
Zickzack und Segelmachernaht
-
-
Zitat
............. schön und sauber um die Ecken komme?
Sieht das aus, als ob man nicht nähen könnte und völlig undefiniert? :-O
Vor der Ecke auf geraden Stich umstellen und die Zacke nähen, dann wieder mit Zick-Zack oder 3fach Zick-Zack weiternähen. Mit etwas Übung sieht das dann ordentlich aus.
-
Hiho!
ZitatSieht das aus, als ob man nicht nähen könnte und völlig undefiniert?
Naja, ganz so schlimm sieht es nicht aus, aber eben auch nicht gut... :R:
War mein erster Versuch mit Segelmachernaht, ich bin mehr der Kappnahttyp, so ganz mein Ding wird die Segelmachernaht nie. Kappnähte sind irgendwie schöner!
Hmmm, also auf Geradstichwechseln... probier ich mal! Ist zumindest eine einfache Lösung! Danke!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Zitat
Original von Tiggr
Meine ersten Versuche sahen so aus.:-D
Die Segelmachernaht macht das Leben manchmal einfacher ( zumindest beim nähen). Bei Ecken sieht das dann einfach mal Mist aus.[quote]Hmmm, also auf Geradstichwechseln... probier ich mal! Ist zumindest eine einfache Lösung! Danke!
Ja, denn die Segelmachernaht besteht ja eigentlich aus drei geraden Stichen hintereinander. Mit dieser Information kann man sich doch seine Ecke richtig schön machen. Wobei es egal ist, ob die Ecke dann etwas mehr Stichen genäht wird.
Einfach mal ausprobieren. -
Zitat
Original von Achim X
Meine ersten Versuche sahen so aus.:-DStolz bin ich auf meine auch nicht! Vor allem nicht auf die Ecke, bei der ich nach dem Drehen des Tuchs vergessen hab, das Füßchen wieder runter zu machen. :-O
ZitatDie Segelmachernaht macht das Leben manchmal einfacher ( zumindest beim nähen). Bei Ecken sieht das dann einfach mal Mist aus.
Aber für schöne, geschwungene Formen wohl die einzige Lösung...
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -