Bodenanker für den Strand

  • Servus!


    Bin gerade dabei eine Flowform nach Harald Prinzler zu nähen. Länge: 120cm
    Da er ja recht stabil im Wind stehen soll, möchte ich ihn festankern. Hauptsächlich soll er am Strand fliegen und da reicht ein einfacher Bodenanker wohl nicht.
    Habe schon über Sandanker gelesen, die im Prinzip ein quadratisches Tuch sind das im Sand vergraben wird. Hab leider keine Ergebnisse bei der Suche im Forum gefunden.


    Hat jemand damit schon Erfahrung sammeln können?
    Wieviel Zug kann ich denn daran hängen, bzw. wie groß müsste der Anker sein um meine kleine FF zu halten?
    Währe ja eine packfreundliche und preisgünstige Lösung.

  • Hallo Christian,
    hab 'ne Weile suchen müssen, da der alte Link nicht mehr funktionierte.
    Dieser sollte gehen : Sand Anchor
    Ansonsten habe ich gute Erfahrungen mit Sandsäcken aus Gewebeplane gemacht. Lassen sich auch leicht selber nähen, verschiedene Grössen, stabiles Gurtband drum und einbuddeln !

  • Ja, das Prinzip war mir schon bekannt. Danke nochmal für den Link.
    Sind deine auch "nur" 1qm groß wie im Plan vorgeschlagen?
    Reicht das für meine FlowForm?


    Besten Dank!

  • Zitat

    Original von Chaos
    Ja, das Prinzip war mir schon bekannt. Danke nochmal für den Link.
    Sind deine auch "nur" 1qm groß wie im Plan vorgeschlagen?
    Reicht das für meine FlowForm?


    Besten Dank!


    Hallo,


    Deine Flowform entspricht grössenmässig meiner ersten.
    Auf der Wiese hänge ich sie an einen Schraubanker in Korkenzieherform. auf Fanö ist der Strand so bretthart, dass dieser Anker ebenfalls reicht. Zudem habe ich dort auch schon erfolgreiche eine von den blauen IKEA-Taschen aus Gewebe eingesetzt.
    Dank der beiden Druckknopflaschen lässt sich die Tasche etwas verschliessen, wass ich ganz gut finde.
    An so eine Tasche würde ich auch bedenkenlos mein 4qm-Flow hängen.
    1qm für den Bodenanker reicht dicke aus, meine ich.


    Hgzh Harry

  • Na klasse. Dann mach ich mich mal ans nähen.
    Das mit der IKEA Tasche ist eine super Idee, nur ist der nächste IKEA ein paar tausend Kilometer entfernt :O
    Der Sand hier in Florianópolis ist so locker und fein, dass er beim drüberlaufen quietscht. Schraubanker zwecklos. ;)


    Nochmals Danke!


    Grüße aus Brasilien,

  • Ich habe entweder grosse Sandsäcke oder Bundeswehr-Schraubanker, je nach Gelände und Windverhältniss. Sandsäcke haben natürlich den Vorteil, dass sie bei zu starkem Zug anfangen zu wandern. Da hast du immer eine bessere Kontrolle und kannst notfalls noch was draufpacken.
    Wenn ein starrer Bodenanker raussreisst, dann
    Den Sandanker gräbst du ja auch ein Stück ein, bzw. machst ein Loch, Plane drüber und Sand drauf. Grundsätzlich müssten die 1qm da reichen, aber wie gesagt, hängt vom Wind ab !

  • @ Chaos


    Bundeswehr-Bodenanker guckst Du hier .
    Leider weiß ich nicht, wo Du solche Teile bekommst. Habe meine aus dem Forum und vom berühmten Auktionshaus.


    Alternativ und mit dem nötigen Geldbeutel guckst Du hier .


    Grüße aus dem Rheinland


    Grizmeki

    Wer meint etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

  • Zitat

    guckst Du hier .


    Christian weilt in Brasilien und müßte einen langen Versand einplanen ;)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Christian weilt in Brasilien und müßte einen langen Versand einplanen


    Uuupps.
    Das konnte ich nicht wissen.


    Grüße aus dem Rheinland


    Grizmeki

    Wer meint etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.