Hallo Leute,
ich bin drachenbautechnisch ein Neuling und habe mich an das als einfach dargestellte Drachenmodell von UHU, den 6eckigen indonesichen Drachen gemacht. Es handelt sich wohl um einen vereinfachten Abkömmling des ROKKAKU, zumindest optisch. ALso habe ich mich ans Werk gemacht und acuh einen nett aussehenden Torso fabriziert (Durchmesser 70 cm).Als Trägerstoff habe ich der Vereinfachung halber Transparentpapier genommen. Problematisch fand dich dabei die Waage und diese scheint mein Problem zu sein... Die Waage wird hier am oberen Eck und den zwi folgenden Ecken angebracht. An den gegenüberliegednen unteren Ecken kommt der Schwanz. Ich habe als Schwanz auch Transparentpapier genommen (2 Schwänze je 6 m). Als ich nun versuchte mein Eigenwerk an geeigneter Stelle mit einem netten Windchen ind die Luft zu bringen, drehte sich dieser wie wild um die eigene Achse. Offenbar fehlt ihm ein vernünftiger Schwerpunkt... Nach meinem zweiten Testanlauf rissen sofort die Schwänze ab, wie toll. Nun ja, Lehrjahre sind nun mal keine Herrenjahre. Ich dachte nun daran ein andere Modell zu basteln, aber es wurmt mich schon, dass mein Erstling nicht so recht fliegen mag... Mir viel im Vergelcih zu den Anleitungen für einen ROKKAKU auf, dass der UHU eigentlich konstruktionsbedingt keine Krümmung der Tragfläche aufweisen kann. Liegt vielleicht da der Hase im Pfeffer begraben? Oder Ist einfach die Waage nur falsch justiert. Ich habe die vorgegebenen Maße fast exakt (2-3 mm Tolereanz) erreicht. Hat jemand von Eun ´nen Tip wie ich den UHU 6er zum zielorientierten Fliegen bewegen könnte?
Danke für Eure Infos!