Gemini: Umbau auf neue Waage

  • Hallo,


    wie bekomme ich meinen gemini auf eine neue supercoole x-active bridle dingsenkirchenteil umgebaut?


    also wie ich die waage festmache ist nicht das problem, nur wo bekomme ich sie her? ich kann mir selber ja kaum die schuhe zumachen :L und werde daher wohl kaum so eine waage basteln können...


    hat nicht jemand bock, gegen bezahlung das zu übernehmen?


    danke


    enno

  • mit meiner feinmotorik? ich denke nicht :)


    die knoten bekomme ich hin, ohne frage - nur müsste man hinterher die waagemasze an die position der knoten anpassen :))

  • Laut GWTW Forum kannst Du die Waage auch komplett von Benson bekommen. Einfach ne Mail hinschicken...


    Auch sind beide Waage-Varianten bei GWTW für 24.99 erhältlich. Der Versand wäre dann in Luftpolstertasche und würde Dich kanpp 5 Dollar kosten. Zoll fällt nicht an. Dauert etwa eine Woche.

  • Die Vorgehensweise ist von Andi Schritt für Schritt beschrieben und wirklich sehr einfach zu meistern. Wenn man Waagenschnur durchschneiden kann und weiß wie ein Metermaß funktioniert kann da eigentlich nix schiefgehen.

  • ahso?


    gut, dann gleich mal noch die frage ob die verlängerung um +2cm an x-act. und inner leg schon in den bildern eingerechnet ist oder net?

  • Jup! kenne ich. ich dachte so an zwanzig meter :) daraus werde ich wenigstens die halbe waage bekommen :))


    aber es hat jemand noch eine liegen, die ich wohl ham könne :) wäre ja schick...

  • ... und mach Dir erstmal ein Waagebrett!


    Nimm einfach ein Brett mindestens so lang wie der längste Waagschenkel + ein Paar cm und mach an einem Ende eine Schraube oder einen Nagel rein.
    Ich verwende sogar verschiedene Schrauben, die etwa den Durchmesser des Stabs haben um den sie später drum müssen.
    Dann zeichne ich die nötige Länge auf dem Brett auf und kann mit Hilfe eines zweiten Nagels oder einer Schraube die einzelnen Waagschenkel recht präzise knoten.


    Bis dann


    Oliver

  • OT:

    Zitat

    Original von Oliver K.
    Ich verwende sogar verschiedene Schrauben, die etwa den Durchmesser des Stabs haben um den sie später drum müssen.


    jau, stimmt... hab ich ja noch gar nicht dran gedacht. super hinweis :H:

  • Hi Enno...

    Zitat

    mit meiner feinmotorik?


    ...ein bissl davon wirst Du doch wohl haben.....ansonsten bringt Dir die neue Waage auch nüscht... :D ;)

  • Ich hab die Waage nach der Anleitung von Andy geknotet und da braucht man kein Waagenbrett. Die angegebenen Längen sind Bruttomaße d.h. inkl. der Knoten. Die Knoten, die Andy benutzt, benötigen einen definierten Schnurverbrauch, der dann bei einer Knotenart dann immer gleich ausfällt. (Kleine Abweichungen, die z.B. durch unterschiedlichen Waagenschnurstärken hervorgerufen werden fallen bei diesem Waagentyp lt. Andy nicht ins Gewicht).
    Dank seiner Idee mit der Schmelzperle am Ende jeder Waagenschnur halten alle Knoten bombenfest. Andy ist wirklich zurecht der Waagenguru!!

  • @Enno,
    Waagenschnur besteht in der Regel aus einer Seele aus feinen Kunststofffasern und der Ummantelung. Wenn man die Schnur durchschneidet schaut etwas von den Fasern der Seele aus der Ummantelung heraus. Um eine Schmelzperle daraus zu machen, nimmt man ein Feuerzeug und hält das Schnurend so nah an die Flamme, daß, das die Fasern zu schmelzen beginnen (sie sollen aber nicht entflammen) dabei fließen die geschmolzenen Fasern zusammen. Das geht bei den Fasern der Seele recht schnell und es bildet sich soetwas wie ein kleiner Tropfen in der Ummantelung, die dann auch anschmilzt und mit dem inneren Tropfen im Idealfall ein kleine Perle bildet.
    Wichtig ist lediglich, daß die Fasern verschmelzen, damit die geflochtene Ummantelung sich nicht aufribbelt und eine Verdickung am Schnurende entsteht, damit das Schnurende nicht aus einem Knoten herausrutschen kann.

  • hallo zusammen!
    nochmal die frage, welche zwei waagearten es beim gemini gibt. gibt's internetadressen, wo ich mich ein bischen schlau machen kann? ich hab jetzt auch bei GWTW unter den gemini spare parts old und new style bridle gefunden, weiss aber immer noch nicht, wie die aussehen.


    danke!


    rainer

  • Hmm...wollte nur bemerken, daß in der Theorie alles ganz klar und easy ist. Demnach müßte man nach 1/2 Stunde fertig sein...scheinbar braucht man doch ein wenig mehr Übung, es dauerte bei mir 2 Stunden. Bruttomaße hin und her, ich mußte doch ein wenig korrigieren. Auch die "Schmelzperle" bedarf einiger Übung...bei mir sind 2 Knoten auf der Wiese wieder aufgegangen.
    Alles in allem eine schöne Bastelei für einen Regentag :)

  • Hi
    Ich würd gerne mal wissen wo der Unterschied zwischen der alten und der neuen Waage ist.
    Ich hab heute meinen GEMINI bekommen (hab bei PEGASUS bestellt). Bei der Bestellung hab ich eXtra gefragt ob der GEMINI mit der neuen Waage ausgestattet ist..ANTWORT " den haben wir erst vor drei wochen bekommen ist bestimmt die neue Waage"....... MMHH????ist aber die alte dran hab ich festgestellt nun meine Frage :wird bei der neuen generation die neue Waage verbaut oder ist dies eine art eXtra die man nachträglich kaufen oder nachbauen muss ?????


    THX