fängt er spontan an Loopings zu fliegen und stürzt ab.
Mein Verdacht: Beine und Oberkörper verdrehen sich gegeneinander.
Meine zweite Annahme: Dadurch, daß sich die Beine nach innen trichterförmig ausformen, genau entgegengesetzt zu den Armen, wird diese Tendenz noch gefördert, und der ganze Drachen grundsätzlich im Flug destabilisiert!
Eine recht stramme, umlaufende Abspannung hat schon geholfen, das Problem aber nicht ganz gelöst!
Die Stäbe nach innen verlegen will ich auch nicht, hab Angst damit die schöne Silhuette des Drachen kaputt zu machen.
ZitatKommentar: Martin Lester hat einen 'ähnlichen' Drachen, den "Sky Dude", aber mit andere Geometrie. Der fliegt wohl stabil. Das geht durch die Arme nach hinten so in Richtung "Delta".
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann?
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
- Editiert von Tiggr am 23.10.2004, 16:48 -