Hiho!
Hab das Glück dieses Jahr meinen ersten Workshop auf Fanö zu besuchen, die Fanö-Classics, wird auch mein erster hist. Drache.
Welches Garn sollte ich da denn verwenden?
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Hab das Glück dieses Jahr meinen ersten Workshop auf Fanö zu besuchen, die Fanö-Classics, wird auch mein erster hist. Drache.
Welches Garn sollte ich da denn verwenden?
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Öh, ich denke normales Baumwollgarn wird reichen.
Ich frage mich vielmehr, wo ich die ganzen Zangen, die da aufgelistet sind, herbekommen soll...
Wir sehen uns spätestens beim Workshop *freu*
Hiho!
Ich pack mal alles ein, was ich bei meinem Vater an Zangen find, der ist auch so ein Bastler. ;o)
Ich hoffe ja mal ein paar Forumler auf Fanö zu treffen, hoffentlich gibts da einen Anlaufpunkt für uns! *wink mit Zaunpfahl*
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Zitat
Welches Garn sollte ich da denn verwenden?
Hallo Marcus,
zu empfehlen, weil unkaputtbar, ist für den klassischen Drachenbau Serafill ET60 in beige/natur
Gruss
Ralf