Na dann wil ich auch mal wieder zurück zur Überschrift und meine positiven Erfahrungen berichten:
LO
Bei meinem C21 hatte sich die Waage verabschiedet, sprich ein Waagescheckel ist im Flug (heftige Böe???) gerissen.
Eine Mail mit Erläuterung was mir passierte und der Bitte um Zusendung einer neuen Waage (gegen Gebühr) ergab eine schnelle Antwort per Mail mit Erklärung, dass so was eigentlich nicht passieren sollte (evtl. etwas zu hart heran genommen?) und ein paar Tage später hatte ich eine neue und kostenlose Waage im Biefkasten.
Spacekites
Bei unserem letzten Nordseeurlaub musste auch ein Besuch bei Meister Tiedtke sein, mit dem Ergebniss, dass er mir innerhalb von zwei Tagen einen Custom-Indy fertig machte. Das alleine ist schon mehr als lobens- und erwähnenswert. Einige Tage später und stolzem herzeigen des schönen Vogels fand jemand einen Nähfehler. Auf einer Stecke von max. 5cm hatte der Meister nebendran (geschlossene Kappnaht) genäht. Eine Mail mit Foto an Michael geschickt und es kam prompt eine für mich mehr als überraschende Antwort.
Wir haben jetzt drei Möglichkeiten:
- Wir handel einen Preisnachlass aus
- Du schickst mir den Drachen, ich flicke und du bekommst einen Preisnachlass
- Du schickst mir den Drachen und ich nähe dir nen Neuen
Drei mal dürft ihr raten, was ich mit etwas schlechtem Gewissen gewählt habe ....
Wolfgang Siebke (Drachenkiste)
Meinem WSO-UL hab ich beim Erstflug in der Luft bei einer für ihn wohl etwas heftigen Böe (Binnenland-0-Wind-Böe) den Kielstab in der Höhe der oberen QS gebrochen. Nach Anruf und kurzem Gespräch wurde über den Dealer der Kielstab kostenlos ersetzt.
Nach einiger Zeit ist im Kreuzungspunkt der obere QS und Kiestab das Mylar stechnadelgroß durchgescheuert. Ein weiterer Anruf ergab eine postwendende und kostenlose Zusendung von Verstärkungsmaterial (Flauschpads).
Kitehouse Heilbronn
Thomas Schick hatte mir seinen ARGO-Vtd. zum Testen und Probieren geschickt ... "...in vier Wochen hätte ich ihn gerne wieder!"
Was passiert mir Dummbaddel? Nach einer unsanften Spatenlandung bei ca. 4Bft ist der Kielstab an der Muffe gebrochen. Die Stäbe waren gemufft, um den Drachen einfacher im Koffer (Flugurlaub) verstauen zu können. Währen dem "Beichttelefonat" kam die Antwort: "Kann passieren, schick den Drachen wie er ist, ich mach das dann wieder." Kostenpunkt Nullkommanix! Thomas war fast beleidigt, als ich das bezahlen wollte!!!!
Ich hab bisher nur gute Erfahrungen mit Herstellern und dem "Dealer meines Vertrauens" gemacht.
Auch auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön an alle!!!!