Paraflex 3.5 will nicht ins Zenit...

  • Hi,
    bin jetzt auch unter die Mattenflieger gegangen, erstmal mit einer Paraflex 3.5. Habe wenig Vergleichsmöglichkeiten, aber das Flugbild ist nicht so richtig schön, weil sie immer nur komplett aufgebläht ist, wenn es mal etwas schneller geht. Wenn man dann auch noch bremst, sieht sie aus wie eine vertrocknete Zitronenschale. Naja, ist halt erstmal zum Einstieg und alles war dabei...
    Was mich vielmehr stört ist, das sie nicht höher als ca 40 Grad fliegt. Für kleine Pausen hätte ich sie gerne mal über dem Kopf, ist schon gewaltig, was man da arbeiten muss :O .
    Gibt es da Tricks und Tipps?


    Grüße
    Heiko

  • Hi,
    da antworte ich mir mal selber :) . Habe gerade mit Wolkenstürmer telefoniert. Die Matte wird nun mit UPS bei mir abgeholt und von den Jungs gecheckt. Das nenn ich Service :H:
    Mal sehen, ob es danach auch besser geht.

  • Hallo!
    Jetzt muss ich auch noch meinen Saft hier ablaichen...
    Die "Wolkenstümper" werden dir da wohl ne neue Matte schicken die die selbe Scheisse am Himmel macht wie die erste. Das liegt daran, dass Paraflex kaufen wie Lotto spielen ist. Unter 1000 Matten gibbet eine die fliegt.
    Hab eine neue Waage für die 3,5er gebaut mit der die Para um einiges besser zu fliegen ist als vorher. Als ich den Wolkenstümpern geschrieben hab, dass ich da was hab was sie vielleicht interessieren könnte fragten sie mich wie ich darauf käme zu behaupten, dass ihre Matten nich ordentlich fliegen. Soviel zum Thema Wolkenstürmer.


    Zitat

    Die Matte wird nun mit UPS bei mir abgeholt und von den Jungs gecheckt. Das nenn ich Service


    Ein Kumpel von mir hatte neulich ne JOJO RS mit nem Riss im Tuch und nem ausgerissenen Waagepunkt zu Wings geschickt. Bekam umsonst ne neue Kammer eingenäht. DAS nenn ich SERVICE.


    Wenn du Interesse an der neuen Waage hast, dann kannst du hier im Forum mehr als genuch darüber nachlesen.


    Gruss, Uhl

  • @Uhl
    Ich habe dich schon einge male angemailt wegen der neuen Waage, aber es kam noch keine Antwort...


    Habe in der Zwischenzeit von kompetenten Buggy Fahrern den Tipp bekommen, die Waageschnüre der A-Reihe etwas zu verkürzen. Die Matte müsste demnächst von WS zurück kommen, dort hat man genau das gemacht.
    Mal sehen wie sie jetzt fliegt...


    Grüße
    Heiko

  • @ ihugo
    Das kann ja fast nich sein..... die Leute die mich wegen ner Waage anschreiben bekommen sofort ne Antwort. Vielleicht mal nochmal probieren.


    Natürlich hilft es wenn man die A-Reihe verkürzt, aber das ändert nichts am Material der Waage und somit auch nichts an der Dehnung und dem Gewicht.


    Dann wundere ich mich aber auch, dass Wolkenstümper nich alle Paraflexen mit kürzerer A-Reihe ausliefert. Wenn du dich bei "kompetenten" Buggyfahrern umgehört hast, dann wundert es mich, dass die mit Paraflexen fahren.


    Gruss, Uhl

  • Hallo Uhl,


    Zitat

    die Leute die mich wegen ner Waage anschreiben bekommen sofort ne Antwort. Vielleicht mal nochmal probieren.


    Dann sei das hiermit geschehen ;) . Was kostet die fertige Waage bei Dir?


    Zitat

    Wenn du dich bei "kompetenten" Buggyfahrern umgehört hast, dann wundert es mich, dass die mit Paraflexen fahren.


    Das die mit Paraflex unterwegs sind habe ich nicht geschrieben. Ich habe nur vorausgesetzt, dass die was von Matten verstehen...


    Grüße
    Heiko

  • @ Hugo: Die verstehen ja vielleicht auch was von Matten. Aber die MAterialwahl ist so grottig ausgefallen weil man unbedingt die günsigste Matte am Markt anbieten wollte das es eben "nur" zum zweileinigen Flug reicht.


    Ich habe übrigens die 2,5 m² Paraflex. Bei wenig Wind hat man das Gefühl einen Zemantsack anden Leinen zu haben. Sowie der Wind mehr als 3 bft. erreicht bewegt sich die alte Plastiktüte auch schnell. Aber Zug??!!!....wenn ich bedenke was mein S-Kite mit 0,1 m² weniger Segelfläche zieht dann kannst Du die Brötchentüten von Praflex vergessen.

  • Zitat

    Das liegt daran, dass Paraflex kaufen wie Lotto spielen ist. Unter 1000 Matten gibbet eine die fliegt.


    Dann hatte ich nen 5er oder 6er,weil meine 3.5m² eigentlich gut flog und zog(Wortspiel)ausser das sie Ecken bei engen Turns eingeknickt sind.


    Die getunte Waage hab ich mir auch geholt und nach mehrmaligem umkonten konnte ich sie auch meiner kleinen Schwester zum Üben in die Hand drücken,kaputt machen kann man nich mehr viel.

  • Hoi zämä...
    Also ich hab natürlich auch den Fehler gemacht und mir ne 3.5 Paraflex als Einstieg zugelegt.
    Als ich auf die Lieferung wartete, kam ich auf dieses Forum und las mit Entsetzen was ihr so über die Para schreibt. Nun, hatte wohl Glück, bin einer unter tausenden ("Unter 1000 Matten gibbet eine die fliegt").
    Meine fliegt wie die Sau...Kollegen haben sie bei viel Wind mal eben so zum ATB fahren benutzt. ne 3.5er!
    Bin zufrieden und fliege oft, eine Böe hat mich auch schon ganzschön hochgenommen. Und alles original von Wolkenstürmer.
    Hab jetzt noch ne Radsail 6.0, flog bei den jetzigen Windverhältnissen nicht so gut wie die Para (Ich weiss auch was in diesem Forum über die Radsails steht javascript:seticon('icon/icon06.gif'). Hab sie trotzdem, wenn ich ne bessere will kann ich die verschenken oder so.... Aber hab grad nicht so die finanziellen Mittel.
    Naja, jedenfalls hoffe ich das eure Paras auch bald so fliegen.
    En schöne CST