
Wo sind gebaut ?
-
-
-
kitehouse: Deutschland --- HN
-
Meinst Du "Drachenkiste Siebert"? 34308 Bad Emstal (Nordhessen)
Grüsse, Jürgen
-
Zitat
Wo sind gebaut?
... welche Rolle spielt das?
Cavaliers du Ciel: ???
R-Sky: ???
l'Atelier: ???
-
Zusammengefasst und erweitert:
Zitat
* Benson: ?
* Blue Moon Kites: vom Hersteller McNeill, USA
* Cavalier du Ciel: ?
* Drachenkiste Siebert: ?
* Elliot : Sri Lanka
* HQ: Polen
* Kitecraft: ?
* Kitehouse: Deutschland (Heilbronn)
* Kite Spit Fire: ?
* Level One: ?
* L'Atelier: ?
* Michael Ryll: Deutschland (Florstadt)
* Prism: großer Teil in China, die High-End Teile in Seattle/USA
* R-Sky: vom Hersteller RTG, Frankreich
* Spacekites/Tiedke: ?
* Sportkites/Peter Betancourt: ?
* S-Kites: Segel: Polen, Montage: Deutschland (Bünde)
* Wolkenstürmer ?Gruß,
Malte
- Editiert von Sonnenwind am 01.09.2004, 10:01 - -
Und wofür ist das wichtig?
-
Natürlich stellst sich gleich die Frage nach dem Sinn der Frage (toller Satz;-)
Aber lassen wir es doch einfach unkommentiert.
Mich interessiert daran nur wie international die Drachenherstellung geworden ist.
Ich will keinen Hersteller flamen.Gruß,
Malte -
Zitat
* Sportkites/Peter Betancourt: ?
Meines Wissens gibt's da keine Serienfertigung. Peter Betantcourts Drachen sind alles Custom Mades vom Chef persönlich.
ZitatMich interessiert daran nur wie international die Drachenherstellung geworden ist.
Das finde ich ok. Welche Schlußfolgerung man daraus zieht, bleibt doch jedem selbst überlassen. Der eine lehnt vielleicht Produkte aus Billiglohnländern aus den gleichen Gründen wie die Globalisierungsgegner ab, der andere mißtraut der Qualität dieser Drachen, dem dritten ist es egal und er freut sich über günstige Preise.
Wir sollten nur aufpassen, daß wir damit nicht vom Thema abkommen.Bis dann
Oliver
-
-
Nuja, Gleitschirme werden auch so gut wie nicht in Deutschland hergestellt. Viele in Fernost, einige auch woanders. Vernünftig verarbeitet sind die alle, einige besser, andere ok. Das Herstellungsland sagt also erstmal nichts über die Qualität aus, eher darüber, ob es sich um eine sehr kleine Fertigung (wenige Drachen, die nach Kundenwünschen genäht werden), oder doch eher "Massenprodukte".
Daniela
-
Zitat
...Mich interessiert daran nur wie international die Drachenherstellung geworden ist...
na , dann will ich es auch mal wissen....
-
* Spacekites/Tiedke: ?
Deutschland, Dornumer Siel (...auch wenn dort ein Asiate (mit) an der Nähmaschine sitzt/saß(?)
)
-
Peter Lynn:
Verkauf in der "southern Hemisphere" (=Australien, NZ): Ashburton NZ
Verkauf in den Rest der Welt: China (Vertrieb über Vlieger op) -
Zitat
Original von StegMich
... welche Rolle spielt das?Cavaliers du Ciel: ???
R-Sky: ???
l'Atelier: ???
Dies war nur, um zu wissen, ob der deutsche Markt so funktioniert wie der französische, und zwar : einfachere Modelle werden im Ausland gebaut, und die weiteren im Inland.Cavaliers du Ciel : Puicheric (Frankreich - Aude)
R-Sky : Béziers (Frankreich - Hérault)
Atelier du cerf-volant : Bourgogne (Frankreich)
Long Duong : Rennes (Frankreich - Bretagne)
Kwaït : Royan (Frankreich)
Paimpol-Voiles : Mauritius -
@ Raph
ZitatDeutschland, Dornumer Siel (...auch wenn dort ein Asiate (mit) an der Nähmaschine sitzt/saß
Stimt nich Michael sitzt selber ander Nähmachiene für die Profesional serie
die Standarts werden in Polen genäht und von Michael verstabt.Gruß Eckhard
-
-
Aktualisiert:
Zitat* Benson: ?
* Blue Moon Kites: vom Hersteller McNeill, USA
* Cavalier du Ciel: Frankreich (Puicheric - Aude)
* Drachenkiste Siebert: ?
* Elliot : Sri Lanka
* HQ: Polen
* Kitecraft: ?
* Kitehouse: Deutschland (Heilbronn)
* Kite Spit Fire: ?
* Kwaït : Frankreich (Royan)
* Level One: Polen
* Long Duong : Frankreich (Rennes - Bretagne)
* L'Atelier: Frankreich (Bourgogne)
* Michael Ryll: Deutschland (Florstadt)
* Peter Lynn: Verkauf Ozeanien: Ashburton NZ; Rest: China
* Paimpol-Voiles : Mauritius
* Prism: großer Teil in China, die High-End Teile in Seattle/USA
* R-Sky: Frankreich (Béziers - Hérault)
* Spacekites/Tiedke: Deutschland (Dornumer Siel)
* Sportkites/Peter Betancourt: Custom Mades vom Chef
* S-Kites: Segel: Polen, Montage: Deutschland (Bünde)
* Wolkenstürmer ? -
Zitat
Original von butcher
Meinst Du "Drachenkiste Siebert"? 34308 Bad Emstal (Nordhessen)Grüsse, Jürgen
-
Zitat
Original von Ecki
@ Raph
Stimt nich Michael sitzt selber ander Nähmachiene für die Profesional serie
die Standarts werden in Polen genäht und von Michael verstabt.Gruß Eckhard
Dann hat sich da wohl etwas neues ergeben. Vor 2 Jahren habe ich den freundlichen Herrn (ich weiß leider nicht mehr seinen Namen :peinlich: ) dort noch schaffen gesehen.