Parasled Waagenlänge

  • Hallo,


    Bin gerade damit fertig geworden:


    Nun meine Frage:
    Im Original war mir der Drache nun doch etwas zu groß, darum habe ich alle
    Maße halbiert und ne Nummer kleiner gebaut 1,5 x 2,5 m.


    Auch die Waagenlänge wurde halbiert, jetzt erscheint mir das allerdings zu kurz,
    hätte ich die Original Maße( 4 m) verwenden sollen, verändert sich dadurch das Flugverhalten ????


    Testflug bei ca. 1,5 Bft :-O PRIIIIIIIIIIMAAAAAA 8-) , bei Bedarf kann ich noch einen Schleppsack einhängen.
    Bin jetzt schon gespannt, wie der bei 4 -5 Bft abgeht 8-) .

  • Hier gilt wieder der alte Grundsatz: Zu lange Waagen gibt es nicht! :-O Also lieber ein paar Meter mehr als zu wenig.

    Gruß
    Stefan Linhardt

  • @ lini


    Zitat

    Zu lange Waagen gibt es nicht!


    Muß Dir leider widersprechen..es gibt so einige Drachentypen die lange Waagen gar nicht mögen..(z.b Roloplan,Kampfrokkakus u.a.) die Waage sollte schon dem Drachen angepasst werden, ich persönlich halte von überlangen Waagen an div.Drachen gar nichts, es erleichtert zwar die Einstellbarkeit weil man nicht nur im Millimeterbereich justieren darf/kann, jedoch leidet die Leichtwindtauglichkeit und einiges mehr. Das einzige was an manchen Drachentypen für eine lange Waage spricht ist daß das Gestänge weniger belastet wird...


    Grüße Gerhard :)

  • Habe einen 3*4,5m großen Parasled und einen 2*3m großen.
    Der Große flog früher an einer 7m langen Waage perfekt.Bis mir dann irgendwann mal auf einen Drachenfest durch einen anderen Drachen,die Waage durchgeschnitten worden ist.Seid dem fliegt der Sled an einer 4,5m langen Waage und es sich vom Flugverhalten absolut nichts geändert!!!
    Der kleine Sled fliegt an ca 3,5m.Und damit bin ich mehr als zufrieden.
    Mein Tip daher für deine Größe,das die Waage so ca zischen 3m und 4m sein sollte.Zu kuz darf sie ncht werden.
    Die andere Frage ist,ob du die äußeren Waageleinen länger machst oder nicht.Meine sind gleichlang,aber viele Drachenflieger meinen,das ihr Sled durch eine kleine Verlängerung der äußeren Waageleinen stabiler fliegt.....den direkten Unterschied im Flugverhalten konnte ich aber leider bislang noch nicht verstellen!
    Trotz alle dem ist und bleibt der Parasled einer der stabilsten Drachen den es gibt(auch bei böigem Wind)


    Gruss
    Meik

  • @ Florian,


    sieht super aus dein sled, ich werde wohl nich drum herum kommen mich mit applikationen auf drachen
    zu beschäftigen.
    da ich erst seit ca. einem knappen jahr selber nähe, war ich in der richtung noch etwas zurückhaltend


    Zitat

    die Waagemaße halbiert - funzt prima


    meine ersten flugversuche waren ja auch recht erfolgreich, ich werde wohl die sache erst einmal weiter
    beobachten


    @ Meik


    Zitat

    Mein Tip daher für deine Größe,das die Waage so ca zischen 3m und 4m sein sollte.Zu kuz darf sie ncht werden.
    Die andere Frage ist,ob du die äußeren Waageleinen länger machst oder nicht


    meine wagenschnüre sind außen 4,0 m die mittlere schnur ist 4,05 m

  • @zwoundzwackig:
    Danke, finde ich auch :D . Ja, Du solltest Dich mal an Applikationen rantrauen - sieht immer viel schwerer aus, als es eigentlich ist - wenn man erstmal die Stoffbahnen ordentlich aufeinander fixiert bekommen hat.


    Zu Deiner Waage: Du kannst den mittleren Waageschenkel bei 4m Länge auch sicherlich noch auf 4,15m verlängern oder die anderen verkürzen. Dann stabilisiert sich der Sled womöglich noch besser.

  • Zitat

    Original von zwoundzwackig
    @ Meik



    meine wagenschnüre sind außen 4,0 m die mittlere schnur ist 4,05 m


    oh,das war wohl der Stress in meiner Mittagspause :D .Meine natürlich : "ob du die "mittlere" Waageleine länger machst oder nicht?!?"
    Aber das hast du ja getan.Florian auch.Ich nicht.
    Ein Unterschied zwischen Florian und meinem hab ich leider bislang noch nicht rausfinden können.Konnte seinen Sled ja dieses Jahr in Cervia und Fanö immer gut beobachten.

  • @ donnas dog: Klar gibt es auch Drachenformen, die zu lange Waagen nicht mögen, doch die meisten fliegen mit einer "etwas" zu langen Waage besser als mit einer zu kurzen.
    Beim Sled zieht eine zu kurze Waage den Drachen zu sehr zusammen und das dürfte für die Flugeigenschaften nicht unbedingt förderlich sein.

    Gruß
    Stefan Linhardt