Was hat Kitesurfing mit Drachen zu tun?

  • Hallo,


    bin gerade durch die Suchfunktion zufällig auf diesen Tröt gestoßen und will unbedingt mal was loswerden.
    Das Kitesurfdrachen (Drachensurfdrachen??? häää) träge sind usw. ist für mich nicht das Argument. Was mich an der ganzen Kitesurfsache ein bisschen nervt ist dieser dieser riesen Hype.
    Ich bin mit dem guten alten DraMa aufgewachsen, bin zwar hauptsächlich Trickflieger aber mich fasziniert vor allem auch der ganze historische und kulturelle Hintergrund. Und dann sind da jetzt diese Golf GTI-Kitsurftypen, die Dich nach dem Motto behandeln: „Alter, was hast Du denn da für‘n kleinen Drachen, kauf Dir mal einen Kite man, is viel geiler“. Wenn ich denen dann erzähle das Kite nichts anderes heißt als Drachen sind die völlig irritiert. Der ganze Markt wird da vollkommen mit hippen Marketingbegriffen vollgepumpt, und nur wenige haben eine Ahnung wo das alles herkommt. Und das alles ist sehr weitreichend. Als ich unter völlig unwissenden den Begriff Indoorkiting fallen ließ, wurde ich gleich gefragt wo denn der Wind herkommt und was das für eine Halle ist, muss ja groß sein, mit Surfbrett und so.


    Bei Buggyfahrern ist das, soweit ich es kennengelernt habe, anders. Einleiner, Lenkdrachen und Buggys teilen sich des Öfteren ein Drachenfest. Alles überschneidet sich, auch wenn es immer wieder Reibereien und Vorurteile, wegen der Kevlarfraktion oder rücksichtslosen Lenkdrachen- oder Buggypiloten, gibt. Ich habe es erlebt das Buggyfahrer fasziniert den Einleiner in die Hand nehmen, mittlerweile eingefleischte Einleinerfreaks nochmal Zappeldrachen fliegen wollen, Trickflieger einen Abstecher in den Buggy machen usw. Diese ganze Vielfalt ist es für mich, die den Reiz ausmacht, die Vielfalt an Menschen und die Vielfalt an Möglichkeiten, vom schnellen ritt über den Strand bis zur Kunst am Himmel.
    Kitesurfer kennen das nicht, zumindest die Mehrheit. Sie haben ihre eigene Szene, aus stylischen Posern die mit anglizismen um sich werfen. Ich tue mit der Aussage bestimmt vielen unrecht, und möchte niemanden aufgrund seines Hobbys in eine Schublade stecken. Ich kenne auch Kitesurfer die das Gegenteil von dem sind, was ich hier beschreibe und mit denen ich mich sehr gut verstehe.
    Aber im Gesamteindruck: Das ist der Grund warum Kitesurfing nichts mit Drachen zu tun hat, es liegt nicht am Fluggerät.


    Ich muss eingestehen, dass vielleicht auch ein bisschen Neid mitschwingt.
    Ich war mit 13 Jahren so wahnsinnig fasziniert von einem kleinen Bild in dem Buch „Lenkdrachen, Buggys und Bote“. Auf dem Foto ist ein Kerl, der mit dem Kiteski-System (Stablenkdrachen, Lenkstange mit Kurbel und Wasserski) unterwegs ist. Und dann kam noch ein schöner Artikel über dieses System im DraMa. Ich hab ihn immer und immer wieder gelesen und mir die Bilder angeguckt. Ich hatte gehofft, dass das eine neue Facette in der Drachenwelt werden würde. Es ist eine eigene Welt daraus geworden, kein Teil meiner Welt.


    Grüße, Steven

    "Man muss systematisch Verwirrung stiften, das setzt Kreativität frei."
    -Salvador Dalì-

    • Offizieller Beitrag

    Ein super Beitrag :H: :H: :H:
    Wobei das unter den Buggy Fahrern auch nicht unbeliebt ist, die GPA Vereinszeitschrift (kite&friends) gibt ja vor was cool ist. So ist da ja auch zu lesen welchen Hersteller man kaufen muss um ein Stück "Coolness" zu erlangen, und die Produktbeschreibung eines beliebten Einsteigerschirms spricht Bände...
    - Editiert von Silver am 28.08.2006, 16:20 -

  • @ crashman


    ich denke du siehst die sache etwas falsch. du kennst halt die buggyfahrer und einleinerflieger besser, weil du ofters mit ihnen in konntakt bist (behaupte ich einfach mal).


