Hallo, ich brauche euer Schwarmwissen...
Habe einen Blade- Nachbau, welcher mir bei JEDEM Flug die Leitkante zerlegt...
Es zerlegt das komplette Rohr der Länge nach... wahlweise Links oder Rechts.
Ich vermute mal, dass das Stecksystem, welches der Vorbesitzer/ Erbauer verwendet hat (Steckmuffe) keine passable Lösung ist...
Welches Stecksystem würdet Ihr empfehlen bzw. nutzt Ihr? Die Spannweite ist ca. 3 m, da kommen schon Kräfte auf...
Aktuell bin ich am überlegen, 3 dicke Rohre als Leitkante zu verwenden (Durchm. 10mm), und 2 kleinere einzuschieben, so dass ich in den äusseren Rohren ca. 50cm Überstand habe.
Wird das zu steif?
Oder bin ich generell auf dem falschen Dampfer und bei zuviel Wind unterwegs?
Oder muss es Carbon sein, wegen der Flexibilität??
Die Kohlefaserrohre, welche ich noch "auf Halde" liegen hatte, sind inzwischen aufgebraucht, und jetzt suche ich nach alternativen...
Danke für Eure Hilfe!