Einleiner aus Fallschirmseide ?

  • Hi,
    kommt vielleicht auch drauf an, welche Gewichtsklasse und Beschichtung du hast !? :O
    Ich verarbeite zur Zeit Fallschirmseide, die 35 gr./qm hat.
    Die würde ich in der Tat 'nur' für Schleierschwänze oder ähnliches einsetzen, da ansonsten viel zu empfindlich. :(
    Hatte erst überlegt, ob ich sie mit Spinnaker kombiniert für eine grosse Turbine nutzen könnte, aber das Tuch ist so weich und fliessend, ich glaube der erste Strohhalm inner Wiese würde zu Laufmaschen führen ! ;(
    Deshalb: lange und viele Schleierschwänze....... :)

  • Jepp, genau, für nen Schleierdelta ist das das ideale Material, also für die Schwänze. Die Fallschirmseide hat u.U. auch eine relativ große Dehnung, was den Einsatzbereich auch noch zusätzlich einschränkt.

    Gruß
    Volker

  • Hallo Leute,


    Zitat

    aber das Tuch ist so weich und fliessend, ich glaube der erste Strohhalm inner Wiese würde zu Laufmaschen führen !


    das kann ich so nicht bestätigen. Das Tuch ist zwar recht weich und dehnbar aber sehr wiederstandfähig. Ich hab einen Schleirschwanz (Schwänze) daraus gebaut. An diesen sind am Schluß noch Chikaraecken dran. Diese sind schon sehr verschlissen, die FS sieht noch aus wie am ersten Tag.


    Tschau Marcus

    ... nichts kann niemand alleine ...

  • :-o Jetzt habe ich ganz lange gebraucht um zu begreifen, was "FS" ist :( :-o

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......