    es gibt überall schwarze schafe, aber kitesurfer sind nicht schlechtere menschen als andere auch. ausserdem fahren sie nicht golf gti, sonder einen multivan ;)


    und das buggyfahrer mit weniger anglizismen um sich werfen glaube ich auch nicht, und du fliegst ja auch mit handles und nicht mit griffen...


    aloha reto - herzblutkiter

  • Der Kitesurfemarkt ist einfach größer und daher steht der Marketingabteilung mehr Geld zur Verfügung. Die erfinden dann die tollen Wörter und kreiern die Hypes. Wäre der Buggy-KLB Bereich auch so lukrativ, würde es das mit Bestimmtheit dort auch so abgehen. Momentan ist die Szene noch eher familiär.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Oh, wo gibt es denn die Zeitschrift der GPA?


    Gibt es die nur für Mitglieder oder ist die sogar in dem geringen Mitgliedsbeitrag schon drin?


    Gruß, Jolle

  • Frag mal bei der GPA........die sollten sowas wissen...

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • bo ichw erd verrückt hab jetzt ne halbe ewigkeit hier ne dina4seite text getippt...
    klick ich auf senden "senden in diesem boadr nicht möglich" alles weg .. na toll


    reich ich nach :D

    • Offizieller Beitrag

    Bertl: Danke, ich habe meinen Beitrag zur Unmißverständlichkeit geändert. Und besagte Zeitschrift ist m.E. ein Vereinsblättchen (kann mich nicht erinnern in einer anderen Zeitschrift in ähnlichem Maße Mitteilungen irgend eines Vereins zum Thema zu lesen), zudem steht dort in der aktuellen Ausgabe zum Kaufanreiz der Samurai II:

    Zitat

    [...]man kauft auch das Image von Ozone, das neben einer gehörigen Portion Coolness[...]


    Die cool in Szene gesetzte Samurai II mit den coolen Typen die coole Sachen damit machen und lässig und cool daherkommen unterstützen das perfekt. Wie lustig, das auch die Cool von Flysurfer im selben Beitrag behandelt wird, hier beschränkt sich das Bildmaterial allerdings wie auch bei der ebenfalls im Artikel abgehandelten Beamer TSR wieder mehr um den Schirm als um die coolen Leute die coole Sachen damit machen.

  • Zitat

    Original von Silver
    ..., die GPA Vereinszeitschrift (kite&friends) gibt ja vor was cool ist.
    - Editiert von Silver am 28.08.2006, 16:20 -


    Die Anmerkung ist und bleibt lächerlich, auch wenn Du (kite&friends) noch nachträglich editiert hast und geht in die Richtung eines Trolls. Zudem ist die Aussage in diesem Zusammenhang schlicht weg falsch und irreführend.

  • (?) und ich habe unterhttp://www.gpa.de die ganze Zeit nach einem Hinweis auf deren Zeitschrift gesucht :(


    die Kite&friends lese ich - logisch, aber die finde ich klasse. die gpa hat da aber noch nichtmal eine Seite mit Hinweisen wie Internetportal oder so drin. Selbst bei den Rennen wie dem auf der Insel Borkum steht nicht, das die gpa gemacht hat. War so eine Typ namens Mike glaube ich.


    Schade, hätte mich über nochmehr Powerkite-Lektüre gefreut!

  • Zitat

    Original von Silver

    Das sollte jeder für sich entscheiden,


    Siehste Du, und das habe ich für mich gemacht, weil sie es einfach ist. Oder wie würdest Du Deine provokante Falschaussage sonst noch bewerten?

  • crashman


    Falls Du interesse an alten DraMa's hast: Ich habe glaube ich jedes Magazin ab der Ausgabe Nr.2, welches jemals erschienen ist. Ich bin nämlich auch mit dem DraMa aufgewachsen, hach, war das noch eine schöne Zeit..Alles so easy und locker :)
    Bei Interesse: Bitte melden


    Gruss


    Oli

  • ...ein Leben ohne Internetforen, wie Langweilig.
    Da könnte man keinen Blödsinn verzapfen und verbreiten. ;)

    H.P. aus K.

  • @ SleepingAwake
    Ich habs gestern, schon im Halbschlaf, auch etwas überzogen dargestellt. Ich wollte damit nicht sagen das Kitesurfer schlechte Menschen sind.


    @ Oliver Büchi
    Ich muss mal gucken, ich habe ab Ende 93 gesammelt und danachnoch einige dazugekauft. Ich muss mal schauen was noch fehlt. Danke für das Angebot.


    Grüßle, Steven

    "Man muss systematisch Verwirrung stiften, das setzt Kreativität frei."
    -Salvador Dalì-