Bauplan Yin-Yang???

  • Hallo,
    hat jemand einen Bauplan für einen Yin-Yang für mich????
    Oder für irgend einen anderen Hingucker?
    Ich möchte mir gerne nochmal einen Drachen bauen, der ein echtes Highlight auf der Drachenwiese ist.


    Falls mir da jemand etwas geben kann, her damit!
    Gruß Nora

  • Lass das blos nich Wolfgang hören.
    Bei dem Preis von 84€ näht er nach deiner Farbwahl dir einen Ying-Yang auf aller höchsten Niveu zusammen.Da würde ich mir die Arbeit sparen.
    Ob dein genähter dann auch noch so fliegt wie das Original ist auch noch so ne Sache.

  • Du kannst aber auch mal bei Wolfgang Siebert persönlich nachfragen. Vielleicht rückt er ja den Bauplan vom YinYang raus.


    Nee Spaß beiseite, hier kann man Andy nur Recht geben. für 84 EUR und dann noch in den Wunschfarben. Gibbs sonstr nirgäääänds

  • Noch dazu muss man sagen, dass selbst mit Bauplan es wohl nicht einfach wäre an die entsprechenden Stäbe zu kommen, wenn ich das richtig im Kopf hat hat der in der Mitte doch biegsames Stabmaterial, damit sich die Öffnung verändern kann...

    Gruß,


    Daniel.

  • Ich arbeite gerade an einer YinYang-Variante. Dazu habe ich den Orginal YinYang vermessen und einen Plan erstellt. Wenn man den nur nachbaut, spart man vieleicht 20-25 Euro. Das lohnt sich nicht wirklich. Zumal Wolfgang Dir den Vogel in Deinen Wunschfarben baut und zur Not auch noch das Design ändert.
    Wenn Du was eigenes bauen möchtest, da gibt es doch sooo viele Baupläne im Netz, auch von Lenkdrachen. Du mußt ja auch nicht streng nach Plan bauen. Man kann durchaus ein Segeldesign in Farb- und Panelaufteilung abändern, ohne dass der Vogel dadurch schlechtere Eigenschaften bekommt, als durch die eigenen Nähkünste. ;)


    Gruß
    Markus


    Nachtrag:
    Und bevor jemand auf die Idee kommt, NEIN, ich geb DEN Plan nicht raus!
    - Editiert von Markus.W am 11.10.2004, 08:17 -

  • Zitat

    Oder für irgend einen anderen Hingucker? Ich möchte mir gerne nochmal einen Drachen bauen, der ein echtes Highlight auf der Drachenwiese ist.


    Bau doch nen 4Speed/Vagabond. Der ist nicht käuflich, bisher sehr selten und in entsprechender Größe und Farbwahl ein echter Hingucker und Highlight. Nur Trickflug ist nicht ganz seine Domäne, aber der YinYang ist ja auch mehr Allrounder. :D
    Siehe hier !


    Gruß
    Markus

  • Zitat

    Nur Trickflug ist nicht ganz seine Domäne


    :-O :-O Hast du schön ausgedrückt :-O :-O


    BTW, hab irgendwo in einer Bauplandatenbank nen Plan von einem 2Spine gefunden, der hat auch zwei Kiele, und wäre natürlich optisch auch ne alternative...

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Erstmal Danke für die schnellen Antworten!!


    Dann überlege ich mir doch mal ob ich den Yin-Yang kaufe, für den Preis kommt man ja wirklich kaum besser weg.


    Bauen möchte ich mir trotzdem weiterhin einen, sollte schon ein bischen in die Richtung Trickflug gehen. Ich bin also weiterhin für einen Rat oder Vorschläge für besondere Drachen dankbar. :)


    Gruß Nora

  • baupläne ?


    schau mal beihttp://www.elliot.de vorbei dort gibts gute baupläne zum nachbauen :H:

    Gruß Oliver


    Ich hab ne Menge Geld für Alkohol, Mädels & Drachen ausgegeben,
    den Rest hab ich einfach verplempert ;)


    --->Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft,
    wer eine nukleare Explosion verursacht. (StGB §§ 328 Abs. 2. Nr.3) .... <---

  • Ich habe den La Luna und den Spike nachgebaut und bin mit den Drachen zufrieden.Der La Luna macht als Balett-Kite mit Trickeigenschaften viel Spaß.Ich hab nur jeweils ein eigenes Segeloutfit gemacht.Hier ein Pic von dem La Luna

  • Danke für die Vorschläge!
    Ich habe mich jetzt erstmal für den Spike von Elliot entschieden. Den Yin-Yang gönne ich mir dann vielleicht mal etwas später. Aber Irgendwann kommt er bestimmt. :-O :-O